Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Röntgenstrahlung

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Röntgenstrahlung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie sieht es mit der Röntgenbelastung bei Babies aus? Können sie dadurch geschädigt werden? Oder ist es "nur" ein abstraktes Risiko und es gilt das Prinzip, "so wenig wie möglich". Eigentlich frage ich wg. der Höhenstrahlung bei Langstreckenflügen. Wir sind in Taiwan und möchten mit unser 4-Monate alten Tochter Ende des Monats nach Deutschland. Nun hat uns ein Bekannter auf das Risiko "Höhenstrahlung" aufmerksam gemacht, also die Strahlung aus dem Weltall, die Röntgenstrahlungen vergleichbar sei. Er flog mit seinen Kindern erst nach Deutschland, als sie 2 Jahre alt waren. Mein Bruder arbeitet im Luftfahrtbereich und sagte, die Dosis eines Fluges von Deutschland in die USA sei vergleichbar mit 3 Röntgenaufnahmen (?). Auf anderen Websites hiess es, nur bei Flugpersonal, das häufig die Polarrouten fliegt (wo die Atmosphäre dünner ist), gebe es ein leicht erhöhtes Krebsrisiko. Bei Schwangeren würde man nur in den ersten 3 Monaten von Flügen abraten und Säuglinge könnten schon ab einem Monat fliegen. (???) Gibt es Vorkehrungsmassnahmen? Etwa eine Bleischürze mitnehmen, die man über ihr im Flugzeug befestigt :-( . Oder lieber die Reise sein lassen und mindestens warten, bis sie 2 Jahre alt ist?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., jede zusätzliche Dosis an Röntgenstrahlen erhöht das statistische Risiko einer Genveränderung und damit z.B. einer Krebserkrankung. Für den einzelnen ist der Einfluss praktisch nicht messbar, weil das Risiko z.B. eines Langstreckenflugs irgendwo im Promillebereich liegt. Man kann das also nur mit anderen typischen Lebensrisiken vergleichen, die wir jeden TAg selbstverständlich eingehen. Z.B. sterben jedes Jahr in Deutschland 5000 Menschen im Straßenverkehr. Die Anfahrt zum Flughafen mit dem Auto ist also sicher gefährlicher als der Flug selber. Jeder muss für sich und seine Familie letztendlich selber entscheiden, ob der "Gewinn" z.B. eines Familienbesuchs im fernen Land das geringe Risiko "wert" ist. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.