Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Schädelprellung aus ca. 1,5 m Höhe!

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Schädelprellung aus ca. 1,5 m Höhe!

sum

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr Busse, vor einer Stunde waren wir auf dem Spielplatz. Mein Sohn (26 Monate alt) ist aus ca. 1,5 Meter Höhe auf den Kopf (?) gestürzt!! Ich bin immer noch im Schockzustand meinem Sohn geht es gut. Ich habe ihn auf die Rutsche gestellt, direkt Hinter der Rutsche ist eine runde Öffnung wodurch Kinder hochklettern können. Mein Sohn wollte sich auf die Rutsche setzen und hat dabei sein Gleichgewicht verloren und rückwärts durch das Loch auf den Sandboden gestürzt!!! Ich weiß nicht, ob er auf den Kopf oder Rücken gefallen ist, ich konnte es nicht genau sehen. Er war erschrocken, vielleicht auch weil ich sehr laut geschrien habe... jedenfalls hat er nicht geweint und hat einfach weitergespielt. Meine Mutter war dabei, sie sagt, dass er nicht geweint hat, weil ihm nichts weh getan hat.. Das klingt natürlich logisch, aber ich habe Angst. Ihm geht es gut, er verhält sich ganz normal. Ich hatte mal gelesen, dass es noch gefährlicher ist wenn Kinder nach einem Sturz nicht weinen. Können Sie mich bitte aufklären? 48 Stunden beobachten ist mir klar; es war ein Schock für mich!! Ich konnte ihn nicht fangen, er ist mi aus der Hand gerutscht. Die Rutsche und die Plattform waren genau an meiner Schulterhöhe, ich bin 1,67 m groß. Wie gesagt wollte sich mein Sohn hinsetzen und hat dann sein Gleichgewicht verloren bevor er saß.. Er ist also aus mind. 1,5 - 2 Meter Höhe auf Sand gestürzt... Bitte entschuldigen Sie, dass ich so "panisch" geschrieben habe.. Es war schrecklich für mich.. MfG, S.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., bei unklaren Verhältnissen und wenn Sie sich Sorgen machen, sollten Sie einfach immer direkt zum Kinderarzt oder Notdienst gehen. Eine Frage hier kann das nie ersetzen, denn ich kann ja weder Ihr Kind untersuchen noch sofort antworten. Alles Gute!


gemref76

Beitrag melden

Wenn du dir solche Sorgen machst, fahr doch bitte in die Notaufnahme. Dr. Busse kann dein Kind doch von ferne nicht beurteilen. Wahrscheinlich ist aber, wie deine Mutter sagt, nichts passiert. Aber wenn es dir hilft, sicher dich ab.


Lovie

Beitrag melden

Wenn ein Kind anderthalb Meter hoch runter plumper und dabei NICHT WEINT und normal weiter spielt UND ein anderer erwachsener den Sturz GESEHEN hat und sagt es ist NICHTS PASSIERT... Was sagt dir die Vernunft? Du sagst es doch selbst: Ihm geht es gut, er verhält sich ganz normal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das “Gefährliche“ wenn Kinder nach einem Sturz nicht weinen, ist, wenn sie stattdessen apathisch oder bewußtlos werden. DANN ist sofortiger Notarzteinsatz angesagt. Wenn er normal weiterspielt hat er sich wohl irgendwie abgerollt... Glück gehabt, würde ich sagen. Und Sand ist auch etwas weicher. Hat er denn eine Beule am Kopf? Trotzdem würde ich 48 h daran denken und wenn er spukt, viel schreit (Kopfschmerz) oder sich sonst irgendwie komisch verhält direkt zum Arzt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse, Sie schreiben immer nach einer eventuellen Schädelprellung soll man das Kind für 48 Stunden beobachten und auch in der Nacht wecken. Was versteht man denn unter wecken? Reicht es, wenn sich das Kind auf Grund des Weckversuches auf die andere Seite dreht, oder müssen die Augen richtig geöffnet werden. Unser Sohn, knapp 16 Mona ...

Guten Tag, ab wann spricht man von einer Schädelprellung bei einem Baby/ Kleinkind und wann ist es harmloses Kopf stoßen? Also wann muss ich mein Kind ggf beobachten und zum Arzt? Kinder stoßen sich ja so häufig! :/ Meine Tochter fängt mit 7 Monaten gerade an zu robben und erkundet nun auch mit dem Kopf voran mal nicht so weiche Ecken der Wohnun ...

Lieber Dr. med. Busse, gestern habe ich durch Zufall einen Artikel über Stürze bei Babys gelesen, in dem steht, dass man mit jeder Schädelprellung zum Arzt sollte. Mein 1,5 jähriger Sohn ist leider vor einigen Wochen mit Schwung von unserem Boxspringbett (Höhe ca. 65 cm) gerollt und ist zuerst mit der Stirn gegen einen Rattanstuhl, der neben ...

Guten Tag, meine 7 Monate alte Tochter ist gerade im sitzen nach hinten auf den harten Boden geknallt. Sie hat sich mit Schwung nach hinten gestoßen. Es hat ordentlich gerumpst. Meine Tochter hat sofort geweint, allerdings nur kurz und war sofort wieder sehr guter Laune. Man sieht eine Rötung am Hinterkopf. Ist es notwendig ins Krankenh ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, Wir haben heute einen Ausflug in einen Kletterpark für kleine Kinder gemacht. Das ist wie ein großer Waldspielplatz ohne Sicherungen und Helm Dort gab es so eine Seilbahn, ein Brett zum drauf setzen am Seil. Normalerweise sind die am Ende gesichert, dort nicht. Mein Mann hat unsere dreijährige Tochter angeschubst mit re ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, vielen Dank für Ihre Antwort. Leider bin ich immer nochbesorgt, da der Aufprall mit dem Hinterkopf am Baum doch recht stark war. Besteht denn die Möglichkeit, dass auch wenn das Kind 48 Stunden lang völlig unauffällig war später noch unbemerkt Hirnblutungen auftreten? Wenn ich mit meiner dreijährigen Tochter in ...

Hallo Guten abend Dr. Busse mein 10 jähriger sohn wurde am Donnerstag in der schule von einem kind geschlagen er hat ihm mit fäusten auf dem kopf geschlagen und ins gesicht geschlagen wir waren im krankenhaus uns wurde gesagt er hätte eine schädelprellung er klagte über schwindel kopfschmerzen seit gestern abend keine kopfschmerzen kein schwindel a ...

Vielen dann für ihre antwort danke

Liebe Fr. Dr. Althoff,  Sie waren mir schon oft eine große Unterstützung. Aktuell lernt mein Kind, sich hochzufrieden und übt Schritte und neue Bewegungen. Da fällt er manchmal rücklings um. So schnell kann man gar nicht dort sein und ich will und kann auch nicht den ganzen Tag hinter ihm stehen, er soll ja nicht den Eindruck bekommen, dass er ...

Sehr geehrter Dr Busse, mein Sohn (5 Jahre) hatte gestern in der Kita einen Unfall. Er wurde angerempelt und ist daraufhin mit der Augenbraue auf die Kante einer Holzkiste gefallen. Er hat geweint, sich aber beruhigen lassen, die Braue ist angeschwollen und nun etwas blau. Er ist ansonsten gut drauf und hüpft herum. Appetit ist auch vorhanden, ...