Mitglied inaktiv
Hallo, wir leben in Oberfranken/Bayern also in einem FSME-Risikogebiet und ich würde meinen Sohn gerne vom Gefühl her gegen FSME impfen lassen. Er ist jetzt 19 Monate alt. Mein Mann und ich sind beide geimpft. Jetzt habe ich im Internet gelesen, dass das Impfen von Kleinkindern (speziell von 0-3 Jahren) ein hohes Risiko birgt und FSME-Erkrankungen in diesem Alter eher sehr selten sind, auch wenn sie eben trotzdem auftreten können. Was würden Sie mir raten? Welche ernsthaften Nebenwirkungen (nicht die "normalen" akuten Impfreaktionen wie Fieber, Schwellungen, etc.) können denn auftreten? Vielen Dank für Ihre Antworten. Denise
Liebe I., bei Kindern unter 3 JAhren ist eine FSME-Erkrankung eine Rarität und die Impfung kann bei jüngeren KIndern zu vermehrten Fieberreaktionen führen. Deshalb die Empfehlung, die Impfung in der Regel ab 3 Jahren zu machen. Das kann man aber sehr individuell handhaben und auch ich impfe Kinder ab 1 JAhr nach Absprache mit den Eltern und habe bisher selbst solche stärkeres Fieber danach nicht beobachtet. Und selbst wenn, ist das ja keine schwere Impfnebenwirkung, die man von Haus aus auch nicht zu erwarten hat. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Ach so, mein Sohn ist eigenlich schon sehr aktiv in der Natur. Bisher hatte er noch keine Zecke, aber da ein Risiko (wenn auch ein sehr geringes) der FSME-Erkrankung in diesem Alter besteht, hätte ich doch gerne den vorbeugenden Schutz durch die Impfung. Ist das Risiko von Impfschäden und -nebenwirkungen höher als das Risiko an FSME zu erkranken bzw. eines schweren Verlaufs? LG Denise
Mitglied inaktiv
Auch wenn ich meinen Sohn erst impfen lasse, wenn er 3 Jahre alt ist oder ist das Risiko durch den Impfstoff höher ? Ich habe gelesen, dass noch kein ausreichenden (Langzeit)Studien vorliegen bezüglich der Verträglichkeit des Impfstoffes. LG Denise
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich habe folgendes Problem: Ich lebe mit meinen beiden Kindern (4 und 6 Jahre) im Ausland. Die FSME Impfung ist bei uns nicht erhältlich. Ende Juni fliege ich mit den Kindern nach Deutschland und bin dann 10 Tage nach der Ankunft in Deutschland für 4 Tage auf einem Bauernhof im Schwarzwald. Nun habe ich gelesen, da ...
Guten Morgen Dr. Brügel, ich hab 3 Fragen zu Thema FSME IMPFUNG. 1. Lohnt sich das für meine Kinder und die ganze Familie die Impfung zu machen, wenn wir für eine Woche im Sommer in Hochrisiko Gebiet fahren,? 2. ist die Impfung für Kinder zehn und ein Jahr gut verträglich und empfohlen? 3. da ihr wegen der Zeit nur zwei Impfungen vo ...
Hallo. Mein Sohn (11 Jahre) wird morgen gegen FSME (Auffrischung) geimpft. Am Abend hätte er Fussballtraining. Darf er daran teilnehmen wenn es ihm gut geht, oder muss er mit Sport pausieren bzw dürfte er leichte Übungen mitmachen solange er sich nicht überanstrengt? Danke und lg
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn hatte heute eine Zecke am Bauch. Er war nachmittags bei den Großeltern und hat draußen gespielt. Die Zecke fiel erst auf, als er umgezogen werden musste, weil er sich nass gemacht hat. Der Großvater hat die Zecke mit den Fingern ruckartig herausgezogen, da die Zecke mit Zeckenzange angeblich nach drei ...
Hallo Herr Dr. med. Busse, meine Tochter 2Jahre und 3 Monate , 11kg , schlanke Beine wurde heute das 2.mal gegen FSME geimpft mit einer braunen dünneren länglichen Kanüle, die Kinderärztin hat in den Oberschenkel geimpft aber was mich etwas verunsichert ist das nur die Spitze der Kanüle im Oberschenkel steckte , also wirklich nur minimal. Ist ...
Lieber Herr Dr. Busse, meine Kinder werden am Mittwoch zum zweiten Mal gegen FSME geimpft. Mein Junge (7 Jahre) hatte bis gestern Nacht Fieber. Nun ist es so, dass die zweite Impfung nach vier Wochen erfolgen sollte ..am Freitag geht dir Ärztin in den Urlaub. Kann man zwei Tage nach Fieber impfen lassen? Herzlichen Gruß
Guten Morgen, meine Tochter (7 Jahre) hatte vor ein paar Wochen einen Zeckenbiss inkl. Borrelioseinfektion. Jetzt habe ich große Angst vor weiteren Zecken. Wir wohnen grundsätzlich nicht direkt in einem Fsme Risikogebiet; ich tendiere trotzdem zur Impfung. Oder sollte man die Nebenwirkungen dann lieber nicht riskieren? Wir haben de ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, Sie haben mir vor zwei Wochen schon einmal sehr geholfen, als ich Sie nach der Einnahme von Vitamin D für unseren Sohn, der im April 3 Jahre alt wird, gefragt habe. Nun hätte ich eine Frage zur FSME-Impfung. Unsere Kinderärztin war der Meinung, dass wir unserem Sohn die 1. FSME-Impfung erst in diesem Winter geben ...
Hallo Herr Dr. Busse, wir wollen Ende Mai an den Gardasee (Sirmione) mit unseren 2 und 4 jährigen Kindern. Erachten sie eine Impfung als notwendig? Mit freundlichen Grüßen
Hallo Dr Busse , mein Sohn wird am 25. April 3 Jahre alt und geht dann in einen Waldkindergarten ab Mai ...wir leben in Bayern also FSME Risiko Gebiet. Wir versuchen seit Februar die Fsme Impfung zu geben, leider hatte mein Sohn ein Erhyderma multiforme und durfte dann nicht geimpft werden, jetzt hat er seit heute Heißerkeit und etwas Schnupf ...