Sophie_1234
Hallo Herr Dr. Busse, Ich habe einen 4 Monate alten Sohn, mein erstes Kind, und möchte ihn zumindest jetzt im Babyalter vor allen Gefahren schützen. Mein Mann hält mich dabei aber für übertrieben übervorsichtig. Daher wäre ich kurz für Ihre Einschätzung dankbar. Wir haben in der Küche einen Obstkorb stehen, in dem Mandarinen sind. Wie es oft passiert, ist eine der Mandarinen geschimmelt, die ganze Schale war grün. Ich habe die betreffende sowie die umliegenden Mandarinen weggeworfen und die Obstschale gespült. Die anderen Mandarinen habe ich auf einen Teller umgeladen. Jetzt frage ich mich, ob hier besondere Gefahren für meinen Sohn bestehen, auch weil ich selbst Allergikerin bin (auch gegen Schimmelpilze) und nicht weiß, inwiefern er meine „Konstitution“ vererbt bekommen hat. Folgende zwei Fragen habe ich daher: 1. Ich nehme meinen Sohn beim kochen im Hochstuhl gelegentlich mit in die Küche und parke ihn an der Küchentür in sicherer Entfernung zum Herd. Die Obstschale befindet sich allerdings in Türnähe. Besteht/bestand hier ein großes Risiko für meinen Sohn in Bezug auf Sporen der verschimmelten Mandarine? 2. ich habe abends nach Entsorgen der Mandarine Spielzeug (Beißringe) von meinem Sohn gereinigt und auf den Herd zum Trocknen gestellt. Danach habe ich den Biomüll geöffnet, um etwas wegzuwerfen. Dabei kam mir der stechende Geruch der verschimmelten Mandarine entgegen. Der Biomülleimer steht neben dem Herd. Ist zu befürchten, dass Sporen sich beim öffnen des Mülls (von neben dem Herd) in Richtung Babyspielzeug (auf dem Herd) bewegt haben? Sollte ich die Beißringe erneut reinigen oder ist das nun wirklich übertrieben? Vielen Dank im Voraus und viele Grüße Sophie
Liebe S., bitte nehmen Sie auch das Leben mit Baby ein wenig gelassener. Sie müssen es nicht "vor allem" schützen, nur vor wirklich gefährlichen Dingen. Und der Alltag auch in der Küche gehört nicht dazu, auch wenn natürlich Messer und sonstige gefährliche Gerätschaften und Reinigungsmittel nicht in Reichweite sein dürfen. Alles Gute!
E.M.M.A
Die Sporen springen nicht wie Ungeziefer umher. Wie du selbst geschrieben hast kommt so etwas vor, ist also ganz normaler Alltag. Schimmel wird ausserdem nur auf längere Zeit oder bei hoher Konzentration (direkte Aufnahme)gefährlich, die nicht vorgelegen haben kann, wenn du als Allergikerin keine Probleme hattest. Er hat ja keine Mandarine gegessen. Man vererbt eher die Anfälligkeit für Allergien als eine bestimmte Allergie.