Mitglied inaktiv
Hallo Dr.Busse, Mein Sohn ist gerade 2,5 Jahre jung geworden,und spricht irgenwie seine eigene Sprache,was ich sehr süss finde,meistens muss man für andere Leute dann dolmetschen.Seit kurzem fängt er an richtige Sätze zu sprechen,die man auch gut verstehen kann.Aber ich habe das Gefühl das er jetzt manchmal noch mehr sabbert als vorher,er hatte schon immer eine feuchte Aussprache.Das das bei Kleinkindern normal ist weiss ich,aber wann hört das auf?und warum spuckt er soviel beim Sprechen?Bei anderen Kindern in seinem Alter habe ich das bisher kaum wahrgenommen....Wird das bei ihm so bleiben...Die feuchte Aussprache????Vielen dank für die Antwort
Liebe Lena, so wie das mit der Sprachentwicklung bei Kindern unterschiedlich ist, so ist es auch mit dem "Sabbern". Abhängig ist das z.B. davon, wie lange ein Kind noch Flasche getrunken und/oder den Schnuller häufig benützt hat. Wenn Sie das Gefühl haben, dass keine Besserung eintritt, dann sollten Sie das mit ihrem Kinderarzt besprechen. Alles Gute!