Mitglied inaktiv
Mein Sohn ist fast 9 Monate alt. Er ist sehr gross fuer sein Alter 75cm (Geburt 49,5cm) bei 10,8kg. ER kann abends alleine einschlafen, leider wacht er immernoch hin und wieder auf, es reicht da eigetnlich immer wenn ich kurz reingehe- ihn streichel, da schlaeft er sofort wieder ein. Leider hat er aber immernoch einmal pro Nacht wo er aufwacht und zu trinken (Still-Kind)will. Vor allem jetzt wo er zu krabbeln begonnen hat und vor allem sich viel hinstellt und am Tisch langgeht will er wieder richtig voll gestillt werden. Ich habe schon versucht, es rauszuzoegern und ihn konsequent einfach wieder ins Bett zu bringen. Mein Kinderarzt meint mein Sohn ist alt genug ueberhaupt nichts mehr Nachts zu brauchen, da mag er wohl recht haben damit. Nur wie mache ich das mit meinem Sohn? Liebgemeinte Ratschlaege von "Freunden" sowie eben dem Kinderarzt waren ihn solange schreien zu lassen bis er wieder einschlaeft. Nun, ich halte das eine Stunde durch in der ich immer wieder nach ihm sehe (nach dem Schema von Brigitte Kast-Zahn und Dr. Morgenroth durch das er auch alleine einschlafen gelernt hat und zwar schnell). Nach dieser Stunde mitten in der Nacht bin ich dann muerbe und er ist fix und fertig, schweissueberstroemt in seinem Bett und zittert von oben bis unten. Das kann doch nicht die Loesung sein!? Mir ist es egal wenn ich einmal die Nacht raus muss, aber ist es denn wirklich so "schaedlich " wie es jeder hinstellt wenn er einmal die Nacht noch zu trinken bekommt? Er bekommt unter tags mittlerweile 3 feste Mahlzeiten, trinkt aber nur Muttermilch. Seit 2 Monaten versuch ich immer wieder ihn mehrmals taeglich langsam an etwas Tee oder Wasser heranzufuehren, diese Versuche scheitern aber klaeglich. Er spuckt es schlichtweg wieder aus- sogar Muttermilch aus der Flasche oder seiner Zippitasse verweigert er strikt. Bevor er seine ersten 2 Zaehne bekam klappte das trinken aus Zipitasse oder der Flasche perfekt da ich ih wegen einer langen und sehr schmerzhaften Brustdruessen entzuendung zeitweise nur mit abgepumpter Milch fuettern konnte. Seit er aber seine 23 Zaehne reinbekam und jetzt seine obereen kommen verweigert es alles andre was nicht Brust ist. Also Problem nummer 1, mit dem Nachts einmal noch trinken wollen (er hat zwiaschendrinn aber auch lange phasen wo er komplett druchschlaeft, leider sind die phasen wo er einmal Nachts noch was will deutlich laenger)! Und Problem Nummer 2, wie mache ich ihm die Zippitasse bzw. die Fladche wieder schmackhaft und vor allem auch andere Getraenke- meine Schwaegerin meint jetzt wo er solide Sachen (Baby-Essen) bekommt muesste er unbedingt 400ml pro Tag anderes als nur Brustmilch bekommen! Sorry, das war jetzt lang aber diese zwei Sachen bedruecken mich schon lange, vor allem weil es wegen ersterem immer wieder zu Streit mit meinem Mann kommt! Vielen Dank
Liebe S., es ist einfach schön für ihn, sich mit einem "Schluck am Busen" beruhigen zu können. DAs muss aber nachts nicht mehr sein in seinem Alter und die Gefahr besteht, dass er sich das wieder häufiger angewöhnt. Ideal wäre, wenn in nächster Zeit der Papa zum Trösten ans Bett ginge, da ist der Busen nicht gleich in Reichweite. Setzen Sie ihn tagsüber doch einfach zum Essen an den Tisch und bieten ihm da seinen Becher mit WAsser an, wenn Sie auch trinken. DAs animiert am meisten, darf aber auch noch eine Weiel dauern bis er es akzeptiert. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter hat zeitweise auch die ganze Nacht durchgeschlafen. Ich habe ihr das mit dem von dir erwähnten Schlafprogramm beigebracht. Zur Zeit ist sie erkältet und trinkt auch wieder einmal die Nacht. Ich finde, dass das nicht schlimm ist. Du solltest mal die Fragen anderer zum Schlafen in diesem Forum lesen. Deren Kinder wachen teilweise stündlich auf. Wenn du das erwähnte Buch gut gelesen hast, weißt du auch, dass wenn dein Kind selber einschlafen kann, es sich nur meldet, wenn es Hunger hat oder sonst wirklich etwas ist. Bei nur einmal und der Art des Schreiens deines Kindes kannst du davon ausgehen, dass es wirklich Hunger hat und in gewissen (Lebens- und Wachstums-) Phasen das auch braucht. Als ich meiner das Durchschlafen beigebracht hat, hat sie nur vor sich hin gemeckert bzw. später, wenn sie nachts aufgewacht ist, nur ein- oder wenige Male relativ leise Laute von sich gegeben. Als sie jedoch erkältet war hat sie sich vom Ton und der Intensität her ganz anders gemeldet. Was deinen Mann angeht - wacht er nachts nur von eurem Sohn auf. Meiner wacht auch auf, weil er z. B. auf Toilette muss und das viel öfter als von unserer Tochter. Wenn du deinen Sohn stillts, wenn er sich meldet und nicht schreien lässt, schläft er vielleicht sowieso weiter, ohne etwas zu merken. Das ist bei meinem Mann wenigstens teilweise so. Allerdings haben wir das Bett unsere Tochter auch bei uns im Schlafzimmer stehen. Gruss Almut
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Brügel, gestern wollte mein kleiner nicht schlafen und ich habe wirklich 4 Std versucht ihn zum schlafen zu bringen. Irgendwann ist mein kleiner eingeschlafen, als er schlief hörte ich nachts seine Stimme wie so ein stottern und wurde auch wach und sah wie er sowas wie ein anfall hatte er zappelt mit dem Körper wie ein Fisch ohne W ...
Guten morgen Und zwar, bin ich und meine Tochter ( 1 Jahr ) erkältet. Sie hat eine verschnupfte Nase und ist sonst fit. Seit gestern Nacht Röchelt sie durch die Nase und schläft schlecht kommt das von der schnupfnase ? Sie hat kein Fieber nichts ist total fit. Meine Kinder-Ärztin meinte ich solle es diese Woche beobachten. Sie meinte ...
Sehr geehrter Herr Busse, wir haben aufgrund einer Virusinfektion (Schnupfen, Husten) Salbu Bronch verschrieben bekommen für 3x täglich, damit die Lunge freier wird, sie ist etwas belegt (keine Bakterien). Mein Kind schläft aber sehr viel, ich musste es gestern schon für den Arztbesuch wecken. Abends sollen wir es nicht geben wegen der Gefa ...
Hallo Dr. BUSSE Mein Sohn fast 13 Monate turnt seit er 9 ist im Bett vor dem Schlafen gehen rum. Auch wenn er müde ist. Er Setzt sich auch ständig hin. Schläft meist halb sitzend auf einem Kissen ein.schmeist sich in alle Richtungen rum...Er motzt, weint oder schreit einfach rum bis er eingeschlafen ist. Das unruhige benehmen kann bis 2 h dauer ...
Guten Tag, unser Sohnemann ist nun 6,5 Monate alt und hat seitdem er ca. 3 Monate alt ist die Angewohnheit seinen Kopf von links nach rechts und umgekehrt, schnell hin unf und herzubewegen, wenn er müde ist und sich selbst versucht runterzuregulieren und somit sein Nervensystem zu beruhigen damit er einschlafen kann. Das erste Mal als er dieses ...
Hallo Dr. Busse! Mein 2 jähriger schläft am liebsten nur in Windel. Wir haben aktuell zwischen 20 und 22 Grad im Zimmer und er schläft bei uns im Elternbett. Zu dritt im Bett ist es zwar sehr warm, aber ich mag meinen Kleinen trotzdem nicht ohne seinen Langarmbody schlafen lassen. Das Problem ist, dass er ihn sich selbst auszieht und ich teilwe ...
Hallo, mein Baby ist fast 6 Monate alt. Seit zwei Tagen dreht er sich im Schlaf selbstständig auf den Bauch. Dabei fällt mir auf, dass er mit der Nase oft komplett in der Matratze liegt – sie scheint richtig eingedrückt zu sein. Es ist eine spezielle Baby-Matratze (relativ fest), aber ich mache mir Sorgen wegen der Atmung. Wenn er wach ist, ...
Guten Abend, unsere Tochter (10 Monate alt) macht seit einigen Wochen immer abends zum einschlafen so rhythmische Bewegungen. Sie ist in Bauchlage, die Beine angezogen und wippt immer nach vorne und zurück mit dem Körper und Kopf. Ich habe mal gegoogelt und den Begriff "Headbanging" entdeckt ... Sie macht das manchmal auch 30 bis 45 Minuten, bis s ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, meine kleine Maus ist aktuell 6 Monate alt und ein gut entwickeltes und fröhliches kleines Mädchen. Ich Stille noch voll neben der Beikost Mittags und Abends. Emmi ist wenn sie müde war immer beim stillen im Liegen eingeschlafen. Und wenn nicht, habe ich sie seitlich liegend an mich gekuschelt getragen und sie ist s ...
Guten Tag, meine Tochter ist am 04.07.2025 auf die Welt gekommen. Ich beobachte sie immer beim schlafen auch ich habe bemerkt dass sie schneller atmet beim schlafen ist sowas normal bei Neugeborenen? Grüße