Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Risiko für Leukämie und chronischer Niereninsuffizienz

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Risiko für Leukämie und chronischer Niereninsuffizienz

burn667

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt 2 Monate alt und ich mache mir Sorgen bezüglich eines evtl. Risikos für Leukämie, da seine Großmutter (väterliche Seite) an dieser Krankheit verstorben ist. Meine Mutter hingegen litt an chronischer Niereninsuffizienz und ist auch daran leider verstorben. Ist hier besondere Vorsichtig geboten, z. B. bei der Vorsorgeuntersuchungen usw. Vielen Dank im Voraus


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe B., da machen Sie sich wirklich völlig unnötige Sorgen. Die Verwandtschaft ist viel zu weit weg, als dass man daraus irgend ein Risiko ableiten könnte. Für sie selbst sollten Sie aber mal erfragen, was denn die Ursache der Erkrankung Ihrer Mutter war und ob das für Sie Auswirkungen haben könnte. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich bin besorgt und würde gerne Ihre Einschätzung wissen. Meine Tochter wird 3 Jahre alt, hatte aber bisher wenig soziale Kontakte mit anderen Kindern. Sie war bisher jährlich max. 2x Krank mit einer Erkältung. Es heißt das vier bis 8 normal sind, wir liegen weit darunter. Ich habe nun zufällig mitbekommen, da ...

Lieber Dr. Brügel, der 9jährige Klassenkamerad meiner Tochter hat Leukämie. Letzte Woche haben die Eltern das bekanntgegeben. Mich hat das so geschockt, da meine Tochter und er so oft zusammen am Spielplatz waren, der Junge so sportlich und unbeschwert war. Niemand hat was gemerkt und für die Eltern wie für uns alle war das ein Schock. Nun k ...

Hallo Dr. Busse,   ich glaube ich mache mich verrückt aber ich habe total angst, da mein Sohn 8 Monaten alt soo schnell blaue flecken bekommt .  am 11 Juni hatte er ein paar an der Knee beiderseits und vorher hatte er eine flecke am ellenbogen und. heute habe ich auch ein paar flecken die eher helles blau braun sind  am Wirbelsäule gesehen ...

Sehr geehrter Herr Busse, wir haben unserm Kind in den ersten 3 Monaten ergänzend zum Stillen mit angerührter Babymilch gefüttert. Entweder beim Stillen über die Brust oder gerade zu Beginn über den Finger. Jeweils über ein Schlauch und natürlich mit frisch gewaschenen Händen. Die Fingervariante hat oft der Vater übernommen, da ich dachte, dass es ...

Guten Tag Hr. Dr. Busse Heute ist mir das erste Mal diese Seite aufgefallen und ich wusste nicht, dass man sogar Fragen stellen kann in Bezug des eigenen Kindes. Ich hätte eine Frage wegen meinem Sohn der 6 Jahre alt Ist.  Ich habe im Forum schon nach einer Antwort gesucht, aber irgendwie wurde ich nicht fündig. Deswegen die Frage an Sie. Im ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, von Beginn an klappte es mit dem stillen an der Brust leider nicht, weshalb ich nun fast 6 Monate abgepumpt und die Muttermilch per Flasche gefüttert habe. so langsam komme ich jedoch an meine Grenze, hatte auch schon eine OP wegen eines Abszess in der Brust während der stillzeit. mein einziger Grund weshalb ich ...

Guten Morgen Herr Doktor Bügel, Ich beschäftige mich gerade viel mit RSV und der neuen Prophylaxe und wüsste gerne Ihre Meinung zu folgenden Fragen: - ist es tatsächlich etwas "Lotterie", welches Kind einen milden und welches einen schweren Verlauf haben wird oder wird das Risiko schon niedrig(er) bei bald 6 Monaten, termingeboren und vollge ...

Hallo liebes Expertenteam,  mein Mann hatte vor 7 Tagen ein Herpesbläschen welches einen Tag offen war aktuell ist es schon gut abgeheilt aber eine Kruste noch vorhanden. Er hatte sein Glas am Tisch stehen lassen und unsere 3 jährige Tochter hatte bevor wir es verhindern konnten daraus getrunken. Wie hoch ist das Infektionsrisiko aktuell noch? ...

Sehr geehrter Dr. Busse und Team, wir wohnten vor einigen Jahren in einer Altbauwohnung und ich bin mir nicht mehr sicher, welche Art von Wasserrohren dort verbaut waren. Mein Sohn, der jetzt 7,5 Jahre alt ist, hat während unserer Zeit in dieser Wohnung im Alter von 1 bis 4 Jahren das Leitungswasser getrunken. Er ist ein gesunder und intelli ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,    nachdem sie mir schon bei einigen Fragen weitergeholfen haben, möchte ich mich auch mit dieser Frage an Sie wenden, da sie mir schon seit einiger Zeit im Kopf herumschwirrt.    Beim letzten Kinderarztbesuch wurde meiner Tochter Blut aus dem Finger abgenommen. Die Einstichstelle wurde mit einem Pflaster ...