Kirschblüte060122
Hallo Herr Dr.Busse,
wir fliegen bald in den Urlaub. Meine Tochter ist dann genau 5 Monate alt. Sie kann jedoch noch nicht sitzen. Sie liegt halbliegend mal in ihrem hochstuhl. Dort richtet sie oft den Oberkörper auf, so als würde sie sitzen wollen. Ich möchte damit jedoch warten bis sie es von alleine schafft also vielleicht in Kombination mit dem
Robben oder Krabbeln. Möchte nicht mit Kissen oder Ähnlichen nachhelfen.
So nun zur eigentlichen Frage. Ist es in Ordnung wenn sie die eine Woche im Urlaub halbliegend oder wenn sie schläft liegen im reisebuggy transportiert wird?
Wir haben extra einen reisebuggy gekauft der zu mir schaut nicht nach vorne. Immer wenn sich die Möglichkeit ergibt würde ich sie aus dem buggy rausholen, also schon drauf achten, dass sie insgesamt nicht zu lange drin ist.
Ist dies so in Ordnung?
Die Babywanne mag sie garnicht.. sie ist sehr neugierig und da sie da nicht viel sieht, ist diese schon länger keine Alternative mehr. Sind oft mit der Babyschale unterwegs. Diese mag sie natürlich, da sie viel sehen kann. Beim Buggy liegt sie im Endeffekt mehr als bei der Babyschale. Also ist es denke ich schon die bessere Alternative aber trotzdem würde ich sie als Fachmann gerne um Rat bitten
Vielen Dank im voraus!
Liebe K., der Buggy ist von Haus aus für ein 5 Monate altes Baby das richtige Gefährt, auch mit Blick nach vorne. Nur sonst sollte man ein Baby außer zum Essen am Tisch und auf dem Schoß nicht künstlich hinsetzen. Alles Gute!
E.M.M.A
Die Babyschale ist kein Transportmittel für eine lange Zeit auf Dauer. Damit kann man dem Rücken nicht weniger schaden als mit dem künstlichen hinsetzen. Der Buggy halbliegend hingegen ist absolut in Ordnung und mit Liegefunktion zum schlafen optimal.