Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Schädelprellung

Frage: Schädelprellung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Busse, am Dienstag hat meine Tochter(13Monate)mit zwei kleinen Kissen auf dem Boden gespielt. Sie wollte den Kopf auf ein Kissen legen und sagte heia. Dann rutschen die Kissen leicht auseinander und sie knallte mit dem Kopf(Stirn) auf die Fliesen. Eigentlich hörte es sich nicht schlimm an, da sie schon seit einiger Zeit frei herumläuft sind wir auch schon Stürze und kleine blaue Flecken gewohnt. Am Dienstag scherzten wir "dann nichts passiert", "hast was gefunden" aber sie stand nicht wieder auf. Als ich zu Ihr bin war Sie bewustlos und atmete nicht mehr. Meine Mutter war gerade da und gab Ihr einen Klaps und pustete sie an. Danach fing meine Kleine schlagartig an kräftig zu schreien. Ich bin dann mit Ihr ins Krankenhaus gefahren, die Arztin dort sagte das es häufig vorkommt, dass Kinder vor Schreck nicht mehr atmen.Sie ging aber auf die Bewustlosigkeit nicht ein und hat es auch im Bericht nicht erwähnt. Sie meinte nur wenn Sie Fieber, Kopfschmerzen oder Schwindel bekommt sollen wir zum Kinderarzt. Man sieht bei meiner Tochter nicht einmal einen blauen Fleck. Die Ärtzin schrieb im Bericht es sei eine Schädelprellung. Befund: Sturz aus Hocke mit Stirn auf Fliesen. Zunächst nicht geatmet, dann ,nach Klaps heftig geschrien. Az gut,adäquate Reaktion, keine Prellmarke,Pupillen isocor, LR stgl.,Augenmob. regelrecht. Keine weitere Verletzung. Übriger neurologischer und internistischer Befund regelrecht. RR 131/79, Puls 142/min Sie hat leider nicht viel gesagt ausser "alles ok" und was eben oben schon steht wg.Schwindel etc. Nun meine Fragen: Sollte ich dem Kinderarzt mitteilen dass meine Tochter bewusstlos war obwohl es nicht im Bericht steht. Ist es wirklich häufiger das Kinder Bewustlos werden und aufhören zu atmen? Meine Kleine hat einmal in der Badewanne mit einem Becher gespielt und sich dabei Wasser übers Gesicht gekippt, auch da hat sie vor Schreck nicht geatmet aber mit ein bisschen kaltem Wasser war alles wieder ok.Sie war nicht bewustlos. Gibt es Kinder die dazu neigen???? Wobei Sie selbst wenn Sie eine Beule bekommen hat immer nur geweint hat sowas war echt neu und ein Schreck für uns. Seit Dienstag ist sie sehr quakig, sollte ich mit Ihr zum Kinderarzt? Und noch eine Frage die Ärztin sagt das Ihr Schädel noch offen ist.Aber nicht weiter dazu. Ist das schlimm? Wann sollte sich die Fontanelle geschlossen haben? Vielen Dank! Mit freundlichen Grüßen Lilly


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Lilly, Sie dürfen die Erklärung der Kollegin, dass das harmlos war, ruhig akzeptieren. Luftanhalten aus Schreck oder Wut passiert häufiger und sobald ein KInd dann bewußtlos wird, setzt automatisch die Atmung wieder ein. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse, Sie schreiben immer nach einer eventuellen Schädelprellung soll man das Kind für 48 Stunden beobachten und auch in der Nacht wecken. Was versteht man denn unter wecken? Reicht es, wenn sich das Kind auf Grund des Weckversuches auf die andere Seite dreht, oder müssen die Augen richtig geöffnet werden. Unser Sohn, knapp 16 Mona ...

Guten Tag, ab wann spricht man von einer Schädelprellung bei einem Baby/ Kleinkind und wann ist es harmloses Kopf stoßen? Also wann muss ich mein Kind ggf beobachten und zum Arzt? Kinder stoßen sich ja so häufig! :/ Meine Tochter fängt mit 7 Monaten gerade an zu robben und erkundet nun auch mit dem Kopf voran mal nicht so weiche Ecken der Wohnun ...

Lieber Dr. med. Busse, gestern habe ich durch Zufall einen Artikel über Stürze bei Babys gelesen, in dem steht, dass man mit jeder Schädelprellung zum Arzt sollte. Mein 1,5 jähriger Sohn ist leider vor einigen Wochen mit Schwung von unserem Boxspringbett (Höhe ca. 65 cm) gerollt und ist zuerst mit der Stirn gegen einen Rattanstuhl, der neben ...

Guten Tag, meine 7 Monate alte Tochter ist gerade im sitzen nach hinten auf den harten Boden geknallt. Sie hat sich mit Schwung nach hinten gestoßen. Es hat ordentlich gerumpst. Meine Tochter hat sofort geweint, allerdings nur kurz und war sofort wieder sehr guter Laune. Man sieht eine Rötung am Hinterkopf. Ist es notwendig ins Krankenh ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, Wir haben heute einen Ausflug in einen Kletterpark für kleine Kinder gemacht. Das ist wie ein großer Waldspielplatz ohne Sicherungen und Helm Dort gab es so eine Seilbahn, ein Brett zum drauf setzen am Seil. Normalerweise sind die am Ende gesichert, dort nicht. Mein Mann hat unsere dreijährige Tochter angeschubst mit re ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, vielen Dank für Ihre Antwort. Leider bin ich immer nochbesorgt, da der Aufprall mit dem Hinterkopf am Baum doch recht stark war. Besteht denn die Möglichkeit, dass auch wenn das Kind 48 Stunden lang völlig unauffällig war später noch unbemerkt Hirnblutungen auftreten? Wenn ich mit meiner dreijährigen Tochter in ...

Hallo Guten abend Dr. Busse mein 10 jähriger sohn wurde am Donnerstag in der schule von einem kind geschlagen er hat ihm mit fäusten auf dem kopf geschlagen und ins gesicht geschlagen wir waren im krankenhaus uns wurde gesagt er hätte eine schädelprellung er klagte über schwindel kopfschmerzen seit gestern abend keine kopfschmerzen kein schwindel a ...

Vielen dann für ihre antwort danke

Liebe Fr. Dr. Althoff,  Sie waren mir schon oft eine große Unterstützung. Aktuell lernt mein Kind, sich hochzufrieden und übt Schritte und neue Bewegungen. Da fällt er manchmal rücklings um. So schnell kann man gar nicht dort sein und ich will und kann auch nicht den ganzen Tag hinter ihm stehen, er soll ja nicht den Eindruck bekommen, dass er ...

Sehr geehrter Dr Busse, mein Sohn (5 Jahre) hatte gestern in der Kita einen Unfall. Er wurde angerempelt und ist daraufhin mit der Augenbraue auf die Kante einer Holzkiste gefallen. Er hat geweint, sich aber beruhigen lassen, die Braue ist angeschwollen und nun etwas blau. Er ist ansonsten gut drauf und hüpft herum. Appetit ist auch vorhanden, ...