Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Busse, ich bräuchte mal Ihren Rat, da ich mir um unseren Kleinen, kaum das er geboren wurde schon Sorgen mache. Er wurde am 25.03.2004 geboren. Ich stille den Kleinen fast ausschließlich seit ich zu Hause bin. Im KH wollten die Schwestern, dass ich die Milch abpumpe und dann verfütter, da er die Neugeborenen Gelbsucht hatte und sie so einen besseren Überblick darüber hätten, was er zu sich nimmt. So, seit ich zuhause bin und die Nachsorgehebamme mich entsprechend unterstützt, stille ich also. Wobei ich sagen muss, das ich gerade abends meist noch zufütter ( HA Pre Nahrung von Nestle), da der Kleine nicht satt wird. Er ist dann sehr quengelig und steckt sich immer die Fäustchen in den Mund. Mir ist klar das Kinder die gestillt werden weniger am Stück schlafen und so kommt er alle 2 bis 3 Stunden. Manchmal auch früher. Nun mache ich mir aber Sorgen ob der Kleine genug schläft und genug Nahrung erhält. Gerade abends ist es meistens so das er 4-5 Stunden wach ist, bevor wir ihn dann zum Schlafen kriegen. Wenn er in der Nacht dann das erste mal wach wird, so gegen 3.00 bis 4.00, dann stille ich ihn. Will ich ihn dann wieder in sein Bettchen legen, so gefällt es ihm garnicht und es dauert oft so 2-3 Versuche bis er dann wieder schläft. Dann sind meist 1 bis 2 Stunden vergangen. War bisher immer auf die Tage Verlass, so war es heute so, dass er auch tagsüber total wenig geschlafen hat. Um 16.00 Uhr wurde er z.B. nach 2 Stunden Schlaf wach. Ich wickelte ihn, dann gab es die Brust, wo er wegdöste, lege ich ihn dann hin, fällt ihm auf das er noch garnicht satt ist. Also wieder an die Brust, wo er wieder wegdöst usw. Jetzt erst um 20.00 Uhr ist er eingeschlafen. Neugeborene müssten doch viel mehr schlafen oder nicht ? Es gab auch anfangs Nächte, wo er 4-5 Stunden am Stück schlief. Was machen wir falsch ? Kann es sein das die Muttermilch nicht ausreichend ist ? Ist es in Ordnung ihm was zuzufüttern, oder verwirrt ihn das total und ich sollte lieber ganz mit dem Stillen aufhören und Fläschchen geben ? Wir sind momentan etwas ratlos. Uns graut es auch schon immer regelrecht vor den Abenden. Ich hoffe sie können uns weiterhelfen. Danke für Ihre Antwort im Voraus.
Liebe DAria, das wichtigste ist, dass Sie sich beiden einfach etwas Zeit lassen und darauf vertrauen, dass Stillen mit der Zeit ganz von alleine klappen wird. Ob es reicht, können Sie am besten mit Hilfe ihrer Hebamme am Gewicht ablesen. Schlafen tut ein Kind so viel wie es braucht, da gibt es keinen Grund zur Sorge. Sie sollten aber einen klaren Unterschied zwischen TAg - alles fröhlich, freundlich und hell- und Nacht - alles ruhig, dunkel, langweilig - machen. Und wenn ihr Kleiner müde wird, ihn konsequent in sein Bett kuscheln und nur noch etwas leise und beruhigend reden. Alles GUte!
Mitglied inaktiv
Hallo, zusätzlich zur Antwort des Doks hilft Dir vielleicht meine Erfahrung mit meinen Kindern als auch Hörensagen von Kindern von Freunden. Meine Große hat nur 4-5 Mal am Tag gestillt und war gewichtsmäßig immer auf der 97% Linie, meine Kleine hat 7-10 Mal am Tag gestillt und immer auf der 3% Linie. Meine Große hatte Gelbsucht, die Werte wurden per Bluttest überprüft. Es war KEIN Hinderungsgrund bzgl. Stillen (das KH hatte da wohl mehr Ahnung als Dein KH). Die Gelbsucht hielt 8 Wochen an. Meine Kinder schliefen zwischen 16 und 18 Stunden pro Tag, das gesunde Kind eines Kollegen 4 Stunden am Tag. Ich würde mir an Deiner Stelle versuchen nicht mehr so viele Gedanken zu machen (ich weiß, man macht es trotzdem), und lieber immer direkt nach dem Stillen abpumpen (zwecks Steigerung) und die Zufütterei ab sofort bleiben lassen (aber dafür 2 tage bei jeder Gelegenheit die Brust anbieten) -- falls Dein Ziel ist das Kind in Zukunft voll zu stillen. Mal Flasche, mal Brust führt meist zum Abstillen (Saugverwirrung des Kindes und "Faulheit/Bequemlichkeit" der Mutter). Stillen & Flasche ist einfach zu aufwendig und wenn man einmal die Hemmschwelle überwunden hat dem Kind die Flasche zu geben wird man dies bei jeder Gelegeheit wieder tun. Überleg Dir bzgl. Stillen was Deine Ziele sind und welche Gründe Du dazu hast. Bzgl. Stillen bin ich die absolute ÖkoMama (sonst eigentlich gar nicht), muß aber nicht jeder so halten. Alles Gute Karin mit Alexa (3,5 J) und Nikola (9M) - beides vollgestillte Krippenkinder.
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Busse, ich hätte zwei Fragen an Sie: 1. Sollte das Baby anfangs auf jeden Fall bei den Eltern im Schlafzimmer schlafen und wenn ja für welchen Zeitraum ist dies ratsam? 2. ab wann kann man mit dem Baby eine Autofahrt unternehmen ? Die Oma des von uns erwarteten Babys wohnt ca. eine Autostunde von uns entfernt und ich frage mich wan ...
Lieber Dr. Busse Sie haben mir schon oft gehilfen. Jetzt habe ich mein 3. Kind und bin so hilflos wie bei meinem ersten... Meine Kleine leidet stark an Bauchschmerzen ausserdem an " 3 Monatskoliken" wenn zuviel los ist - sprich sie braucht manchmal Stunden um zu Ruhe zu kommen. Ich habe bei ihnen im Forum gelesen, dass man die Kinder im Bett ...
Hallo Herr Dr. Busse, ist es besser, wenn ein Neugeborenes im Winter im Schlafsack schläft, also ohne Bettdecke? Und ist es richtig, dass ein Neugeborenes ohne Kopfkissen schlafen sollte? Herzlichen Dank für Ihre Antwort!
Herzlichen Guten Morgen lieber Herr dr. Busse, Ich habe mal ne Frage bezüglich „Schlaf“ Mein kleiner 21 Wochen schläft jetzt seit 1 Woche in seinem Zimmer weil das kleine Bett zu klein geworden ist. Wir haben immer ein babyphone mit Kamera und Geräusch. Wenn er wach wird höre ich das durch ein paar Geräusche aber er weint nicht erst wenn er hung ...
Guten Tag, Leider habe ich heute beim impfen unseren Kinderarzt zu fragen deshalb hier Meine Tochter ist knapp 15 Monate, korrigiert 14, sie geht abends zwischen 19 und 20 Uhr ins Bett und schläft dann, mit vielleicht einmal in den frühen Morgenstunden kurz wach bist ca 8 Uhr morgens, tief und fest in ihren Bett neben meinem Bett . Mit ...
Guten Tag Frau Althoff, Mein Baby ist jetzt 6 Tage alt. Nach dem ersten Eingrooven Zuhause haben wir den Halbbrüdern des Kleinen (7 und 11 Jahre alt) erlaubt, ihren Bruder zu besuchen. Für mich etwas problematisch ist, dass die zwei nicht nach STIKO-Emofehlung geimpft sind. Auf die Keuchhusten-Impfung habe ich bestanden und ich gehe davon aus, ...
Sehr geehrter Herr Busse, Ich wende mich an Sie, weil ich einige Unterstützung bei einem Thema suche, das mich momentan beschäftigt. Meine Tochter, 4 Jahre alt, weigert sich komplett gegen den Schlaf. Mein Sohn, 6 Jahre alt, hat damit keine Probleme. Beide machen noch Mittagsschlaf. Bei meinem Sohn klappt alles bestens, bei meiner Toch ...
Hallo, mein Baby ist aktuell genau 6 Monate alt. Und es schläft ca 4 mal am Tag, meist nur kurze Schläfchen. Wenn kein langes dabei ist dann auch 5 mal ca 20-35 min. Nachts schläft es ca 11-12 Stunden. Ich lese überall dass die Kids in dem Alter nur noch 2-3 mal schlafen... es schläft meist so 15-16 Stunden insgesamt in 24 Stunden. Ansonsten ist e ...
Hallo Unser 26 Monate alter Sohn krabbelt nun schon zum 2 Mal in den letzten 2 Wochen aus dem Bett im Schlaff und fällt runter. Sollten wir zum Arzt gehen? Er tut sich in dem Sinn nicht wirklich weh, da wir nach dem ersten Mal schon alles gepolstert haben. Wir haben schon immer einen Rausfallschutz aber er geht dann einfach zur unteren Seit ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, Ich mache mir große Sorgen. Mein Sohn(gerade 5 geworden) hat immer mal Atemaussetzer im Schlaf. Das bemerke ich oft nach der Einschlafbegleitung, wenn er schon eingeschlafen ist und ich noch im Zimmer liege. Diese Atemaussetzer dauern nur wenige Sekunden. Kann das auch normal sein? Im Internet bin ich jetzt auf ...