Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Reisekrankheit beim Kleinkind

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Reisekrankheit beim Kleinkind

Sannie79

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr.Busse, wir haben ein wahrscheinlich ein Kind, dass zu Reisekrankheit neigt. Es fing an, als sie das erste Mal im vorwärtsgerichteten Sitz für. Wir fuhren zum KIA (15-20min), kaum dort auf dem Parkplatz hat sie losgebrochen. Ich dachte noch, sie saß komisch, der Gurt drückte oder sowas. Okay, aus Angst habe ich dann wieder die Schale genommen. Noch passt sie rein! Heute waren wir bei den Großeltern meines Mannes. Nach 1h Fahrtzeit, ging es wieder los. Dort habe ich erstmal alle Sachen gereinigt und auf der Heizung trockenen lassen. Sie war danach ganz normal, hat gealcht und auch normal gegessen. Auf der Rückfahrt schlief sie Gott sei Dank ein. So, was nun? Reisemedis? Hilft es die Scheiben zu verhängen? Den Sitz vorne? Komisch, in der Schale war es kein Problem. Ich nehme mal an,das liegt daran, dass sie nun rausschauen kann und reizüberflutet. Wird das besser? Kann man das trainieren. Rumtobeln, schaukeln usw. macht ihr nichts aus. Sie fährt eh schon ungern Auto aber es muß ja nun mal sein. Wie gesagt, in der Babyschale war nie was, erst in neuen Sitz. Ist das normal in dem Alter? Von meiner Großen (4) kenne ich das nicht. Lieben Gruß, Sannie


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., das gibt es leider nicht so selten und mit dem Alter wird es meistens wieder besser. Vielleicht können Sie jetzt einen Sitz besorgen, in dem Sie auch als Größere noch gegen die Fahrtrichtung sitzen kann? Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.