Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Richtiger Schutz vor der Sonne und Hitze?!

Frage: Richtiger Schutz vor der Sonne und Hitze?!

Sunny8

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, alle freuen sich immer darüber, ein Sommerkind zu haben, mir geht es ehrlich gesagt gerade so, dass ich es eher mit einem Herbstkind viel einfacher fand. Zum Einen hat der Kleine (5 Wochen) wahnsinnig oft Appetit oder Durst und ihm ist sehr schnell (zu) warm. Zum Anderen mache ich mir Gedanken bezüglich der Sonne. Manchmal ist es tatsächlich ja draußen im Schatten wenn etwas Wind geht noch besser auszuhalten als in einer aufgewärmten Wohnung, und der Großen möchte man natürlich auch Spielplatzbesuche, Freibad, etc. bieten. Aber: Wie schütze ich da den Kleinen am besten vor der Sonne?! Klar, direkte Einstrahlung eh immer vermeiden und den Schatten aufsuchen, aber auch da kommen ja UV-Strahlen noch durch... Insofern ist im Schatten auf einer Decke hinlegen unter Bäumen zum Beispiel ja auch nicht wirklich toll, nicht wahr?! Und Eincremen heißt es ja auch immer, sollte man im ersten halben Jahr möglichst vermeiden. Was ist nun also der richtige Weg? Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Vielen Dank schon im Voraus.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., das Leben mit Kindern geht am einfachsten, wenn man solche Dinge ein wenig pragmatisch sieht. Sonne vermeiden heisst vor allem, zwischen 11 und 15 Uhr im Haus bleiben und in den anderen Zeiten für Schatten sorgen, luftige lange Kleidung anziehen und einen Sonnenhut aufsetzen und die freien Hautpartien vor längerem Aufenthalt im Freien mit einer für Kinder geeigneten Sonnencreme schützen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Hebamme Höfel, lieber Herr Kinderarzt Busse, wir haben wieder mal eine Frage zum Thema Sonne. Die Frage ist: "Ist es für ein Baby gefährlich, wenn es an einem heißen Sommernachmittag für 2 Stunden (16-18 Uhr) im Schatten draußen ist (zuschauen beim Fußballtraining)?" Muß bei der Kopfbedeckung auf besonderen UV-Schutz geachtet w ...

Sehr geehrter Herr Doktor Busse, seitdem wir in einer Elternzeitung lasen, dass die Augenlidhaut von Babys zu dünn sei, um das Auge vor der Sonne zu schützen, sind wir auch im Kinderwagen sehr vorsichtig, wenn der Kleine schläft. Heute hat Oma es beim Ausfahren zum Mittagschlaf jedoch nicht so gut hinbekommen und das Gesicht war ca. 5 min in de ...

Guten Abend Herr Dr. Busse, Ich bin mittlerweile schon fast verzweifelt. Meine Tochter 5 Jahre alt fiebert seit letzte Woche Donnerstag,  es begann urplötzlich stieg 3 Tage auf über 39 und befand sich ab dem 4. Tag immer im Bereich 38. Am 4. Tag (Montag) war ich beim Kia, V.a. Influenza,  Fieber könnte noch 2 Tage anhalten. Am 8. Tag (gestern) ...

Lieber Herr Dr. Busse, bei unserem Sohn schmieren wir aktuell die Elidel Creme am Unterlid aufgrund eines Ekzems. Reicht es aus, wenn er sich draußen bei Sonnenschein auf der Terrasse aufhält: Kopf unter dem Sonnenschirm und zusätzlich Sonnenbrille?  Wir schmieren 2 x täglich, also auch heute Morgen und darüber haben wir jetzt keine Sonne ...

Hallo, leider ist mein Kinderarzt diese Woche nicht da und nächste Woche soll unser Sohn in der Kita eingewöhnt werden. Meine Tochter hat ihm vor wenigen Wochen versehentlich den Finger in der Türzarge gequetscht, sodass die Fingerkuppe zu 2/3 Teilampotiert war und in der Notaufnahme wieder angenäht werden musste - ist alles angewachsen und die ...

Hallo Herr Dr. Busse, Mein Sohn ist 2,5 Monate alt und bleibt nicht gerne im Kinderwagen. Wie ist es, wenn ich im Sommer mit ihm nach draußen gehe mit der Sonne? Man soll so kleine Babys ja noch nicht eincremen. Ich würde entweder vor 12 oder nach 15 Uhr rausgehen, möglichst mit langärmeliger Kleidung und je nach Bedarf Mütze oder Sonnenhut. Da ...

Lieber Dr Brügel,    meine Kind wurde als Baby mit Revaxis grundimmunisiert (2+1). Danach 1x mit Revaxis aufgefrischt und jetzt wurde aktuell eine Titerbestimmung gemacht und festgestellt, dass der Diphterieschutz bei 0.03 liegt.  Ich habe bereits einen Termin zur Auffrischung gemacht, allerdings erst in 3 Wochen einen bekommen. Wir sind ...

Sehr geehrter Dr. Busse, folgendes ist uns passiert: Mein Sohn, 16 Monate alt, sollte am Donnerstag seine 2. MMR und die Meningokokken C Impfung bekommen. Bei der Gabe der Impfung löste sich eine Spritze von der Nadel und es ging dadruch Impfstoff daneben. Um welche der beiden es sich handelt weiß ich leider nicht. Der Fleck der durch den ...

Guten Tag, vor zwei Wochen kam unsere Tochter in 36+0 per Kaiserschnitt zur Welt (Vorzeitiger Blasensprung und BEL). Ich habe die Keuchhusten Impfung in der Schwangerschaft bekommen, allerdings nicht mehr die Influenza Impfung geschafft, da der Impfstoff jetzt gerade erst oder bald verfügbar ist, jedenfalls war er es noch nicht als ich noch schwan ...

Hallo Frau Althoff, wir hatten gestern ein Foto Shooting. Als unsere Tochter Hunger hatte, haben wir ihr das Fläschchen in der Sonne gefüttert. Da wir etwas Angst hatten, dass es ihr sonst zu kalt wird. Nun mache ich mir Vorwürfe, dass es ihren Augen geschadet hat. Sie machte diese während der Fütterung zu, aber ich habe dennoch ein schlechtes ...