Neleneu
Hallo Herr Dr. meine 2,5 jährige Tochter wurde letzte Nacht das erste Mal von ihrem Papa ins gebracht. Nach ca. 1 Stunde wachte sie auf und schaute meinen Freund wohl ohne eine sonstige Reaktion an. Er sprach sie dann an, woraufhin sie fürchterlich zu weinen begann. Zu dem Zeitpunkt kam ich dann auch nach Hause. Ich nahm sie in Arm und kurz darauf wollte sie trinken und musste auf Toilette. Sie war ziemlich verschwitzt (kommt bei ihr nachts öfter vor). Nachdem sie wieder eingeschlafen war messte ich deshalb (sie hat keinen Infekt) ihre Sauerstoffsättigung. Die war dann bei 92. Kurz darauf messte ich erneut dann stieg es aber auf 98. Im Februar waren wir wegen FPIES Kuhmilch Unverträglichkeit im Krankenhaus. Hier hatte sie in der Nacht (ebenfalls 1 Stunde nach dem Einschlafen Sättigungs und Blutdruckabfall, sie meinten sie würde hier auf die Kuhmilch reagieren). Gestern hatte sie aber kein Kuhmilchprodukt erhalten. Muss ich mir sorgen machen? Oder ist ein kurzer Sättigungsabfall (lag auf dem Rücken) normal? Danke und lg
Hallo Neleneu, darf ich ehrlich sein: ich hab ja nicht verstanden, warum Sie in einer solchen Situation Ihrem Kind überhaupt die Sättigung gemessen haben? Mir fällt auf, dass hier im Forum immer öfter Eltern von nächtlichen oder sonstigen Sättigungsmessungen bei Ihren Kindern berichten, also offensichtlich auch ein entsprechendes Gerät zu Hause haben. Das irritiert mich ein wenig, weil ich tatsächlich bei meinen Kindern niemals auf die Idee gekommen wäre, Sauerstoffsättigung zu messen. Das vorab, sorry! Und nun zu Ihrer Tochter konkret. Mich besorgt das gar nicht, weil ja selbst 92 kein gefährlicher oder extrem kritischer Wert wäre. Wenn es Ihrem Kind im Alltag gut geht und die Kleine munter und rosig aussieht, dann brauchen Sie hier sicherlich nichts zu unternehmen. Verlassen Sie sich mehr auf Auge und Bauchgefühl in Alltagssituationen. Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende Ralf Brügel