Beccs2812
Liebes Ärzte Team, wir fahren kommende Woche mit unserem Sohn (gerade 2 geworden) nach Österreich in den Urlaub. Dieser wurde kurzfristig geplant... und nun habe ich gelesen, dass Österreich ein FSME Risikogebiet ist. Wie gehe ich nun vor? Lasse ich ihn trotzdem, zumindest die erste Impfung spritzen oder macht es keinen Sinn mehr? Ich mache mir natürlich dolle Gedanken und möchte meinen Sohn nicht gefährden. Danke für eine Rückmeldung und viele Grüße Rebecca
Liebe B., für einen wirklich guten Schutz gegen FSME ist es mit dem Impfbeginn jetzt zu spät, wenn Sie schon kommende Woche in einem Risikogebiet sich aufhalten. Wenn Sie also nicht auch zuhause oder bei häufigen Besuchen einem FSME-Risiko ausgesetzt sind, dann macht eine Impfung jetzt wenig Sinn. Die wäre übrigens vor allem für Sie als Erwachsene wichtig, denn Kleinkinder erkranken im Gegensatz dazu sehr selten schwer an FSME. Für alle gilt also, dass Sie im Urlaub folgendes beachten, um vor allem auch als Schutz vor Borreliose eine angedockte Zecke rasch zu erkennen: - Aufenthalt im hohen Gras und Unterholz meiden. - Dicht schliessende Kleider mit langen Ärmeln und Hosenbeinen tragen. - Helle Kleidung tragen, auf denen Zecken besser und schneller erkennbar sind. - Insektenschutz verwenden (Repellentien). - Nach jedem Spaziergang und Aufenthalt im Freien den Körper gründlich auf mögliche Zecken untersuchen. Schönen Urlaub (bitte ohne besondere Sorge!)
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, vielen Dank vorab für Ihre Zeit und Ihre Einschätzung. Wir werden im kommenden Monat für drei Tage nach Bayern reisen und überlegen derzeit, ob eine FSME-Impfung für unsere zweijährige Tochter in diesem Zusammenhang sinnvoll bzw. notwendig ist. Wie schätzen Sie das Risiko in einem solchen Fall ein? Ich bin gr ...
Guten Tag, unser Sohn - bald 13 Monate - wurde heute zum zweiten Mal gegen FSME geimpft (wir wohnen in einem Risiko - Gebiet in Österreich). In 5 Monaten soll die dritte Impfung verabreicht werden. Ab wann ist jetzt nach der zweiten Impfung mit einem Impfschutz zu rechnen? Frage deswegen weil der KIA meinte grundsätzlich ab sofort, man aber i ...
Guten Morgen ! Ich habe heute bei meinem 6jährigen Kind eine Mini Zecke (nicht vollgesaugt) hinter dem Ohr entdeckt und entfernt. Leider vorab ein bissel daran gekratzt, da ich was anderes vermutet hatte und morg die Haare dort entlang gekämt. Also die Stelle halt gereizt dadurch. Gestern hatten sie Waldtag in der KiTa, am Abend hatte ic ...
...die Auffrischung (4.) wäre im Februar 2025 eigentlich dran gewesen, sprich wir sind 4.5 Monate über den Termin. Ich denk ja auch, dass nach der Grundimmunisierung (123) ein Schutz noch besteht, aber wohl eher bei 50% vielleicht. Meine Frage ist halt, sollte ich sofort auffrischen ( für den Biss heut Nacht würde es doch garnicht so schnell ...
Guten Tag sehr geehrtes Ärzteteam, mein 2,5 jähriger Sohn hat gestern Nachmittag seine 2. FSME-Impfung erhalten. Am späten Abend entwickelte er dann Fieber bis 39 Grad. Er fieberte die ganze Nacht durch. Heute zeigt er außer leicht erhöhter Temperatur und ein wenig Appetitlosigkeit keinerlei Symptome, ist aktiv und fröhlich. Ich habe es nachgel ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, meine Tochter 1,5 Jahre alt, hatte vor 16 Tagen 3 kleine zecken und eine Woche später noch eine. Ich habe sie bis her noch nicht geimpft, was ich aber sicher schnell nachholen werde (wohnen im Risikogebiet). Nun hat sie am Sonntag zwei mal gespuckt allerdings kam fast nichts dabei raus war eher nur würgen. Seit gestern ...
Mein Sohn hat eine Innenohrschwerhörigkeit. Das Sprechen hat sich nach der Mittelohrentzündung oder nach den ersten beiden FSME Impfungen stagniert. Wir wissen also die Ursache nicht. Beim Googeln bin ich nun auf folgendes gestossen und mich schockiert es Eine Innenohrschwerhörigkeit als Folge einer FSME-Impfung ist sehr selten und nicht als ...
Frage doppelt gestellt. Sorry
Hallo Herr Doktor Busse Mein Sohn ist drei Jahre alt und hatte vor 5 Wochen eine Zecke. Diese haben wir aber schnell bemerkt und gleich entfernt. Nun hat er Husten Schnupfen und leichtes Fieber 37,6. Kann das noch etwas mit dem Zeckenstich von vor fünf Wochen zu tun haben? Liebe Grüße Angela Richter
Guten Tag! Wir wohnen in Norddeutschland, was nicht als FSME Risikogebiet ausgewiesen ist. Daher meinte unser Kinderarzt auf Nachfrage, die Impfung sei nicht notwendig. Unsere Großeltern haben sich kürzlich den Traum erfüllt, von hier aufs Land nach Bayern (Risikogebiet) Nahe des Waldes mit drei Pferden zu ziehen. Sie sind gerade zu Besuch und ...