Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Schimmel

Frage: Schimmel

LauraLe

Beitrag melden

Hallo! Ich habe heute bemerkt, dass beim Fenster im Schlafzimmer Schimmel ist (zu sehen wenn offen oder auf Kipp). Dieser ist im Bereich der Umrandung und auf dem Silikon. Einmal komplett herum… (also nicht in dem Raum selbst, sondern eben zwischen den fensterteilen) ich kann nicht sagen, wie lange er schon da ist…. Unser Sohn, nun 12 Monate schläft bei uns und ich mache mir nun große Sorgen, da der Schimmel 1. nicht wenig ist, was mich drauf schließen lässt, dass er sich länger dort ausgebreitet hat, 2. dunkel ist, (meine Angst, dass es schwarzschimmel ist) und 3. weil wir am Fenster schlafen. Also zwischen uns und dem Fenster ist nur sein kleines Beistellbett, worin er nicht schläft, aber gelegentlich drin sitzt und spielt. Seine Spielsachen und Kuscheltiere haben dort ihren Platz… gleich morgen entfernt mein Mann den Schimmel… aber ich habe nun große Bedenken… wir haben auch noch nicht alle Zimmer geprüft. Was wäre, wenn das gleiche „Problem“ im Wäschezimmer ist? Der Wäscheständer mit nasser Wäsche steht unmittelbar VOR dem Fenster, welches wir teilweise auf Kipp machen und die Türe schließen, sodass du Wäsche so trocknen kann… ich habe heute erst trockene Kleidung in seinen Schrank gehangen und neue Wäsche aufgehangen. Muss ich sämtliche Kleidungsstücke nun waschen, sollte im Fenster was sein? Setzen sich Sporen gut auf/in der nassen Wäsche fest? Das würde bedeuten, wir müssten alle schrankinhalte waschen, ob von dem kleinen oder uns selbst… hing ja jeweils alles vor kurzem vor dem Fenster und hängt teilweise schon länger im Schrank oder wurde schon getragen… Danke für die Hilfe! MfG


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe L., es geht bei Schimmel darum, eine Dauerbelastung durch herumfliegende Schimmelpilzsporen zu vermeiden. Was Sie berichten sollten also Anlass zur Sanierung sein, ist aber kein Grund, sich jetzt im Nachhinein wesentliche Sorgen zu machen. Alles Gute!


Lonoli

Beitrag melden

Hey! Ich hänge mich grade mal an die Frage dran: Bei uns in der Mietwohnung sind alle Silikonfugen an den Fenstern mehr oder weniger schwarz durch Schimmel vermute ich. Ist dies bedenklich für ein 7 Wochen altes Baby? Bzw. wie schnell müssen wir oder der Vermieter da was tun? Bislang war es uns egal, aber mit Baby ist das ja eine andere Sache. Wegwischen funktioniert auch mit Chlorreiniger nicht…


E.M.M.A

Beitrag melden

Der Schimmel an den Fugen entsteht bei Kondenswasser. Sowas kommt z. B. vor wenn es draußen richtig kalt ist und wir es drinnen warm haben. Oder bei hoher Luftfeuchtigkeit, falschem lüften etc. Da muss der Vermieter gar nichts machen - eigentlich reicht es das Wasser weg zu wischen bevor schimmel entsteht. Ansonsten muss halt ein Schimmelentfener aufgetragen werden. Gesundheitliche Folgen sind zunächst nicht zu erwarten. Lediglich Allergiker (also gegen Schimmel) hätten ein akutes Problem.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mir ist leider etwas doofes passiert. Mein Sohn (5.5 Monate) ist verschnupft und ich habe gestern Nacht und heute Morgen unseren elektrischen Nasensauger verwendet. Normalerweise reinige ich diesen nach Gebrauch immer und so war ich diesmal auch davon ausgegangen. Leider war dem nicht so und ich musste feststellen, dass sich die Reste dort schwarz ...

Lieber Herr Dr. Busse, erstmal danke, ich habe über die Jahre immer wieder gern in Ihrem Forum gelesen. Jetzt hab ich auch mal eine vl blöde Frage. Als nicht immer nur vorbildliche Hausfrau und Mutter ; ) hatte ich zu Schulschluss genug von den Schulsachen, wir haben die Schultasche einfach versorgt, aussortiert wird dann nach den Ferien, dacht ...

Hallo Herr Dr. Busse, wir haben heute zufällig gesehen, dass sich in der Trinkflasche (mepal) unserer Tochter (knapp 3 Jahre) im Deckel (zeitgleich auch Mundstück, dass ist eine Pop up Flasche) Schimmel gebildet hat. In der Flasche war immer nur Wasser und sie wurde regelmäßig sowohl heiß ausgewaschen, als auch in der Spülmaschine gereinigt. Al ...

Liebe Fr. Dr. Althoff, Leider habe ich in unserem Schlafzimmer hinter der Kommode einen Streifen mit Schimmel entdeckt. Er war schon etwas länger, nicht direkt viel aber wir hatten nie Schimmel. Mein Mann ist Facharbeiter am Bau und sagt, es kommt vom falschem Lüften + kommode zu nah an der Wand. Er hat den gröbsten Teil beseitigt und wir ...

Lieber Dr. Brügel, Ich habe gestern bereits Ihrer Kollegin geschrieben, jetzt muss ich nochmals eine Frage stellen: Mein Sohn ist 2019 geboren. Unsere alte Waschmaschine habe ich früher nur mit Pods(die in die Trommel kommen) benutzt. Das Fach für das Waschmittel kaum bis nie. 2024 als meine Tochter zur Welt kam, habe ich bemerkt dass diese ...

Guten Tag, ich hatte vor einiger Zeit als Gast eine (Sahne-Mascarpone?)Torte gegessen, in der große Stücke Gelatine (verarbeitete Blattgelatine) waren. Da dies so eklig war, habe ich ein etwa 2cm² großes Stück in einen kleinen Zippbeutel ausgespuckt und diesen verschlossen. Leider habe ich diesen Beutel vergessen und nicht weggeworfen. Er lager ...

Hallo, die Reinigungsbaddose, in der wir die Zahnspange aufbewahren, hat auf der Unterseite des Abtropfgitters, auf dem die Zahnspange liegt, geschimmelt. Reicht es die Dose wegzuwerfen und die Zahnspange zu putzen? Ausserdem hat das Kind sie ein paar Tage so getragen. Kann man das abhaken und in Zukunft besser drauf achten? Herzliche Grüße  ...

Schönes Wochenende Dr.Bürgel !  Danke für Ihre Zeit zum Beantworten hier im Forum zum Sonntag. Ich versuche es kurz zu schildern: Ich habe in der Küche beim gestrigen Reinigen/Aufräumen, nach fraglicher Geruchsbelästigung, verschimmelte Bio Zitronen/Apfelsinen gefunden. Gleich entsorgt inkl.Korb. Es hat bereits gestäubt beim Entsorgen. Ich w ...

Hallo Dr. med. Busse! Ich hätte eine kurze Frage. Ich habe vor einer Woche einen kleinen Schimmelfleck im Schlafzimmer gefunden (in der Ecke, ca 4x4 cm). Werde ihn jetzt natürlich gründlich entfernen. Jetzt aber nun zu meiner Frage: kann in dieser "kurzen" Zeit mein 4 Monate alter Sohn schon Schaden davon getragen haben? vielen Dank fü ...

Hallo Herr Dr. Busse,  Ich habe eine Frage bezüglich Schimmel.  Wir wohnen jetzt ca 1,5 Jahre in unserer Wohnung und haben im Wohnzimmer eine Wand mit einem riesigen Fenster, daneben die Balkontür aus Holz. Schon beim Einzug habe ich gesehen, dass der Rahnem des Fensters und der der Tür schwarz ist. Heute morgen habe ich mit einem Lappen das ...