Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Ralf Brügel:

Rückstände von Repellentien

Frage: Rückstände von Repellentien

Katharina187

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, ich habe Fragen zum Abbau bzw. zum Verbleib von mehreren Repellentien und würde mich sehr freuen, wenn Sie mir diesbezüglich weiterhelfen können. Mein Mann und ich verbrachten im August 2023 unseren Urlaub auf Mauritius. Zwecks Dengue-Fieber-Prophylaxe benutzen wir die folgenden Produkte: Nobite Kleidung (Wirkstoff: Permethrin 2%) Nobite Sensitive (Wirkstoff: Saltidin 30%) Nobite (Wirkstoff: DEET 50%) Wir haben eine 12 Monate alte Tochter und nun mache ich mir Gedanken, ob bzw. wieviel Wirkstoff sich nach dieser Zeit noch an Gegenständen, die nicht waschbar sind, befinden könnte.  Beispiele wären Koffer (bezüglich Rückständen im Inneren von benutzter Kleidung mit Repellentienkontakt), Sonnenbrille mit Holzbügeln, Rucksäcke bzw. Taschen oder Mützen.  Entfernt einmaliges Waschen von Kleidung oder waschbaren Gegenständen wie Taschen alle Rückstände der Repellentien? Ich bedanke mich vielmals für Ihre Mühe und wünsche Ihnen einen guten Start ins Wochenende! Beste Grüße   


Dr. med. Ralf Brügel

Dr. med. Ralf Brügel

Beitrag melden

Hallo Katharina,  also hier kann ich, denke ich, global und umfassend Entwarnung geben: es gibt hier kein vorstellbares Szenario, das eine Gesundheitsgefährdung Ihrer Tochter irgendwie hätte bestehen können. Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende Ralf Brügel


bea+Michelle

Beitrag melden

Das ist 2 Jahre her!   Wie kommt man darauf, das nach so langer Zeit zu hinterfragen?   Manchmal fällt mir echt nichts mehr ein.


Katharina187

Beitrag melden

Liebe bea+Michelle, wenn man nichts nettes oder konstruktives zu sagen hat, sollte man es einfach lassen 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.