Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Scharlach trotz Amoxicillion-Gabe während Inkubationszeit?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Scharlach trotz Amoxicillion-Gabe während Inkubationszeit?

ESD

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, mein Sohn (18 Monate) wurde bis letzten Sonntag wegen einer starken Erkältung/Mittelohrentzündung regelmäßig und erfolgreich mit Amoxicillin behandelt, insgesamt für 7 Tage. Ebenfalls seit diesem Sonntag hat er gerötete Backen und Ausschlag am ganzen Körper. Seit Dienstag hat er ausserdem wieder Husten/Schnupfen und wurde zunehmend "kränklicher", so dass ich am Mittwoch nochmals den Kinderarzt aufsuchte. Ein dort durchgeführter Scharlach-Schnelltest war überraschenderweise positiv - eigentlich hatte bis dahin jeder den Ausschlag als Nebenwirkung des Amoxicillins gesehen. Nun soll mein Sohn wieder ein Penicillin (Phenoxymethylpenicillinum-Kalium) für 10 Tage nehmen... Meine konkreten Fragen wären: 1) Die Inkubationszeit von Scharlach beträgt, soweit ich weiss, mindestens 2 Tage. Wie kann es sein, dass er sich trotz regelmäßiger Amoxicillin-Gabe mit Scharlach infiziert hat?? 2) Gesetzt dem Fall, dass der spezifische Scharlach-Erreger nicht auf auf das Amoxicillin angesprochen hat, wäre es nicht besser, ein anderes Antibiotikum zu probieren statt wieder eines aus der Gruppe der Penicilline? Vielen Dank vorab für die Beantwortung meiner Fragen.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe E., ein Scharlach-Ausschlag sieht völlig anders aus als ein typisches Amoxicillin-Exanthem. Und bei vielen Gesunden findet man auch Streptokokken-A im Hals, sodass der positive Test alleine nie die Diagnose Scharlach stellen lässt. Und auch Husten und Schnupfen passen keineswegs zu Scharlach. Vielleicht kann sich Ihr Kinderarzt das einfach noch einmal ansehen bevor man vielleicht unnötig ein Antibiotikum gibt. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse, unser 8-jähriger Sohn klagte am Sonntag, 14.08.16 über Halsschmerzen. Montag kamen Schluckbeschwerden hinzu. Leider waren und sind sowohl unser Kinderarzt als auch unser Hausarzt im Urlaub und so sind wir mit ihm zum Hausarzt unserer Schwiegermutter gefahren. Der hat Verdacht auf Scharlach diagnostiziert und für 1 Woche Antib ...

Sehr geehrter Dr. Busse, mein Sohn 4 hatte am 22.11 also vorletzten Dienstag Halsschmerzen mit geröteten Mandeln, aber kein Fieber. Am Mittwoch waren wir beim Arzt, dieser machte einen Streptokokkenabstrich, welcher eingeschickt wurde und negativ war. C. ging es dann auch schnell wieder gut. Letzten Mittwochabend (30.11) erbrach er sich dann nac ...

Guten Abend, Bei meiner 17 Monate alten Tochter wurden gester Streptokokken festgestellt (nachdem der Abstrich beim Notdienst am Sonntag negativ war) nun bekommt sie seit gestern 13 Uhr Infectobicillin 750. Fieber ist nun weg und das Halsweh wohl auch. Sie isst jedenfalls wieder. Allerdings hat sie nun am Rumpf Ausschlag. Der Kinderarzt am Telefo ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse, Mein Sohn (im März 3j., geht in die Kita) hatte im vergangenen Monat zwei mal Scharlach hintereinander, beide Male das selbe Antibiotikum für jeweils 10 Tage eingenommen (infectobicillin) Letzte Woche Mittwoch war die letzte Antibiotika Gabe doch seit zwei Tagen hat er meines erachtens erneut geschwollene Mandeln, ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn 4 Jahre ist seit einigen Tagen recht appetitlos und hat gestern Abend 2 Mal und heute morgen einmal erbrochen. Ansonsten ist sein Zustand wechselnd zwischen eher munter und schlapp/müde. Ich war heute morgen bei der Kinderärztin, der Streptokokken Abstrich war negativ. Es sei wohl ein Virusinfekt. Jedoch f ...

Guten Tag, mein Sohn ist 6 .. Vor ca. 2,5 hatte er Scharlach (milder Verlauf nur Halsschmerzen 1 Tag) wurde sofort mit Cefaclor 250mg 10 Tage behandelt… Jetzt hat das Kind wieder 1 Tag über Halsschmerzen geklagt, am nächsten Tag wieder nichts. Hals aber gerötet und am Zungengrund gräulicher Belang. Ist es Rezidiv oder immer noch die alte Infektion. ...

Hallo, unsere ganze Familie hatte Scharlach. Wir sind alle wieder auf den Beinen, lediglich mein Sohn wird es nicht los. Er bekam zunächst 10 Tage Infectocillin(3,25ml). Drei Tage nach Ende der Therapie war die Streptokokken Angina zurück. Dann bekam er 7 Tage Cefaclor (125mg). Diesmal hat es nur 1,5 Tage gedauert bis die Angina zurück war. D ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ist es normal, dass der Scharlach Ausschlag trotz Antibiose (seit Donnerstag) anhält? Fieberfrei ist unsere Tochter seit 24 std nach der ersten Einnahme. Der Ausschlag hat sich nun aber auf die Arme/Beine verteilt, Rumpf und Gesicht (,,Milchbart") unverändert. Vielen Dank und liebe Grüße 

Guten Tag,  Mein Sohn (5 Jahre) hat am Wochenende hohes Fieber gehabt und hat sich mehrfach übergeben. Ich bin zunächst von einem Magen Darm Virus ausgegangen.  Am Montag hat er dann Belag auf der Zunge gehabt und eine Himbeerzunge bekommen und Halsweh Da ich in der Nacht auf Dienstag ebenfalls Halsweh bekam, sind wir zum Arzt. Mein Strep ...

Hallo mein Sohn bekam vor über eine Woche Scharlach und nimmt seit 1 Woche das Antibiotika ein. Er fiebert trotzdem weiterhin seit einer Woche JEDEN Abend und erbricht auch. sein Hautauschlsg ist weg , jedoch Fieber kommt weiterhin 1-2 mal täglich. ich habe das Gefühl, dass es vom Antibiotikum kommt, der KA nahm meine Sorge nicht ernst un ...