Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Schlafhaltung im MaxiCosi beim Autofahren

Frage: Schlafhaltung im MaxiCosi beim Autofahren

schneemaus77

Beitrag melden

Hallo herr Dr. Busse, unsere Tochter - 24,5 Wochen alt (> 5,5 Monate) schläft öfters mal beim Autofahren im Maxi Cosi ein. Nun ist uns aufgefallen, dass sie dabei manchmal mit dem Kopf nach vorne hängt und nicht angelehnt sitzt. Ist das okay/gesund für sie? Kann man Ihre Schlafhaltung irgendwie beeinflussen? Danke für Ihre Einschätzung. Viele Grüße, Schneemaus


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., die Gurte sollten Sie so fest machen, dass Ihre Tochter wirklich ziemlich angelehnt sitzt. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Freund wollte den MaxiCosi auf dem Boden absetzen, hat ihn aber leider einige Zentimeter zu früh losgelassen, so dass der MaxiCosi auf den Boden geknallt ist. Könnte das meiner 15 Wochen alten Tochter geschadet haben? Mit freundlichen Grüßen, Sternschnuppe

Hallo, mein Kleiner wird morgen drei Wochen alt. Ich weiß dass man Kinder nicht so lange im MaxiCosi sitzen lassen sollte. Kann man sagen wie lange maximal? Gestern hatten wir eine längere Autofahrt und standen dann leider im Stau sodass er ca. 2-2,5 Stunden am Stück drin lag. Kann da schon was passiert sein? Danke und liebe Grüße

Hallo Herr Dr busse, Unsere Tochter hat unseren Jungen 2 Monate im MC stark geschaukelt...sicher 3-4 minuten. Kopf hat auch ein bisschen gewackelt. Habe es zu spät bemerkt und sagte, dass sie nicht so feste darf. Kann dabei ein Schütteltrauma entstehen??? Habe sorgen

Guten Tag Herr Busse, wir hatten unseren Maxicosi ca. 2 Jahre im Keller stehen. Nun kommt in wenigen Wochen unser 2. Kind. Ich habe alle Bezüge entfernt und 2x bei 30 Grad gewaschen. Heisser geht laut Angaben nicht. Ich wasche alle unsere Sachen mit einem sensitiven, geruchsfreien Pulver, da unsere grosse Tochter eine Neigung zu Neurodermitis ha ...

Guten Abend Herr Dr.Busse wir fahren mit dem Auto zum Ostern nach unseren Heimatland Nord Mazedonien. Dauer der Autofahrt ist ca.18 Stunden oder mehr je nach dem Stau an den Grenzen dsh.ungefähr 1400km weit. Wie lange am Stück darf unsere Tochter die im April 6 Monate alte wird im Maxicosi sitzen? Nach wie viel Stunden sollten wir Pause mac ...

Auto laut Hallo, mein Mann fährt ein Sportwagen mit Sportauspuff von draußen Recht laut im Auto selber nicht so laut man hört es halt , meine Frage ist , darf unsere Tochter 7 Monate in sein Auto mit fahren?? Oder gibt es da bedenken wegen den Sportauspuff.

Guten Tag Herr Dr. Busse, obwohl mein Sohn eigentlich in die angegebene Masse des Herstellers des Autositzes passt, ragt sein Köpfchen oberhalb der Oberkannte ca 2-3 cm. Ich habe das vor ein Paar Tage gemerkt. Deswegen wollten wir gestern einen neuen Autositz kaufen. Leider kam es auf der Hinfart zum Einkaufszentrum zu einer Vollbremsung aus ca. ...

Guten Tag, ich musste heute eine längere Strecke mit dem Auto mit meinem Sohn (15 Wochen) fahren, ca. 1,5h. Kurz vorm Ziel fiel ihm der Kopf dann im Schlaf dauerhaft nach vorne. Bestimmt die letzten 20 min. Er hat tief geschlafen. Als wir angekommen sind und ich ihn rausegenommen habe, wirkte er kurz desorientiert und hatte ganz rote Augen. Jet ...

Hallo, mein 3 Monate altes Kind war im Maxi Cosi und mein Mann hat sie dann super doll darin geschaukelt, sodass der Kopf durch den veränderten Blutdruck beim "hochschaukeln" rot wurde und dann in der Gegenrichtung wieder hell. Er hat sie bestimmt einige Minuten so extrem geschaukelt, bis ich das Ganze bemerkt habe. Kann dies meiner Tochter gescha ...

Guten Tag Dr. Busse ich hätte kurz eine Frage: vorhin habe ich meinen 6-Monate alten Sohn mit dem Auto in die Kita gefahren. Momentan ist bei uns eine Baustelle und ich habe leider einen Bordstein übersehen und beim Rüberfahren hat das Auto fest geholpert und der Kopf meines Sohnes ist im Maxicosi von links nach rechts/hin und her "geschleudert ...