Mitglied inaktiv
Hallo ! Ich hätte heute nochmals eine Frage an Sie, betreffen die FSME Impfung. Wie schätzen Sie das folgende Risiko ein: Wir wohnen in KEINEM Endemiegebiet. Jedoch sind im Umkreis (30-70 km) vereinzelte, örtlich begrenzte und ganz kleine Endemiegebiete vorhanden (wir wohnen in Tirol), wo wir uns jedoch (bewußt) im Sommer nicht aufhalten. Mein Sohn ist 4 Jahre alt (bei Kindern verläuft FSME anscheinend ja immer ohne Folgen - in der Schweiz wird ja erst ab 6 Jahren geimpft). Wie hoch schätzen Sie das Risiko ein, sich in dem beschriebenen Wohngebiet eine FSME-versuchte Zecke zu holen, mit bleibenden Schäden bei einem 4-jähringen Kind? Im Gegenzu dazu, wie hoch ist das Risiko bei einer Imfpung einen Schaden (z. B. Nervenentzündungen) zu erleiden??? Danke !!!!!!!!!!!!!!!!
Liebe M., wo es Zecken gibt, und was als Endemiegebiet bezeichnet wird, weiß man leider immer erst hinterher, wenn dort FSME auftritt. In der Nähe zu bekannten Endemiegebieten würde ich deshalb zu einer Impfung raten, denn der moderne Impfstoff ist gut verträglich und macht keine bleibenden Nebenwirkungen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo! Also wir wohnen in Wien und unser Sohn wird imMärz gegen FSME geimpft und da ist er 10 Monate alt! Es gibt einen speziellen Junior Impfstoff!!!!!! Also wir auch schon früher geimpft! Laut Internet sind die Impfstoffe sehr sehr gut verträglich! Hoffe ich konnte Dir helfen
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein 11 Monate alter Sohn hat seit 3 Tagen um 39 Fieber und belegte Mandeln. Heute kam das Ergebnis des Abstrichs: Haemophilus Influenza B. Mein Sohn hat alle empfohlenen Impfungen bekommen und somit auch diese. Die Kinderärztin hat ihm Antibiotika verschrieben, die er 1 Woche nehmen soll. Ich mache mir jetzt Sorgen ...
Hallo Herr Dr. Busse, nach einer Nagelbettentzündung hat sich gestern der Fingernagel meines Sohnes komplett gelöst. Die Stelle hat anschließend geblutet. Ich hab sie desinfiziert. Heute hat sie schon nicht mehr geblutet. Vorhin hat er mit der Hand in einen Topf Blumenerde gefasst. Er wurde bisher einmal gegen Tetanus geimpft. Nun mein Frage, ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, sehr geehrte Damen und Herren, wir erwarten (theoretisch) zu Mitte April wieder Nachwuchs. Müssen aber auch mit einer früheren Geburt des Kindes rechnen. Ist unter diesen Voraussetzungen sinnvoll zu überlegen, unsere Tochter (3,5 Jahre) zusätzlich zur Grippe auch gegen Corona und RSV impfen zu lassen um das ggf. ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, ich habe leider gleich mehrere Fragen an Sie. 1. Mein Sohn ist jetzt 9 Monate alt und Beikost isst er sehr wechselhaft. Fisch bis auf mal zwei Löffel Seelachs gar nicht. Gekauften Brei isst er überhaupt nicht (außer zT Obst), so dass ich selbst koche. Ich mache mir Sorgen um die Jod Versorgung. Unser KiAr ...
Sehr geehrter Herr Doktor Busse, Wir haben stets nach österreichischem Impfplan geimpft. Leider waren wir in der Babyzeit unserer ersten Tochter dennoch etwas unerfahren mit der Impfthematik und haben blind vertraut. Unser Arzt hat selbst keine Impfstoffe lagernd, sondern mussten wir diese besorgen und zum Impfen mitnehmen. Dabei wurden d ...
Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, warum werden zb in Österreich jetzt statt 10 Jahre nur mehr 5 Jahre Abstand bei Auffrischungen empfohlen? Liebe Grüße!
Hallo Dr. med. Ralf Brügel, meine Tochter hat im August 2025 die Auffrischungsimpfung gegen Tetanus und Diphterie erhalten, jedoch nicht gegen Keuchhusten. Müsste jetzt eine erneute Impfung erfolgen, weil gegen Keuchhusten nicht geimpft wurde? Oder ist es unproblematisch, bis zur nächsten Auffrischung im Jugendalter zu warten? Ich bin s ...
Sehr geehrter Dr. Busse, da ich einen hartnäckigen Vaginal Pilz habe, der weder mit Clotrimazol, Miconazol noch Nystatin Salbe und Vaginaltabletten dauerhaft weggeht, habe ich Fluconazol zur einmaligen Einnahme verschrieben bekommen. Meine Tochter (4 Monate alt) wird voll gestillt und wurde am Donnerstag gegen Tetanus, Diphtherie,pertussis, ...
Sehr geehrter Dr. Busse, folgendes ist uns passiert: Mein Sohn, 16 Monate alt, sollte am Donnerstag seine 2. MMR und die Meningokokken C Impfung bekommen. Bei der Gabe der Impfung löste sich eine Spritze von der Nadel und es ging dadruch Impfstoff daneben. Um welche der beiden es sich handelt weiß ich leider nicht. Der Fleck der durch den ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn hat heute die 2. FSME-Impfung erhalten. Ich wurde gefragt ob er 14 Tage fieberfrei ist. Ich sagte, dass er am 01.09. nachts Fieber hatte. Mir fiel nun ein, dass er in der Nacht zum 03. oder 04.09. Fieber hatte. Machen die paar Tage einen Unterschied? Womit müsste ich rechnen, wenn er noch nicht 14 Tage fieb ...