Frage im Expertenforum Kinderarzt an Miriam Althoff:

Ringelröteln Verlauf. Bitte um Rat 35+0ssw

Miriam Althoff

 Miriam Althoff
Kinderärztin
Antwortet am Donnerstag

zur Vita

Frage: Ringelröteln Verlauf. Bitte um Rat 35+0ssw

Jessa123

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Althoff, ein befreundetes Kind hat Ringelröteln und den typischen Ausschlag seit heute. Er ist somit nicht mehr ansteckend. Mein Sohn war aber die vergangenen Tage häufig mit ihm zusammen.  Ich gehe vom Schlimmsten aus und befürchte, dass mein Sohn bzw. ich uns anstecken werden.  Ich bin derzeit in der 35+0ssw und habe KEINEN Immunschutz gegen das Pavovirus18. Ich weiß,dass das Virus bis zur 20.woche gefährlich ist für das Baby.  Allerdings stellt sich mir die Frage, ob ich das Ungeborene nicht doch jetzt anstecken kann und sich die Komplikationen bemerkbar machen könnten,erst wenn das Baby auf der Welt ist. Wer kontrolliert denn das bei so einer Vorgeschichte? Sollte ich lieber auf eine Blutentnahme beim Baby gleich nach der Geburt bestehen? Ich bin wirklich ratlos und habe Angst,dass dem Baby dann nach der Geburt etwas passiert und etwas übersehen wird. Das Baby wird bereits in 3 Wochen auf die Welt kommen.  Über einen Rat wäre ich sehr dankbar.  Herzliche Grüße   


Miriam Althoff

Miriam Althoff

Beitrag melden

Hallo Jessa, die Sorge kann ich natürlich verstehen. Das höchste Risiko für das Baby besteht im 1. und 2. Trimenon, vor allem zwischen 13. und 20. SSW, da sind sie ja schon weit drüber hinaus. Vielleicht haben Sie ja auch Glück und keiner hat sich angesteckt. Versuchen Sie doch, sich soweit möglich von Ihrem Sohn fernzuhalten und achten Sie auf eine gute Handhygiene. Fragen Sie doch mal bei Ihrem/Ihrer Frauenarzt/ärztin bzgl. Kontrollen in der Schwangerschaft nach und richten Sie die Frage auch gerne hier im Forum an die gynäkologischen Kollegen, die sich damit wahrscheinlich besser auskennen als ich.  Alles Gute und viele Grüße!


Jessa123

Beitrag melden

Vielen herzlichen Dank für Ihre Antwort.  Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Tag.  Viele Grüße 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse, bei uns im Kiga gehen die Ringelröteln rum und unser Sohn hat jetzt auch rote, fleckige Wangen und Arme. Es ging kein Fieber etc. voraus. Kann ich davon ausgehen, dass die Krankheit nun durch ist oder Können Fieber und Gliederschmerzen noch hinzu kommen. Unser Sohn ist fit, wie sonst auch. Vielen Dank für Ihre Antwor ...

Hallo Herr Dr. Busse, Ich hatte Ihnen geschrieben zwecks Ingektverlauf. Kind 7 Jahre. So., Mo.: Erhöhte Temp., Kopfschmerzen, Di.:leichtes Halsweh, Besserung Mi: Symptomfrei Do.: am Abend erneut erhöhte Temp. Mit Kopfschmerzen +Fr. Sa.: Besserung aber weiterhin erhöhte Temp., abends Ausschlag auf Backen, leichter Husten. So. A ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter hat Ringelröteln. Der Ausschlag ist fast verschwunden, sie hat aber Juckreiz (vor allem an den Beinen und Füßen). An den Füßen ist nichts zu sehen, an den Beinen hat sie Ausschlag. Was können wir gegen den Juckreiz tun? Gibt es eine spezielle Creme o.ä.? vielen Dank vorab!

Gutan Herr Dr. Busse, ich bin gerade schwanger und habe eine 2 jährige Tochter. Sie hat seit gestern rote Flecken auf den Wangen, die ich nicht zuordnen kann. Da ich erst in der 12. Schwangerschaftswoche bin, will ich das gleich morgen beim Kinderarzt abklären lassen. Das Thema lässt mich jetzt jedoch nicht so ganz los und im Internet weiß man ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse, Sollten wir unserem Kind trotz eines milden Scharlach-Verlaufs und abgeklungener Symptome Antibiotika geben, um Ansteckung von bis zu 3 Wochen zu vermeiden (insb wg Familie ueber Weihnachten und Kita)? Mein Kind (5 J) hat am Fr eine FSME Impfung bekommen und uebers WE leichtes Fieber (38 Grad) und starke Halsschmerzen ...

Sehr geehrter Herr Busse!   Mein Sohn (4 Jahre) hat anfang Jänner einen trockenen Reizhusten bekommen. Am Montag dem 13.jänner war ich deswegen mit ihm beim Arzt. Am Donnerstag 16.Jänner bekam er etwas erhöhte Temperatur,Müdigkeit und klagte über extreme Bauchschmerzen, daher ging ich nochmals zum arzt. Dort wurde er negstiv auf Influenza ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse,   am 07.02. habe ich ET unseres 3. Kindes. Heute musste ich mit einer meiner "großen" zum Kinderarzt mit V.a. Ringelröteln. Der Kinderarzt konnte es weder 100%ig bestätigen, noch verneinen. Er meinte nur "beobachten, wie es sich entwickelt". Nun habe ich vor lauter Schreck vergessen zu fragen, wie es ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, vielen Dank für Ihre Arbeit. Meine Tochter hat vor 2 Wochen das RS-Virus mit gebracht. Mein Sohn (bald 3) begann vor einer Woche mit leichten Symptomen. Diese steigerten sich immer weiter , seit Donnerstag ist der wahnsinnig verschnoddert. Diese Nase läuft seit Donnerstag und heute ist es noch nicht wirklich viel b ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, Ich hätte eine Frage zum Verlauf der Influenza A. Mein Sohn hatte letzten Freitag Bauchschmerzen und ab der Nacht zu Samstag Fieber, Schnupfen und Husten. An diesem Tag habe ich ihn dann auf Influenza A positiv gestartet. Er hatte dann Samstag und Sonntag über 40 Fieber, dieses habe ich mit Ibuprofen gesenkt. Am Montag ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe meine 2-jährige Tochter letzte Woche Freitag positiv auf RSV getestet (Symptome Schnupfen und Bindehautentzündung). Sonntag war die Bindehautentzündung weg und es kam Husten hinzu. Seit Montag sind die Tests negativ, Husten und Schnupfen seitdem auch deutlich weniger, aber immernoch vorhanden. Da sie noch ...