Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Regulationsstörungen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Regulationsstörungen

Minnie1411

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Busse, unsere Tochter ist nun 4 Monate alt und schläft seitdem sie 8 Wochen alt ist nicht mehr ohne unsere Hilfe und unter schlimmen Schreien ein. In den ersten 8 Wochen hat sie zwar auch vermehrt in den Abendstunden geweint und es hat recht lange gedauert bis sie eingeschlafen ist, aber sie ist dennoch in ihrem Bett eingeschlafen. Seit zwei Monaten schläft sie tagsüber nicht mehr alleine ein, damit sie überhaupt schläft trage ich sie alle 1 1/2 Stunden in einem Tuch vor mir und unter kurzen Protest und schreien schläft sie dort für ca. 30 bis max. 60 Minuten ein. Wenn sie aufwacht weint sie sofort und ich nehme sie dann aus dem Tuch. Dann spiele und beschäftige ich mich wieder ca 1 1/2 Stunden mit ihr und da sie dann wieder müde wird, trage ich sie dann erneut mit dem Tuch unter Protest in den Schlaf. Wir haben schon versucht sie eher hinzulegen ohne Erfolg, ebenso sie ohne Tuch auf einem Ball wippend zum schlafen zu bringen. Auch in der Federwiege möchte sie nicht schlafen. Abends findet sie auch nur unter schreien in den Schlaf, sodass ich jeden Abend mit ihr, meine Tochter im Tuch eingewickelt, um 19 Uhr ins Bett gehe. Wenn sie tief eingeschlafen ist öffne ich langsam das Tuch und lasse sie neben mich fallen. So schlafen wir dann weiter bis sie irgendwann aufwacht. Mitten in der Nacht muss ich sie dann wieder mit dem Tuch in den Schlaf wippen. Dadurch sind die Nächte sehr kräfteraubend. Nach den ersten 8 Wochen mag sie auch den Kinderwagen nicht mehr. Sie liegt die ersten 15 bis 20 Minuten ruhig im Wagen und wenn sie merkt das sie müde wird fängt sie an zu weinen. Wir haben den Wagen schon abgedunkelt, sodass sie von äußeren Reizen abgeschirmt wird. Meine Frage an Sie: Können dies noch Regulationsstörungen sein? Oder haben wir uns einen Teufelskreis geschaffen aus dem wir nicht mehr ausbrechen können? Ich hatte gehofft, dass sich die Schlafstörungen von alleine regulieren und sie irgendwann wieder so wie in den ersten 8 Wochen im Kinderwagen schläft und auch wieder auf unserem Arm einschläft, mittlerweile bin ich aber sehr am zweifeln, ob das noch einmal eintreffen wird und wir mit dem Tuch für sie ein Muster geschaffen haben. Ich würde mich sehr über Ihre Einschätzung freuen und bedanke mich vorab. VG


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., es war und ist keine gute Idee, zu meinen, man müsse seinen Kindern ständig "helfen", in den Schlaf zu finden, statt ihnen zu erlauben, das selber lernen zu dürfen. Das endet dann leider so ähnlich in Verzweiflung wie bei Ihnen und es ist mühsam, die unguten Gewohnheiten wieder zu ändern. Ohne zu akzeptieren, dass Ihr Kind das kann und ihm zu vertrauen, geht es leider nicht. Ich weiß, dass ein Umdenken nicht einfach ist und kann Ihnen deshalb nur raten: Bitte holen Sie sich dafür Hilfe bei einer speziellen Sprechstunde für Kinder mit "Schrei- und Schlafstörungen". Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.