Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Schadstoffe im Kinderzimmer

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Schadstoffe im Kinderzimmer

musa velutina

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, bei uns steht der Kauf der Babyzimmerausstattung an und mir ist sehr wichtig, unsere Wohnumgebung so schadstoffarm wie möglich zu halten. Haben Sie Tipps für mich worauf ich bei den Möbeln fürs Babyzimmer besonders achten soll (Welche Schadstoffe sind für ein Baby besonders zu vermeiden, welche Art von Lacken, Lasuren etc.?) oder haben Sie Tipps an wen ich mich dabei wenden kann? VerkäuferInnen in Möbelhäusern vertraue ich da wenig...


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., gehen Sie in ein solides Fachgeschäft und lassen sich dort beraten. Je naturbelassener die Möbel sind und aus Holz und nicht aus Faserplatten, desto besser. Auf der anderen Seite sollte man auch "keine Religion" daraus machen und vor allem nicht vor allem und jedem Angst entwickeln, weil man ein Baby hat. Gesunder Menschenverstand lässt einen den Alltag mit Kind am besten beurteilen und vor allem auch genießen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr. Busse, ich habe meine Tochter (2,5 Jahre) gestern abend in ihr Bett gelegt, das Fenster reingekippt, das Babyphone angemacht und die Kinderzimmertür im OG zugemacht. Leider ist vom Feuerkorb der Nachbarn (ca. 15 Meter entfernt) Rauch/Brandgeruch (vermutlich Holzfeuer) in ihr Zimmer gezogen und ich habe es erst nach 2 Stunden gem ...

Sehr geehrter Herr Busse, wir haben unserm Kind in den ersten 3 Monaten ergänzend zum Stillen mit angerührter Babymilch gefüttert. Entweder beim Stillen über die Brust oder gerade zu Beginn über den Finger. Jeweils über ein Schlauch und natürlich mit frisch gewaschenen Händen. Die Fingervariante hat oft der Vater übernommen, da ich dachte, dass es ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel,  ich habe leider eine Angststörung bezüglich rauchen. Befinde mich in Therapie. Aber wir wollen seit langem mal wieder zu meinen Großeltern fahren die 700km weit weg Wohnen. Nur das Problem sie haben eine Hauswirtschaftsdame die raucht. Mein Therapeut meinte ich soll meinen KiA fragen aber der hat Urlaub. Deswegen ...

Hallo Dr Brügel, im September ist es soweit, dann kommt unser Schatz auf die Welt. Natürlich macht man sich im Vorfeld schon Gedanken bzw. bespricht viel mit seinem Ehemann, wie man die Erziehung und alles handhaben möchte. Nunja die Empfehlung ist ja, dass das Baby 1 Jahr lang im Elternschlafzimmer schlafen soll, mein Mann ist da nicht so für, ...

Guten Tag Herr Dr.  gestern als meine Tochter in der Nacht wach wurde, habe ich in ihrem Zimmer einen unguten Geruch festgestellt. Es roch nach frischer Farbe und auch weniger gut,  etwas chemisch. Wir öffneten danach gleich die Fenster.  Vor ein paar Wochen hat ein Maler etwas in ihrem Zimmer ausgebessert. Wir haben danach sehr gut gelüf ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  wir haben heute im Kinderzimmer einen neuen Teppichboden aus Polyester verlegt (lose, ohne Kleben). Dieser ist GUT zertifiziert. Er riecht dennoch neu/nach Chemie. Habe das Fenster über Nacht weit auf zum Auslüften. Falls er morgen und in den nächsten Tagen noch riecht, sollten sich meine Kinder dort trotzdem scho ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, mein Nachbar hat mir heute freundlicherweise neue Gardinenschienen im Kinderzimmer angebracht, da die alten defekt waren. Leider hat nicht alles so gut geklappt wie geplant, da Stahlträger in der Decke sind, für die nicht der richtige Bohrer vorhanden ist. Mein Nachbar hat die Löcher welche er bohren konnte, dann ...

Liebe Frau Althoff, mein 10-jähriger Sohn hat sich Teppichläufer für sein Kinderzimmer gewünscht. Mein Mann hat ihm zwei günstige Brücken (50x80 cm aus 100% PES und waschbar bei 40 Grad) vom Renovierungsdiscounter mitgebracht. Ich hatte meinen Mann gebeten auf das Ökotex-Siegel zu achten. Leider hatten die Brücken keins, der Verkäufer sagte ihm ...

Guten Tag! Wir haben 2,5 Jahre alte Schränke eines großen schwedischen Möbelherstellers. Diese waren in einer Art Abstellkammer aufgestellt (nicht permanent ausgelüftet). Nach unserem Umzug sind die Kästen zum Teil im Wohnraum und zum Teil im Schlafzimmer aufgebaut. Nun ist mir aufgefallen, dass die Schränke noch riechen. In diesem Geruch hat a ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir haben kürzlich einige Tage bei einer Freundin Urlaub in einem älteren Wohnwagen (ca. 30 Jahre alt) gemacht. Meine Freundin hat eine Lampe über unserem Schlafplatz abgeschraubt. Dabei rieselte etwas Staub oder möglicherweise Dämmmaterial? aus der Decke auf unser Bett. Ich habe die sichtbaren Krümel entfernt, und ...