Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Geschlossenes Augenlid genug Schutz vor der Sonne

Frage: Geschlossenes Augenlid genug Schutz vor der Sonne

Äpfelchen

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Doktor Busse, seitdem wir in einer Elternzeitung lasen, dass die Augenlidhaut von Babys zu dünn sei, um das Auge vor der Sonne zu schützen, sind wir auch im Kinderwagen sehr vorsichtig, wenn der Kleine schläft. Heute hat Oma es beim Ausfahren zum Mittagschlaf jedoch nicht so gut hinbekommen und das Gesicht war ca. 5 min in der prallen Sonne. Der Kleine schlief. Er ist 18 Monate alt. Ist das in dem Alter noch schlimm oder ist das Auge, wenn zum Schlaf geschlossen, sicher? Danke


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Ä., so lange Sie nicht im Hochgebirge oder am Meer sind bei intensiver UV-Strahlung brauchen Kinder auch keine Sonnenbrille. Und Augen zu schützt natürlich sowieso. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend, unsre Tochter (3 Jahre) hat, natürlich wie soll es anders sein, am Freitagabend die Windpocken bekommen. In der Apo haben wir die Fenistiltropfen und die Tannosynt Lotion  geholt, die wir nun auch anwenden. Jetzt hab ich eine Pustel am Wimpernkranz entdeckt. Wie soll ich die behandeln?   danke vorab! 

Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, mein Kind wurde mit 9 Monaten das erste mal gegen MMR geimpft ( nach österreichischem Impfplan), am Montag wurde nun die 2. MMR Impfung gemacht, nun habe ich aber gelesen,dass ein Abstand von 3 Monaten eingehalten werden soll bei Impfung im ersten Lebensjahr. Bei uns waren es nun 10 Tage bevor es genau 3 Monate ge ...

Guten Abend Herr Dr. Busse, Ich bin mittlerweile schon fast verzweifelt. Meine Tochter 5 Jahre alt fiebert seit letzte Woche Donnerstag,  es begann urplötzlich stieg 3 Tage auf über 39 und befand sich ab dem 4. Tag immer im Bereich 38. Am 4. Tag (Montag) war ich beim Kia, V.a. Influenza,  Fieber könnte noch 2 Tage anhalten. Am 8. Tag (gestern) ...

Hallo, leider ist mein Kinderarzt diese Woche nicht da und nächste Woche soll unser Sohn in der Kita eingewöhnt werden. Meine Tochter hat ihm vor wenigen Wochen versehentlich den Finger in der Türzarge gequetscht, sodass die Fingerkuppe zu 2/3 Teilampotiert war und in der Notaufnahme wieder angenäht werden musste - ist alles angewachsen und die ...

Hallo! Meine 7jährige Tochter erzählt mir seit ca. 2 Wochen immer wieder mal, dass ihr Augenlid zuckt. Das kam erst einmal zuhause  die anderen male in der Schule vor. Hört  dann auch wieder auf. Muss ich hier was beachten? Im Internet steht gleich was von einem Hirntumor was mich natürlich sehr beunruhigt. Aber hätte sie dann nicht auch noch weit ...

Lieber Dr Brügel,    meine Kind wurde als Baby mit Revaxis grundimmunisiert (2+1). Danach 1x mit Revaxis aufgefrischt und jetzt wurde aktuell eine Titerbestimmung gemacht und festgestellt, dass der Diphterieschutz bei 0.03 liegt.  Ich habe bereits einen Termin zur Auffrischung gemacht, allerdings erst in 3 Wochen einen bekommen. Wir sind ...

Sehr geehrter Dr. Busse, folgendes ist uns passiert: Mein Sohn, 16 Monate alt, sollte am Donnerstag seine 2. MMR und die Meningokokken C Impfung bekommen. Bei der Gabe der Impfung löste sich eine Spritze von der Nadel und es ging dadruch Impfstoff daneben. Um welche der beiden es sich handelt weiß ich leider nicht. Der Fleck der durch den ...

Guten Tag, vor zwei Wochen kam unsere Tochter in 36+0 per Kaiserschnitt zur Welt (Vorzeitiger Blasensprung und BEL). Ich habe die Keuchhusten Impfung in der Schwangerschaft bekommen, allerdings nicht mehr die Influenza Impfung geschafft, da der Impfstoff jetzt gerade erst oder bald verfügbar ist, jedenfalls war er es noch nicht als ich noch schwan ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, unser 3 Monate alter Sohn hat sich im Schlaf wohl am Augenlid aufgekratzt (s. Foto). Er hatte schon mal Kratzer im Gesicht, aber ich hatte nur etwas Bedenken, da es am Auge ist. Sonst ist mir nichts aufgefallen. Muss ich mir Gedanken machen oder sollte ich einfach beobachten? Vielen Dank schon mal!    Viele Grüße ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, unser 3 Monate alter Sohn hat sich im Schlaf wohl am Augenlid aufgekratzt (s. Foto). Er hatte schon mal Kratzer im Gesicht, aber ich hatte nur etwas Bedenken, da es am Auge ist. Sonst ist mir nichts aufgefallen. Muss ich mir Gedanken machen oder sollte ich einfach beobachten? Vielen Dank schon mal!    Viele Grüße ...