Hummel04
Hallo, ich habe eine Frage bzgl. des Schlafbedürfnisses von Kleinkindern. Meine Tochter ist 19,5 Monate und schläft im Moment 14,5 Stunden (Nachts 20-9Uhr, Mittags 13-14.30Uhr). Nun ist es so, dass sie mit 22 Monaten in den Kindergarten kommt (Kindergarten geht vom 7.30 (oder später) -12.30 Uhr) und ich mache mir (auch wenn es noch etwas Zeit ist) Gedanken wie das mit dem Schlafen funktionieren soll. Ich dachte eigentlich das ergibt sich von selbst, weil sie mit 2 Jahren weniger schlafe würde, als mit 1 Jahr, aber in sie schläft jetzt seit 6 Monaten 14,5 Stunden (vorher 16-17 Stunden, was wir reduziert haben, weil sie ein paar Wochen lang Nachts 1-2 Stunden wach war) und würde Mittags zum Teil auch länger schlafen. Tagesablauf ist so, dass sie um 9.30Uhr frühstückt um 12.30Uhr Mittag ißt, 15.30Uhr Zwischenmahlzeit Obst/Keks und Abendessen 18.30-19.00Uhr, danach geht's dann ins Bett. Habe mir schon überlegt, dass sie dann um 7 Uhr aufstehen könnte und dann frühstückt, danach geht's in den Kindergarten. Da dort auch gefrühstückt wird, denke ich das wir dann das Mittagessen auf 13 Uhr verschieben und die Zwischenmahlzeit am Nachmittag ganz weglassen, so dass sie um 17.30Uhr Abendessen kann und spätestens um 7 Uhr im Bett ist. So käme sie dann auf 13,5 Stunden Schlaf. Ist das ausreichend? Wieviel Schlaf benötigt den ein 2-jähriges Kind? (Ich möchte sie natürlich auch nicht chronischem Schlafmangel aussetzen). Ich möchte sie am Nachmittag ungern länger schlafen lassen, da sie ja gerade im Frühjahr/Sommer sonst das schöne Wetter verschläft, wenn sie bis Spätnachmittags im Bett liegt. Sie geht auch nur 3 Tage in den Kindergarten. Wie ist das an den anderen Tagen? Um einen Rhythmus zu bekommen ist es wahrscheinlich wichtig, dass die Zeiten an jedem Tag gleich bleiben, oder? Wie ist es am Wochenende? Gerade da ist es ja schon ganz schön, wenn wir mal bis 9 Uhr schlafen können. Vielen Dank für einen Ratschlag!
Liebe H., wenn Ihre Tochter so wie sie jettz schläft zufrieden und ausgeglichen ist, dann würde ich daran so wenig wie möglich ändern. Muss sie denn jetzt schon in den Kindergarten? Nur dann würde ich sie morgens zunehmend früher wecken, damit sie wenigstens so gegen 8:30 Uhr in den Kindergarten gehen könnte. Und alles andere so lassen. Alles Gute!