Mitglied inaktiv
was kann ich tun um sicher zu gehen das meine kinder 6 u 8 j nur einen normalen husten haben und nicht bereits vom schimmel krank geworden sind meine kiä will einen allegietest machen dann weiß ich aber auch nur ob sie allergisch reagieren aber nicht ob sie schon krank sind mein kinder husten schon über lange zeit und bei dem jungen hatten wir schon verdachtsweise auf pseudokrupp behandelt kann ich zb sargrotan oä im zimmer versprüchen um sporen abzutöten oder muß ich neue auslegware nehmen meine kinderzimmer liegen nebeneinandermit der je langen wandseite die ohne fenster ist auf einer seite jedem zimmers schließt eine wand mit fenster an die langen wände sind betroffen wir haben das im anfang stadium bemerkt und sofort reklamiert fakt ist das haus ist von 1964 und durch die alte bauweise gibt es keine dämmung ein unternehmer der im bau wie auch als maler tätig ist erklärte uns die betreffenden wände werden bis um die ecke rum zumfenster abschließend mit einer dünnen styroporschicht und einer regipsplatte von innen vekleidet aber die feuchtigkeit sitztdoch in den wänden kann ich den wirklich den schrank wieder bis an die fußleiste ranschieben ohne das es dahinter schimmel gibt danke ute
Liebe Ute, ob ihre Kinder an einem allergischen Asthma leiden, kann nur ihr Kinderarzt vor Ort klären. Unabhängig davon muss die Wohnung fachgerecht saniert werden. Wie das genau geht, kann ihnen nur ein Fachmann raten. Hilfe bekommen Sie z.B. beim Mieterbund oder bei einem Architekten. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
da wir den schimmel sofort bemerkt haben gab es nur leichtn scimmelbefall an den tapeten die wir großflächig abgmacht haben bemert habe ich den schimmel hinter dem bettpfosten des hochbetts und dort sollte die luft eigentlich zirkulieren können da runter ist nur die legoeisenbahn auf gebaut ute
Mitglied inaktiv
Hallo ! Wir hatten auch mal Schimmel auf der Tapete, allerdings wirklich nur auf der Tapete, der kam nicht aus dem Mauerwerk. Da half es diesen Schimmel mit Essigwasser abzuwischen. Ich habe mit einem Maler gesprochen und er gab mir diesen Tipp. Essig tötet den Schimmel - Wasser mit Spülmittel allerdings regt die Schimmelkulturen an und lässt sie wachsen. Ich weiss also nicht ob Sagrotan da so gut ist. Kennst Du auch einen Maler ? Dann mach Dich dort doch einmal schlau. Viel Glück ! Eva
Mitglied inaktiv
Du solltest deinen Kleiderschrank nie! bis ganz an die Wand schieben. 5cm Luft sollen zwischen allen Möbeln und Wand mindestens sein. Bei Außenwand und alten Gebäuden lieber etwas mehr Platz lassen. Und ich würde auf jeden Fall einen Spezialisten daran lassen. Schimmel ist nicht immer sichtbar und wenn er auf der Tapete zu sehen ist, kannst du nicht wissen ob das Mauerwerk nicht auch befallen ist. Ich habe mit meinen Eltern als Kind leider selbst in einem mit Schimmel befallenen Altbau gelebt. Das hat bei mir zu einer chronisch obstruktiven Bronchitis geführt. Damit habe ich selbst heute noch, 30 Jahre später, zu tun. LG Verena
Mitglied inaktiv
PS: Ob wirklich nur die Tapete oder doch das Mauerwerk feucht ist kannst Du sehen, wenn Du die Fussleiste abnimmst. Bei uns ging der Schimmel tatsächlich nur bis zum Rand der Fussleiste und unter der Leiste war gar nichts. Das heisst der Schimmel kam nicht aus der Mauer sondern durch falsches Lüften u.ä. !
Mitglied inaktiv
wir haben eine fußleiste und die möbel stehen ca 7cm von der wand der fachmann hat bestätigt das es die wände sind
Mitglied inaktiv
Ojeeeeeeee mineee... So wie Du das schilderst gehe ich davon aus das Du den Schimmel tatsächlich in den Wänden hast. Und das wiederrum bedeudet viel viel arbeit!!! Da muß der ganze Putz runter, im umfeld von dem Bereich wo es bereits Schimmel hat noch mindestens 50 cm weiter. Stell Dir einen kreis vor mit einem meter durchmesser (Schimmel) und Du mußt dann einen Kreis von 2 meter durchmesser entfernen. Dann mußt Du natürlich die Ursache finden, woher der kommt. Dann bleibt die Frage ist es euer Haus bzw. Wohnung oder ist die Wohnung nur gemietet. Sollte die Wohnung nur gemietet sein, würde ich mir umgehend eine andere Wohnung suchen. Das ist für euch gesundheitlich gesehen das allerbeste was Ihr machen könnt. Ich habe mal, sollte informativ mehr Interesse bestehen, meine eMailadresse oben hinterlegt. Ich bin Maler und Lackieremeister von Beruf und behaupte mal ganz vorsichtig das ich etwas Ahnung davon habe. LG Ralf
Mitglied inaktiv
danke ich werde es beim nächsten besuch des für uns zusändigen genauer erfragen und mir schriftlich geben lassen das da nichts mehr durchkommt eventuel wird nach trocknung der mauer die wand von außen versiegelt aber soweit waren wir im letzten gespräch noch nicht
Ähnliche Fragen
Guten Abend, Wir hatten über den Winter den Sandkasten mit einer plane abgedeckt. Vorhin habe ich die Plane abgezogen, da die Kinder bei dem tollen Wetter wieder in den Sandkasten wollten. Da ist mir an manchen Stellen weißer haariger, buschiger Schimmel / Pilz? Aufgefallen. Natürlich habe ich die Kinder nicht in den Sandkasten gelasse ...
Sehr geehrtes Team! Ich lege viel Wert auf Sauberkeit im Haushalt und nun ist mir ein Fauxpax passiert, der mich bzgl der Gesundheit meiner kleinen Kinder beunruhigt. Wir lagern unser Brot in einem Porzellan Brotkasten mit Holzdeckel und verzehren dieses grundsätzlich schnell. Gestern ist es leider passiert und eine Scheibe hat an der O ...
Guten Tag Meine 5 Jahre alte Tochter ist bei einem Fest eingeladen. Die Wohnung der Freundin wurde wegen Schummelbefalls in jedem Zimmer vor 1,5 Monaten mit Antipilzmittel behandelt und neu gestrichen. Die Wohnung wurde gut gelüftet Meine Tochter wurde gestern mit Kombiimpfung keuchhusten u.s.w und die FFMe Impfung geimpft. Ist es nicht ...
Hallo Herr Dr. Busse, Unser Mülleimer unter der Spüle hatte schwarzen Schimmel am Deckel. Reicht es diesen mit Desinfektionsmittel zu entfernen und wie geh ich mit dem Rest (Müllbehälter und Schrank) um? Sollte alles mit Essig gewaschen werden oder den Eimer evtl lieber auch entsorgen? Viele Grüße
Sehr geehrter Herr Doktor Brügel, seit ein paar Wochen riecht unser Schlafzimmer modrig nach Keller. Nie hatte ich die Ursache dafür gefunden. Bis gestern. Die ganze Rückwand innen hat geschimmelt in allen Farben Gelb Grün Weiß usw... ich weiß nicht was hinterm Schrank an der Wand noch zum vorschein kommt. Mein Mann macht es heute. Mein Kind und i ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe vor ca. 16 Tagen eine Wintermütze beim Joggen aufgehabt, die danach sehr stark verschwitzt und durchgenässt war. Die Mütze habe ich 2 Tage auf der Wäscheleine gehabt, um sie zu trocknen. Allerdings kann auf die Innenseite schlecht Luft, da die beiden Seiten ja aneinander liegen. Vermutlich war es in der Mü ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich hätte folgende zwei Fragen zu Schimmel, da wir einen kleinen Sohn haben, um den ich mich sorge. Kühlschrank wir hatten gestern im Gemüsefach minimal Schimmelsporen im Fach am Boden, was ich beim herausnehmen des Gemüses gesehen habe. Das Gemüse habe ich kalt abgewaschen (das Gemüse hatte offenbar keinen S ...
Lieber Herr Dr. Busse, ich hätte noch folgende zwei Fragen, mir wäre Ihre Meinung sehr wichtig. Ganz lieben Dank schon mal. Wir saugen mit einem Handstaubsauger oft Essensreste vom Boden (2-jähriger Sohn) oder in den Schubladen, wenn mal z.B. Mehl oder Reis augeschüttet wurde. Die Reste sind manchmal auch feucht. Den Sauger leeren wir nur al ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Meine Tochter und ich haben vorhin zusammen unseren Papiermüll in die Papiertonne im Hof gekippt. Dabei hat es plötzlich ziemlich gestaubt. Anscheinend war Feuchtigkeit im Müll und es hatte sich so ein staubiger orangefarbener Schimmel gebildet. Kann dieses einmalige Einatmen nun zu Problemen führen? Müsste ma ...
Guten Tag, mein Baby ist 4,5 Monate alt. Heute mussten wir nach langem den Flaschenwärmer nutzen, um das Milchfläschchen zu erwärmen. Danach ist uns aufgefallen, das am Flaschenwärmer Schimmel haftete. Der Schimmel war in direkter Berührung mit der Flasche und der Milch beim erwärmen, allerdings sind keine schimmelrückstände in der Milch erkennbar ...