Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Schlafprobleme Weint und Schreit / Gerne an alle!!!

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Schlafprobleme Weint und Schreit / Gerne an alle!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr.Busse Ich bin so langsam am Ende meiner Nerven angelangt. Ich kann einfach nicht mehr und halte das alles nicht für normal. Mein Sohn nun 9 Mon.schläft seit Geburt sehr schlecht. Aber irgendwann muß sich das doch mal bessern, dacht ich mir und hielt durch. Doch es tritt keine Besserung ein. Er geht zwischen 22/23 Uhr zu Bett bekommt sein Fläschen mit 165 ml 2er Nahrung, davor gab es um ca.20 Uhr Milchbrei. Anschl.ist er bereits gegen 0.30 wach und weint mit geschlossenen Augen. Wir beruhigen ihn, doch in sein Bett will er nicht zurück. Also nehmen wir ihn zu uns ins Bett (wohl ein Fehler). Dennoch ist er bereits gegen 3.30 Uhr wieder wach. Ich habe versucht ihm eine Zeit lang Tee statt Milch anzubieten, doch er hat nach 2 Tagen so protestiert, dass ich ihm nun wieder seine Milch gebe. Dann ist er wieder um 5.30 Uhr wach und weint schreit wieder nur. Ab 8 Uhr ist nichts mehr zu machen, da wälzt er sich im Bett hin und her und quengelt. Ich weiß nicht weiter. Bin Fix und fertig und könnt ihn manchmal in der Nacht "anbrüllen".Mir macht am meisten sein Weinen und Schreien in der Nacht zu schaffen, dass ist doch nicht normal. Die ganzen 9Mon.Mein Kia meinte mal schlechte Träume, aber jede Nacht???Vielleicht fehlt ihm was, tut ihm was weh??? Ich mache mir Sorgen. Tagsüber ist er pflegeleicht. Was soll ich kann ich machen, dass muss sich ändern, ich schaffe es sonst nicht mehr. Mein Kreislauf spielt tagsüber verrückt und ich bin sehr gereizt. LG Blume


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe B., ihr Sohn hat einfach bisher nicht gelernt, ohne Hilfe in den Schlaf zu finden und die Gewohnheit, eine Flasche als Einschlafhilfe zu bekommen, lässt sich nur mit viel Mühe rasch ändern. Dazu gehört ein konsequentes Zuebettgehritual (eher früher als 22 Uhr) nach der letzten Mahlzeit und dann sollten Sie notfalls nur leise redend am Bett sitzen bleiben bis ihr Kleiner zur Ruhe findet, sonst aber nichts tun. Auch wenn es schwer fällt, anders wird es nicht funktionieren. Ausführliche Infos dazu in dem Buch: "Jedes KInd kann schlafen lernen". Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

uiii-das kenne ich auch... vielleicht sind das jetzt auch schon die z.T. die Zähne die sich langsam vorschieben ohne das du was siehst. Meine Tochter hat immer relativ gut geschlafen so das wir sehr verwöhnt waren aber bei meinem Sohn ist es wie bei dir ohne das ich was anders gemacht hätte. Trinken MÜßTEN sie in dem Alter nachts wahrscheinlich nicht mehr aber das hat meiner auch getan. Es ist jetzt ein Jahr und wir sind langsam von den nächtlichen Mahlzeiten (die er auch immer wie ausgehungert getrunken hat) runter. Er hat auch erst an seinem ersten Geburtstag die ersten 2 Zähnchen bekommen und jetzt (13 Mon)kämpft er seit Wochen mit den oberen Frontzähnen. Die Vorsätze ihn nicht mit zu uns zu nehmen haben wir auch schon aufgegeben weil er nachts sonst seine Schwester weckt aber was solls... Ich weiß gut wie stressig das ist und ich bin auch manchmal mit den Nerven am Ende (dazu kommt bei uns eine obstr. Bronchitis nach der anderen) aber glaub mir es wird irgendwann besser. Manchmal von ein auf den anderen Tag . Es kann immer mal wieder eine Phase kommen wo`s wieder schwer wird aber im Ganzen betrachtet wird es sicher besser. LG und halt durch...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Blume 23, ich kenne das ebenfalls und kann mir vorstellen, wie Du Dich fühlst! Kennst Du schon das Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" vom Ostebrink-Verlag? Es hat uns und auch vielen unserer Freunde bei solchen Problemen gute Dienste geleistet! Liebe Grüße und gute Nerven!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Da es jede Nacht ist, weiß ich nicht wie lange er tagsüber schläft. Mehr als zwei Stunden am Tag sollte er nicht schlafen, notfalls durch Alltagsgeräusche sanft wecken - step by step. Ansonsten kann er natürlich in der Nacht nur schwer schlafen und wird dann natürlich alle wach machen. Mit ins Bett nehmen ist ok, wenn du das akzeptieren kannst. Ich würde ihn auch bei euch im Zimmer schlafen lassen, falls das nicht sowieso der Fall ist. Dann bist du schneller bei ihm und er schaukelt sich nicht erst so hoch. Außerdem sollte es ein ruhiges Einschlafritual geben. Es ist weniger wichtig welches es ist (Spieluhr, Zusammenfassung des Tages,...) sondern vielmehr, dass es immer das selbe ist und gleich abläuft. Auch wäre daran zu denken, dass er überdreht ist, wenn er erst so spät ins Bett geht. Die Nachtschlafzeit ist allerdings normal (10-12 Std.). Denke nochmal in Ruhe über alle Punkte nach, evtl. ist es eins davon dabei was fehlt. Weh tun wird wohl kaum etwas, da am Tag alles iO ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Danke für eure Antworten. Habe bereits alles überdacht und es stimmt alles bei uns. Schlafritual, Ruhe, Tagschlaf max.2Std. (wenn überhaupt), Bettchen ist in unserem Zi.Zähne sind keine Anzeichen zu sehen. Ich weiß nicht.Das Weinen von ihm macht mir so zu schaffen, gar nicht mal, dass er so häufig wach ist. Mal sehen was Dr.Busse meint. LG und Danke Blume


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo und guten Abend! unser Sohn (nun 15 Wochen) schreit seit nun 2 Tagen bei jeder Fütterung die Flasche an. Es geht los, sobald wir uns aufs Sofa setzen (dort wird er immer gefüttert) und er in die "Flaschenposition" kommt. Er schreit direkt los, trinkt nur zwischen dem Schreien und lässt sich schwer beruhigen. Er pupst zwischendurch und es ...

Hallo, also liebes Arztteam,  ich habe eine Tochter die 2 Jahre alt im März wird und entwicklungsverzögert ist. Naja aktuell seit 2 Wochen ist es so, das sobald man sie hinlegt obwohl sie müde ist, sofort wie am Spieß los weint? Ist das normal? Sobald man sie raus holt zum beruhigen ist Ruhe legen wir sie wieder ins Bett weint sie wieder total ...

Unsere kleine Maus ist jetzt 4 Wochen und 4 Tage alt. Habe sie 6 Tage gestillt. Leider hat das nicht geklappt . Daraufhin hat sie Pre-Nahrung bekommen. Gestartet sind wir mit aptamil pre. Mehrere Tage hat sie geweint und geschrien. Man hat gemerkt das sie starke Bauchschmerzen hat und konnte ohne Zäpfchen kein Stuhlgang verrichten. Lag nur gekrümm ...

Meine 2 jährige Tochter wacht in der Nacht auf und schreit immer wieder Nein Nein Nein, lässt sich dann kurzer Zeit beruhigen und schläft wieder friedlich ein, Einwicklung etc alles ist normal und vor kurzem hat sie in der Kita angefangen

Mein 6 Monate altes Baby schreit seid ungefähr 4 Tagen ohne Pause. Es ist ein richtig lautes schrillen. Auch wenn wir im Raum mit ihr sind oder neben ihr liegen schreit sie trotzdem und zwar so laut dass man sein eignes Wort nicht mehr versteht. Ich habe das Gefühl sie wird manchmal richtig wütend dabei. Sie ist mit absolut nichts zufrieden. Auf d ...

Hallo,  meine Tochter, 20 Monate alt, zeigt jetzt seit über drei Wochen folgendes Verhalten in der Nacht: Sie schreit aus dem Schlaf heraus auf, lässt sich nicht anfassen, wälzt sich im ganzen Bett herum, verbiegt sich wenn man sie hochnimmt, es kann vorkommen dass sie den Kopf auf dem Boden oder gegen die Wand schlägt. Wenn man sie dann irg ...

Sehr geehrte Damen und Herren,   unser 3-jähriger Sohn ist völlig außer sich, wenn der Papa frühs auf die Arbeit geht. Er schreit die ganze Zeit und lässt sich nicht beruhigen bis ein Video Telefonat erfolgt oder Papa wieder kommt. Haben Sie hier einen Tipp?   Vielen Dank und viele Grüße       

Hallo, Unser Kind ist 18 Monate alt und spricht schon lange und reaktiv viel, kann schon einige Lieder mitsingen bzw. weiter singen. zb wenn man singe „alle meine“ sagt es Entchen usw. Es spricht 2-4 Wortsätze (4 Wörter zwar selten aber kommen vor) Und sonst etwas über 300 Wörter plus noch 20 oder so Tiergeräusche. Also alles in allem kann man ...

Hallo, ich kann leider nicht stillen und unser Sohn bekommt schon seit drei Tagen nach der Geburt die Flasche. Die ersten zwei Wochen hat er normal getrunken. Dann fing es an, dass er manchmal beim Fläschchengeben sehr geschrien hat und sich verschluckt hat und auf den Sauger gebissen hat und dabei Schnalzgeräusche gemacht hat. Nach einigem Pro ...

Guten Tag, Und stellt das Schlafverhalten unseres Sohnes vor Rätsel und schlaflose Nächte.  Er ist 2,5 Jahre und tut sich extrem schwer mit einschlafen und generell mit dem zur Ruhe kommen .  Einschlafen am Abend dauert sehr lange , trotz immer gleichen Programm ( z b. Vorlesen im abgedunkelten Raum, kuscheln etc). Dazu ist er dabei motor ...