Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Schlafapnoe bei Baby

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Schlafapnoe bei Baby

Jacky913

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Busse, aufgrund eines fraglichen Ereigniss letztes Wochenende, musste ich mit meiner 12 Wochen alten Tochter 4 Tage stationär bleiben. (Kurz zur Vorgeschichte: Wir haben bereits seit dem 10. Lebenstag einen Heimmonotor, da sie durch die Gelbsucht Probleme mit der Atmung hatte.) Nun wurde während dem Aufenthalt ein Schlaflabor gemacht. Das Ergebnis stand im Arztbrief den wir bei Entlassung bekamen. Die Ärztin kam nach dem Schlaflabor mit dem Brief ind sagte es wäre nichts schlimmes ,wir können nach Hause. Nun laß ich den Brief und dort stand unter dem Befund des Schlaflabor folgendes: Befund: sehr unruhiger Schlaf mit häufigen kurzen Weckreaktionen mit Räkeln, 9 kurze obstruktive und 5 zentrale Apnoen, einmalige Entsättigung auf minimal 88 % bei stabiler HF, sonst stabile Sättigung. Jenseits der Apnoen normales Atemmuster ohne Schnarchen oder Stridor. Beurteilung: vereinzelt kurze obstruktive Apnoen 1/h , unruhiger Schlaf, sonst unauffällig. Den Heimmonotor sollen wir für weitere 3 Monate fortführen. Nun zu meiner Frage. Sind die Apnoen wirklich normal in dem Alter? Kann mein Baby theoretisch "Ersticken"? Wann verwächst sich sowas wieder? All diese Fragen konnte ich der Ärztin leider nicht stellen, da sie schnell weg war. Am kommenden Donnerstag sind wir bei der U4 . Dort werde ich dies nochmal ansprechen. Doch bis dahin werde ich ganz mürbe und hoffe auf eine Antwort von ihnen. Viele Grüße


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe J., "es ist nichts Schlimmes" - wie es Ihnen die Kollegin gesagt hat. Und die Einzelheiten kann nur Sie oder Ihr Kinderarzt Ihnen vor Ort erläutern. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich leide an Schlafapnoe, ist das vererbbar? Meine Tochter ist 2 Wochen alt, könnte das das Risiko für plötzlichen Kindstod erhöhen? Danke und LG Lena

Hallo lieber Herr Dr. Busse, bei meiner Tochter 5 (wird im Juni 6) wurde im Schlaflabor eine Zentrale Apnoe festgestellt. 24 Sek. Aussetzer, CO2 kurzfristig bei 87. Ich habe es seit Jahren schon festgestellt das etwas mit der Atmung nciht stimmt, aber keiner glaubte mir. Sep. 2011 wurden die Polypen entfernt, aber es war keine besserung einge ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe bei meinem Sohn 4 1/2 bemerkt das er Atmenaussetzer hat. wir sind halt zum Kinderarzt gefahren, da er verschnupft war hat er uns zum HNO Arzt überwiesen. Der stellte fest Hyperthropie der Gaumenmandeln und hypertrophie der Rachenmandeln fest. Bevor er aber operieren möchte, hat er ihm eine Überweisung ins ...

Sehr geehrter Dr. Busse, noch bin ich schwanger mit meinem Kleinen (18.Woche), aber neulich kam in mir folgende Frage auf: Der Vater meines Kindes hat ziemlich stark Schlafapnoe und muss jede Nacht mit Maske schlafen. Kann mein Kind diese Krankheit geerbt haben? Und müssten wir dann - besonders am Anfang- irgendwelche Sicherheitsvorkehrungen tr ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, bei unserem Sohn (6 Monate) wurde während einer Schlaflaboruntersuchung festgestellt, dass seine Apnoen hauptsächlich zentral bedingt sind und es wurde empfohlen, ein MR zur genaueren Ursachenabklärung durchführen zu lassen. Was genau kann man denn so feststellen (ungewöhnliche Durchblutung oder veränderte Gehirnareale ...

Hallo Herr Dr. Busse, aktuell ist unsere Maus noch in ihrer Bauchwohnung. Nichts desto trotz kommt nun immer öfter die Frage auf, wo sie denn schlafen wird, wenn sie das Licht der Welt erblickt. Dabei ziehen wir natürlich auch ein Beistellbett für das Elternschlafzimmer in Erwägung, da es ja viele Vorteile mit sich bringt. Mein Mann schnarcht ...

Hallo unsere Tochter (7) schnarcht nachts öfter und laut HNO hat sie große Mandeln und laut Kieferorthopäden einen massiven Engstand da der Kiefer zu schmal ist. Er fragte uns auch, ob sie schnarcht. Das läge an diesen beiden Faktoren. Jetzt habe ich nachts bemerkt, dass sie öfter mal die Luft anhält und dann nach 5 -10Sekunden (Zeit weiß ich nicht ...

Lieber Herr Dr. Busse, ich habe heute eine vielleicht weit hergeholte Frage an Sie, die uns aber keine Ruhe lässt. Wir wollten Sie hier um Ihre Einschätzung bitten. Wir erwarten in Kürze unser 2. Kind. Bei meinem Mann (Nichtraucher, kein Übergewicht) wurde eine Schlafapnoe festgestellt, die wohl durch die Rückenlage während der Nacht bedingt ...

Sehr geehrter Herr Busse, Ich hätte da eine Frage und zwar habe ich jetzt schon 3x gemerkt das mein Sohn (9 Monate alt) in der Nacht so ein komisches Geräusch macht so ähnlich wie seufzen bzw wie wenn er träumen würde? Oder keine Luft bekäme? Ich kann es leider nicht wirklich beschreiben. Und nach diesem Geräusch hatte ich meine Hand auf seinen Ob ...

Hallo Dr. Busse, Mein Sohn schnarcht seit dem letzen Infekt mittlerweile 3 Wochen her jede Nacht. Das klingt aber nicht wie normales schnarchen sondern als ob er für wenige Sekunden keine Luft bekommt und dann holt er einmal richtig laut Luft ein. Da er diesen Winter mehrmals Mittelohrentzündungen hatte, wurden wir an HNO Klinik überwiesen. Die ...