Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, der Sohn meiner Freundin wurde in Frankfurt von einer Zecke gebissen. Zählt das zu den Risikogebieten? Könnte man also noch nachträglich impfen (er ist nicht geimpft)? Was empfehlen Sie? Gruß, S.
Liebe S., Frankfurt am Main ist kein FSME-Risikogebiet. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Wir wollen Anfang Juli für vier Tage ins Salzburger Land. Weder wir noch unser Sohn (21 Monate) hat jedoch keine Impfung gegen FSME. Für eine Impfung bis dahin sei es zu kurzfristig, hat unser Kinderarzt gesagt. Würden Sie uns vom Urlaub abraten oder gibt es effektive Mittel, sich vor einem Zeckenbiss zu schützen. Frank
Hallo, wir leben in Oberfranken/Bayern also in einem FSME-Risikogebiet und ich würde meinen Sohn gerne vom Gefühl her gegen FSME impfen lassen. Er ist jetzt 19 Monate alt. Mein Mann und ich sind beide geimpft. Jetzt habe ich im Internet gelesen, dass das Impfen von Kleinkindern (speziell von 0-3 Jahren) ein hohes Risiko birgt und FSME-Erkrankungen ...
Guten Tag Hr. Dr. Busse, wir wohnen in der Nähe von Stuttgart, zählen also zum FSME-Risikogebiet. Wir wohnen in einem Vorort und haben an unserem Haus einen großen Garten, angrenzend zu Feldern und einem Wald. Meine Tochter ist jetzt 4 Monate alt und wird nach den STIKO-Empfehlungen geimpft. Wie sieht es mit der FSME-Impfung aus? Mein Mann un ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich habe folgendes Problem: Ich lebe mit meinen beiden Kindern (4 und 6 Jahre) im Ausland. Die FSME Impfung ist bei uns nicht erhältlich. Ende Juni fliege ich mit den Kindern nach Deutschland und bin dann 10 Tage nach der Ankunft in Deutschland für 4 Tage auf einem Bauernhof im Schwarzwald. Nun habe ich gelesen, da ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, meine Tochter 1,5 Jahre alt, hatte vor 16 Tagen 3 kleine zecken und eine Woche später noch eine. Ich habe sie bis her noch nicht geimpft, was ich aber sicher schnell nachholen werde (wohnen im Risikogebiet). Nun hat sie am Sonntag zwei mal gespuckt allerdings kam fast nichts dabei raus war eher nur würgen. Seit gestern ...
Mein Sohn hat eine Innenohrschwerhörigkeit. Das Sprechen hat sich nach der Mittelohrentzündung oder nach den ersten beiden FSME Impfungen stagniert. Wir wissen also die Ursache nicht. Beim Googeln bin ich nun auf folgendes gestossen und mich schockiert es Eine Innenohrschwerhörigkeit als Folge einer FSME-Impfung ist sehr selten und nicht als ...
Frage doppelt gestellt. Sorry
Hallo Herr Doktor Busse Mein Sohn ist drei Jahre alt und hatte vor 5 Wochen eine Zecke. Diese haben wir aber schnell bemerkt und gleich entfernt. Nun hat er Husten Schnupfen und leichtes Fieber 37,6. Kann das noch etwas mit dem Zeckenstich von vor fünf Wochen zu tun haben? Liebe Grüße Angela Richter
Guten Tag! Wir wohnen in Norddeutschland, was nicht als FSME Risikogebiet ausgewiesen ist. Daher meinte unser Kinderarzt auf Nachfrage, die Impfung sei nicht notwendig. Unsere Großeltern haben sich kürzlich den Traum erfüllt, von hier aufs Land nach Bayern (Risikogebiet) Nahe des Waldes mit drei Pferden zu ziehen. Sie sind gerade zu Besuch und ...
Liebes Ärzte Team, wir fahren kommende Woche mit unserem Sohn (gerade 2 geworden) nach Österreich in den Urlaub. Dieser wurde kurzfristig geplant... und nun habe ich gelesen, dass Österreich ein FSME Risikogebiet ist. Wie gehe ich nun vor? Lasse ich ihn trotzdem, zumindest die erste Impfung spritzen oder macht es keinen Sinn mehr? Ich mache mir ...