Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe natürlich schon die Suchfunktion benutzt, aber die Fragen zum Thema bezogen sich auf jüngere Kinder. Also meine Tochter, etwas über 2.5 Jahre alt, hat immernoch eine deutlich ausgeprägte Rektusdiastase. Ich beobachte halt häufig (beim Toben , Kinderturnen...), daß sie nicht in der Lage ist, sich aus dem Liegen heraus aufzurichten, sie rollt dann über die Seite. Kann man mit Kindern in diesem Alter Krankengymnastik machen um die Bauchmuskulatur zu kräftigen? Ich habe schon den Eindruck, daß es meine Tochter etwas behindert, manchmal auch beim Fallen, Sie kann dann den Oberkörper nicht "abrollen". Oder halten Sie das in diesem Alter noch für unbedenklich? Beim Kinderarzt sind wir außerhalb der U-Untersuchungen nicht anzutreffen :-)), deshalb richte ich meine Frage an Sie und wäre für eine Antwort dankbar. MfG Simone
Liebe Simone, bei so deutlicher "Behinderung" muss man über eine operative Korrektur nachdenken. Bittesprechen Sie mit ihrem Kinderarzt bzw. einem Kinderchirurgen. Alles GUte!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, ich noch einmal zu einem anderen Thema ... Neben der fehlenden Niere und einem Hautnabel liegt bei meiner Tochter (5 Wochen) auch eine Rektusdiastase vor, also die geraden Bauchmuskeln sind nicht geschlossen. Kann das viele Spucken damit zusammenhängen? Sie spuckt nicht nur direkt nach dem Essen (voll gestillt), son ...
Hallo Dr. Busse, mein Sohn ist 6 Monate alt und die Kinderärztin hat eine Rektusdiastase festgestellt, naja nicht gerade sie, sondern nachdem ich sie auf die Beule auf dem Bauch beim Hochkommen angeprochen habe, sagte sie, sie hätte das auch bemerkt. Hätte ich nicht gefragt, hätte sie auch nichts dazu gesagt. Ist das so, weil man bei den Babys ab ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn hat laut zweier Physiotherapeutinnen (spezialisiert auf Kinder) womöglich eine Rektusdiastase. Wenn er steht hat er einen überproportional großen Bauch und wenn er liegt kann man den bauch etwa birnenförmig auseinanderlaufend beschreiben. Er ist mittlerweile 17 Monate alt und läuft seit dem 12,5ten Monat. ...
Hallo, ich habe drei Töchter im Alter von 2,5 und 7 Jahren, die alle eine kleine Rektusdiastase haben (1-3 cm). Der Kinderarzt sagt, dies sei angeboren und man könne da nichts weiter machen, es sei aber auch nicht behandlungsbedürftig. Bei den beiden jüngeren ist der Bauchnabel auch etwas nach außen geformt, ein sog. "outie" aber kein Nabelbruch. ...
Lieber Dr. Busse, meine beiden 3 und 6jährigen Tochter haben eine Lücke zwischen den geraden Bauchmuskeln von ca 1-2 cm. Es stört sie nicht, aber der Bauch sieht manchmal aufgebläht aus. Besonders bei der kleinen ist abends immer viel Luft drin und der Bauch ziemlich vorgewölbt. Meine 7jährige hat auch eine Lücke von ca 1 cm. Ist so etwas noch nor ...
Guten Tag Herr Dr. Busse! Mein Sohn ist 3,5 Jahre alt. Er hat seit der Geburt eine Rektusdiastase und es drückt sich immer ein länglicher Wulst in der Mitte des Bauches hoch, wenn er aufstehen möchte... Mittlerweile sieht man auf seinem Bauch auch einen weißen Strich (so wie bei schwangeren Frauen). Der KiA sagte damals, es verwächst sich... ...
Hallo Herr Dr. Busse, bei meinem Baby (1 Monat alt) wurde eine Rektusdiastase und eine Nabelhernie festgestellt. Es hieß es wäre aktuell nichts weiter zu tun als mit der Zeit beobachten. Leider habe ich beim Kinderarzt vergessen zu fragen was das bedeutet. Könnte es gefährlich werden bzw. den Darm einklemmen und muss ich auf irgendwelche Symptome ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn (12 Monate) hat seit Geburt eine Rektusdiastase, die allerdings nicht mehr so ausgeprägt ist wie am Anfang. Bis wann wartet man dass sich das von allein gibt? Vielen Dank für Ihre Rückmeldung und viele Grüße
Hallo, ich bin weiblich, 13 Jahre alt, 167 cm groß und wiege ca. 53 kg. Ich habe eine Rektusdiastase die etwas mehr als einen Finger breit ist. Kommt so etwas vor und was könnte die Ursache sein? Ich mache seit ich 3 1/2 bis 4 Jahre alt bin Ballett, dort haben wir aber erst aktiv Bauchmuskeltraining gemacht, als ich ca. 6 Jahre alt war. Allerdings ...
Guten Tag, mein Sohn hat von Geburt an eine sehr ausgeprägte Rektusdiastase, nun habe ich vom Krankenhaus, Kinderarzt, Osteopathie und Physiotherapie unterschiedliche Meinungen gehört ob sich diese behandeln lässt, mit Physiotherapie bspw., bzw. ob diese behandelt werden muss? Vielen Dank.