Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

schimmel in der wohnung sehr lang auch für leute mit ahnung im bauwesen

Frage: schimmel in der wohnung sehr lang auch für leute mit ahnung im bauwesen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

was kann ich tun um sicher zu gehen das meine kinder 6 u 8 j nur einen normalen husten haben und nicht bereits vom schimmel krank geworden sind meine kiä will einen allegietest machen dann weiß ich aber auch nur ob sie allergisch reagieren aber nicht ob sie schon krank sind mein kinder husten schon über lange zeit und bei dem jungen hatten wir schon verdachtsweise auf pseudokrupp behandelt kann ich zb sargrotan oä im zimmer versprüchen um sporen abzutöten oder muß ich neue auslegware nehmen meine kinderzimmer liegen nebeneinandermit der je langen wandseite die ohne fenster ist auf einer seite jedem zimmers schließt eine wand mit fenster an die langen wände sind betroffen wir haben das im anfang stadium bemerkt und sofort reklamiert fakt ist das haus ist von 1964 und durch die alte bauweise gibt es keine dämmung ein unternehmer der im bau wie auch als maler tätig ist erklärte uns die betreffenden wände werden bis um die ecke rum zumfenster abschließend mit einer dünnen styroporschicht und einer regipsplatte von innen vekleidet aber die feuchtigkeit sitztdoch in den wänden kann ich den wirklich den schrank wieder bis an die fußleiste ranschieben ohne das es dahinter schimmel gibt danke ute


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Ute, ob ihre Kinder an einem allergischen Asthma leiden, kann nur ihr Kinderarzt vor Ort klären. Unabhängig davon muss die Wohnung fachgerecht saniert werden. Wie das genau geht, kann ihnen nur ein Fachmann raten. Hilfe bekommen Sie z.B. beim Mieterbund oder bei einem Architekten. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

da wir den schimmel sofort bemerkt haben gab es nur leichtn scimmelbefall an den tapeten die wir großflächig abgmacht haben bemert habe ich den schimmel hinter dem bettpfosten des hochbetts und dort sollte die luft eigentlich zirkulieren können da runter ist nur die legoeisenbahn auf gebaut ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ! Wir hatten auch mal Schimmel auf der Tapete, allerdings wirklich nur auf der Tapete, der kam nicht aus dem Mauerwerk. Da half es diesen Schimmel mit Essigwasser abzuwischen. Ich habe mit einem Maler gesprochen und er gab mir diesen Tipp. Essig tötet den Schimmel - Wasser mit Spülmittel allerdings regt die Schimmelkulturen an und lässt sie wachsen. Ich weiss also nicht ob Sagrotan da so gut ist. Kennst Du auch einen Maler ? Dann mach Dich dort doch einmal schlau. Viel Glück ! Eva


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Du solltest deinen Kleiderschrank nie! bis ganz an die Wand schieben. 5cm Luft sollen zwischen allen Möbeln und Wand mindestens sein. Bei Außenwand und alten Gebäuden lieber etwas mehr Platz lassen. Und ich würde auf jeden Fall einen Spezialisten daran lassen. Schimmel ist nicht immer sichtbar und wenn er auf der Tapete zu sehen ist, kannst du nicht wissen ob das Mauerwerk nicht auch befallen ist. Ich habe mit meinen Eltern als Kind leider selbst in einem mit Schimmel befallenen Altbau gelebt. Das hat bei mir zu einer chronisch obstruktiven Bronchitis geführt. Damit habe ich selbst heute noch, 30 Jahre später, zu tun. LG Verena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

PS: Ob wirklich nur die Tapete oder doch das Mauerwerk feucht ist kannst Du sehen, wenn Du die Fussleiste abnimmst. Bei uns ging der Schimmel tatsächlich nur bis zum Rand der Fussleiste und unter der Leiste war gar nichts. Das heisst der Schimmel kam nicht aus der Mauer sondern durch falsches Lüften u.ä. !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wir haben eine fußleiste und die möbel stehen ca 7cm von der wand der fachmann hat bestätigt das es die wände sind


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ojeeeeeeee mineee... So wie Du das schilderst gehe ich davon aus das Du den Schimmel tatsächlich in den Wänden hast. Und das wiederrum bedeudet viel viel arbeit!!! Da muß der ganze Putz runter, im umfeld von dem Bereich wo es bereits Schimmel hat noch mindestens 50 cm weiter. Stell Dir einen kreis vor mit einem meter durchmesser (Schimmel) und Du mußt dann einen Kreis von 2 meter durchmesser entfernen. Dann mußt Du natürlich die Ursache finden, woher der kommt. Dann bleibt die Frage ist es euer Haus bzw. Wohnung oder ist die Wohnung nur gemietet. Sollte die Wohnung nur gemietet sein, würde ich mir umgehend eine andere Wohnung suchen. Das ist für euch gesundheitlich gesehen das allerbeste was Ihr machen könnt. Ich habe mal, sollte informativ mehr Interesse bestehen, meine eMailadresse oben hinterlegt. Ich bin Maler und Lackieremeister von Beruf und behaupte mal ganz vorsichtig das ich etwas Ahnung davon habe. LG Ralf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

danke ich werde es beim nächsten besuch des für uns zusändigen genauer erfragen und mir schriftlich geben lassen das da nichts mehr durchkommt eventuel wird nach trocknung der mauer die wand von außen versiegelt aber soweit waren wir im letzten gespräch noch nicht


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, mein Baby ist 4,5 Monate alt. Heute mussten wir nach langem den Flaschenwärmer nutzen, um das Milchfläschchen zu erwärmen. Danach ist uns aufgefallen, das am Flaschenwärmer Schimmel haftete. Der Schimmel war in direkter Berührung mit der Flasche und der Milch beim erwärmen, allerdings sind keine schimmelrückstände in der Milch erkennbar ...

Mir ist leider etwas doofes passiert. Mein Sohn (5.5 Monate) ist verschnupft und ich habe gestern Nacht und heute Morgen unseren elektrischen Nasensauger verwendet. Normalerweise reinige ich diesen nach Gebrauch immer und so war ich diesmal auch davon ausgegangen. Leider war dem nicht so und ich musste feststellen, dass sich die Reste dort schwarz ...

Lieber Herr Dr. Busse, erstmal danke, ich habe über die Jahre immer wieder gern in Ihrem Forum gelesen. Jetzt hab ich auch mal eine vl blöde Frage. Als nicht immer nur vorbildliche Hausfrau und Mutter ; ) hatte ich zu Schulschluss genug von den Schulsachen, wir haben die Schultasche einfach versorgt, aussortiert wird dann nach den Ferien, dacht ...

Hallo Herr Dr. Busse, wir haben heute zufällig gesehen, dass sich in der Trinkflasche (mepal) unserer Tochter (knapp 3 Jahre) im Deckel (zeitgleich auch Mundstück, dass ist eine Pop up Flasche) Schimmel gebildet hat. In der Flasche war immer nur Wasser und sie wurde regelmäßig sowohl heiß ausgewaschen, als auch in der Spülmaschine gereinigt. Al ...

Liebe Fr. Dr. Althoff, Leider habe ich in unserem Schlafzimmer hinter der Kommode einen Streifen mit Schimmel entdeckt. Er war schon etwas länger, nicht direkt viel aber wir hatten nie Schimmel. Mein Mann ist Facharbeiter am Bau und sagt, es kommt vom falschem Lüften + kommode zu nah an der Wand. Er hat den gröbsten Teil beseitigt und wir ...

Lieber Dr. Brügel, Ich habe gestern bereits Ihrer Kollegin geschrieben, jetzt muss ich nochmals eine Frage stellen: Mein Sohn ist 2019 geboren. Unsere alte Waschmaschine habe ich früher nur mit Pods(die in die Trommel kommen) benutzt. Das Fach für das Waschmittel kaum bis nie. 2024 als meine Tochter zur Welt kam, habe ich bemerkt dass diese ...

Guten Tag, ich hatte vor einiger Zeit als Gast eine (Sahne-Mascarpone?)Torte gegessen, in der große Stücke Gelatine (verarbeitete Blattgelatine) waren. Da dies so eklig war, habe ich ein etwa 2cm² großes Stück in einen kleinen Zippbeutel ausgespuckt und diesen verschlossen. Leider habe ich diesen Beutel vergessen und nicht weggeworfen. Er lager ...

Hallo, die Reinigungsbaddose, in der wir die Zahnspange aufbewahren, hat auf der Unterseite des Abtropfgitters, auf dem die Zahnspange liegt, geschimmelt. Reicht es die Dose wegzuwerfen und die Zahnspange zu putzen? Ausserdem hat das Kind sie ein paar Tage so getragen. Kann man das abhaken und in Zukunft besser drauf achten? Herzliche Grüße  ...

Schönes Wochenende Dr.Bürgel !  Danke für Ihre Zeit zum Beantworten hier im Forum zum Sonntag. Ich versuche es kurz zu schildern: Ich habe in der Küche beim gestrigen Reinigen/Aufräumen, nach fraglicher Geruchsbelästigung, verschimmelte Bio Zitronen/Apfelsinen gefunden. Gleich entsorgt inkl.Korb. Es hat bereits gestäubt beim Entsorgen. Ich w ...

Hallo Dr. med. Busse! Ich hätte eine kurze Frage. Ich habe vor einer Woche einen kleinen Schimmelfleck im Schlafzimmer gefunden (in der Ecke, ca 4x4 cm). Werde ihn jetzt natürlich gründlich entfernen. Jetzt aber nun zu meiner Frage: kann in dieser "kurzen" Zeit mein 4 Monate alter Sohn schon Schaden davon getragen haben? vielen Dank fü ...