Suna883
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn trinkt normalerweise nur Wasser, da er aber sehr wenig trinkt haben wir gestern eine dieser kleinen Flaschen für Kinder mit einem Mischgetränkt aus Kirsch, Granatapfel, Apfel und Wasser gekauft und wollten es mal probieren. Er hat gestern Abend nach dem öffnen minimal davon getrunken, dann stand es ca. 5 Stunden in der Küche, bevor ich es in den Kühlschrank gestellt habe. Heute hat er sie gesehen, rausgenommen und sage und schreibe 200ml getrunken, bis ich gesehen habe, das da etwas komisches schwimmt. Es sind ganz viele kleine dunkle Fäden an der Oberfläche geschwommen, die gestern definitiv noch nicht da waren. Ich nehmen an, es ist Schimmel. Nachdem er 200 ml getrunken hat, ich habe den Rest in einen Messbecher geleert, ist das schlimm? Im Internet ist immer die Rede von Schäden durch die Aufnahme „größerer Mengen“? Wie ist das zu definieren und wie bewerten Sie diesen Vorfall, das war nicht das erste mal das er Schimmel versehentlich gegegessen hat und sicher auch nicht das letzte Mal. Das erste Mal hat er eine Saftflasche aus einem Träger aufgeschraubt und das bisschen Rest getrunken inkl. Schimmel, aber das waren ja kleinere Mengen. Vielen Dank für Ihre Einschätzung!
Liebe S., das wird keine ernsthafte Gefahr bedeuten, sollte Ihnen aber eine Lehre sein, solchen Unsinn wie Saftmischgetränke mit viel Zucker und Zusatzstoffen nie wieder zu kaufen und sich auch in Zukunft keine Gedanken darüber zu machen, wie viel oder wenig Ihr Kind trinkt. Es reicht, wenn Sie zu jeder Mahlzeit einen Becher Wasser einfach nur anbieten. Saft darf es als natürlichen Saft als Teil einer Mahlzeit geben wie z.B. ein Gläschen Orangensaft zum Frühstück, aber nicht als Durstlöscher. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Mir ist leider etwas doofes passiert. Mein Sohn (5.5 Monate) ist verschnupft und ich habe gestern Nacht und heute Morgen unseren elektrischen Nasensauger verwendet. Normalerweise reinige ich diesen nach Gebrauch immer und so war ich diesmal auch davon ausgegangen. Leider war dem nicht so und ich musste feststellen, dass sich die Reste dort schwarz ...
Lieber Herr Dr. Busse, erstmal danke, ich habe über die Jahre immer wieder gern in Ihrem Forum gelesen. Jetzt hab ich auch mal eine vl blöde Frage. Als nicht immer nur vorbildliche Hausfrau und Mutter ; ) hatte ich zu Schulschluss genug von den Schulsachen, wir haben die Schultasche einfach versorgt, aussortiert wird dann nach den Ferien, dacht ...
Guten Tag , Heute hat mein Sohn, 5 Jahre , 15 kg aus Versehen von uns 2,5ml ambroxol Hydro Chlorid 30mg/5ml statt 1.25ml morgens bekommen, da wir den Sirup mit dem Ambroxol Hustensaft 15mg/5ml verwechselt hatten wo man immer 2.5ml gibt. Laut Apotheke kein Problem das eine Mal. Stimmt das so ? Machen uns Vorwürfe da wir immer mukosolvan oder ...
Hallo Herr Dr. Busse, wir haben heute zufällig gesehen, dass sich in der Trinkflasche (mepal) unserer Tochter (knapp 3 Jahre) im Deckel (zeitgleich auch Mundstück, dass ist eine Pop up Flasche) Schimmel gebildet hat. In der Flasche war immer nur Wasser und sie wurde regelmäßig sowohl heiß ausgewaschen, als auch in der Spülmaschine gereinigt. Al ...
Liebe Fr. Dr. Althoff, Leider habe ich in unserem Schlafzimmer hinter der Kommode einen Streifen mit Schimmel entdeckt. Er war schon etwas länger, nicht direkt viel aber wir hatten nie Schimmel. Mein Mann ist Facharbeiter am Bau und sagt, es kommt vom falschem Lüften + kommode zu nah an der Wand. Er hat den gröbsten Teil beseitigt und wir ...
Lieber Dr. Brügel, Ich habe gestern bereits Ihrer Kollegin geschrieben, jetzt muss ich nochmals eine Frage stellen: Mein Sohn ist 2019 geboren. Unsere alte Waschmaschine habe ich früher nur mit Pods(die in die Trommel kommen) benutzt. Das Fach für das Waschmittel kaum bis nie. 2024 als meine Tochter zur Welt kam, habe ich bemerkt dass diese ...
Guten Tag, ich hatte vor einiger Zeit als Gast eine (Sahne-Mascarpone?)Torte gegessen, in der große Stücke Gelatine (verarbeitete Blattgelatine) waren. Da dies so eklig war, habe ich ein etwa 2cm² großes Stück in einen kleinen Zippbeutel ausgespuckt und diesen verschlossen. Leider habe ich diesen Beutel vergessen und nicht weggeworfen. Er lager ...
Hallo, die Reinigungsbaddose, in der wir die Zahnspange aufbewahren, hat auf der Unterseite des Abtropfgitters, auf dem die Zahnspange liegt, geschimmelt. Reicht es die Dose wegzuwerfen und die Zahnspange zu putzen? Ausserdem hat das Kind sie ein paar Tage so getragen. Kann man das abhaken und in Zukunft besser drauf achten? Herzliche Grüße ...
Schönes Wochenende Dr.Bürgel ! Danke für Ihre Zeit zum Beantworten hier im Forum zum Sonntag. Ich versuche es kurz zu schildern: Ich habe in der Küche beim gestrigen Reinigen/Aufräumen, nach fraglicher Geruchsbelästigung, verschimmelte Bio Zitronen/Apfelsinen gefunden. Gleich entsorgt inkl.Korb. Es hat bereits gestäubt beim Entsorgen. Ich w ...
Hallo Dr. med. Busse! Ich hätte eine kurze Frage. Ich habe vor einer Woche einen kleinen Schimmelfleck im Schlafzimmer gefunden (in der Ecke, ca 4x4 cm). Werde ihn jetzt natürlich gründlich entfernen. Jetzt aber nun zu meiner Frage: kann in dieser "kurzen" Zeit mein 4 Monate alter Sohn schon Schaden davon getragen haben? vielen Dank fü ...