Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Ralf Brügel:

Schlafmütze

Dr. med. Ralf Brügel

Dr. med. Ralf Brügel
Kinderarzt
Antwortet am Freitag

zur Vita

Frage: Schlafmütze

Anoni

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Brügel, in unserer Wohnung ist es momentan aufgrund eines Heizungsausfalls sehr kalt. Ich überlege, meinem Kleinkind (29 Monate) nachts eine Schlafmütze aufzusetzen, da ich mir Sorgen mache, dass sein Kopf sonst zu kalt wird. Allerdings ist die Schlafmütze, die wir derzeit haben, etwas zu groß, und ich habe Bedenken, dass sie auf sein Gesicht rutschen und möglicherweise seine Atmung behindern könnte. Eine neue, besser passende Mütze ist bereits bestellt, wird aber erst nächste Woche ankommen. Meine Frage ist: Besteht bei einem fast 2,5-jährigen Kind noch eine Erstickungsgefahr durch eine rutschende Schlafmütze? Würden Sie empfehlen, lieber auf die neue Mütze zu warten? Vielen Dank im Voraus für Ihre Einschätzung und Hilfe.


Dr. med. Ralf Brügel

Dr. med. Ralf Brügel

Beitrag melden

Hallo Anoni,  darf ich ehrlich sein ? ich würde meinem Kind weder eine Mütze aufziehen (schon gar nicht eine zu große) noch mir Sorgen machen, dass eventuell sein Kopf ein wenig kalt ist. Wenn Sie Ihr Kind sonst gut und adäquat zum Schlafen anziehen, dann ist alles gut. Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende Ralf Brügel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.