Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

reg mich auf

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: reg mich auf

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

habe hier in 2 beiträgen gelesen und soooo einen hals bekommen. 2x fragten mütter um rat, weil sich ihr kind mit 6 monaten in der nachtt dreht und dann auf dem bauch schläft. dann kamm eine antwort von dr. busse, si sollen ihr kind so fixieren, mit dem schlafsack festbinden das es sich n, umdrehen kann. das ist doch echt unter aller würde. ich als mutter würde nie auf so eine iddee kommen. meine 2 jungs schlafe seitdem sie sich drehen können zu 90 % auf dem bauch, kinder von belannten, freunden auch. k. kommt auf so eie iddee??? habe mi über das auch noch nie gedanken gemacht, bis auf diese antwoten. es tut mir leid, aber sowas von einem arzt? nein.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., leider wissen wir seit längerer Zeit, dass Babys, die in Bauchlage schlafen ein mehr als doppelt so hohes Risiko haben, am plötzlichen Kindstod zu sterben. Und dieses Risiko besteht zumindest so lange bis sich ein Baby schon längere Zeit perfekt umdrehen kann. Den Schlafsack fixieren ist also sicher das kleinere Übel im Vergleich zu einem tödlichen Risiko. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das hab ich glatt überlesen.auf Welcher seite stehts???? Auch lesen will!! Meine kleine hat auch zu neunzig prozent auf dem Bauch geschlafen und heute noch liegt sie NIE auf dem Rücken..man kann doch eine Schlafposition nicht vordiktieren..das ist wie Linkshänder auf Rechtshänder umerziehn..das ist mehr schaden als recht!!! lg SIlvi PS: Wenn mich jemand auf dem Rücken zum schlafen festbinden würde, würd ich ihm die ganze liebe lange nacht die ohren zu plärren!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hab grad nochmal gesucht und den Beitrag gefunden..ich find das den Obermegahammer ganz ehrlich. Zwar mag es sein, dass die Bauchlage mit dem Pl. Kindstod in direktem Zusammenhang steht. Ich weiss wovon ich rede, mein sohn starb daran vor sieben jahren. Aber dennoch kann ich meiner Tochter doch nicht deswegen den zwang auferlegen nicht auf dem Bauch zu schlafen. Ich bin selber bauchschläfer und kann gar nicht anders einschlafen. Und festbinden halte ich, auch wenn ich kein Kinderarzt bin, für absolut schädlich was die Entwicklung angeht..kinder müssen sich doch auch im Bett drehen und bewegen können..Das geschrei möchte ich mir nicht anhören!!!! Lieber herr Busse ich denke sie sollten dazu wirklich einmal stellung beziehn. Denn das kann doch nicht wirklich ihr Ernst sein. Eigentlich hab ich sie bislang doch für einen fähigen Kinderarzt gehalten. Aber was denken sie denn was das für schäden gibt????? Emotional meine ich. Stellen sie sich vor man bindet sie im Bett im Schlafsack fest damit sie sich stundenlang nicht drehen können??? UND DANN STELLEN SIE SICH VOR SIE SCHLAFEN ZWÖLF STUNDEN IN EINER POSITION...MEIN kind würd das nicht mitmachen!!! lg silvi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hier antworten von Dr. Busse, hab ich rauskopiert: Liebe Beate, das sollten Sie unbedingt verhindern, indem Sie seinen Schlafsack fixieren. NAtürlich so, dass er sich darin auch nicht strangulieren kann. Alles Gute! Liebe Sandra, in diesem Alter kann das noch ein erhöhtes Risiko für den plötzlichen Kindstod bedeuten. Ideal wäre es, wenn Sie den Schlafsack so fixieren, dass ein Umdrehen unmöglich wird - aber auch so, dass er sich nicht daran strangulieren kann. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mein kind würd sowas auch nie mit sich machen lassen! Finde auch schrecklich diese Vorstellung und ärgere mich, das sowas auch dem Mund eines KiA kommt! M. Bekannte hat vor 3 Monaten entbunden und was sagte man im KH????? Man kommt langsan wieder davon ab und legt Kinder sogar am Bauch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wenn die Bauchlage direkt mit dem pl. Kindstod zusammengebracht wird, kann kein Arzt dazu raten, sonst müsste er in extremen Fällen mit Klagen rechnen. Ich glaube jeder muss es für sich aber vor Allem für sein Kind entscheiden ob er es dem Risiko aussetzten muss. Ich habe 2 große Kinder. Beide schliefen von Anfang an im Schlafsack aber ohne dass ich ihn festgebunden habe und sie haben nachts wunderbar durchgeschlafen. Mein Kleiner, 15 Wochen, schläft inzwischen bis zu 13 Stunden in der Nacht und ebenfalls im Schlafsack. Ich würde meine Kinder niemals dem Risiko aussetzten. Es gibt aber auch Mütter die in der Schwangerschaft rauchen oder trinken!!! Ruhigen Schlaf!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

m. beiden schlafen auch im schlafsack, wow, d. kind schläft inzwoschen 13 std. mit 15 monaten? das ist doch normal oder? m. grosser schlief mit 8 wochen seine 11-12 std. durch m kleiner seitdem er 3 monate ist. alle beide schlafen nun 12-13 std.! ich finde es trotzdem unter aller würde ein kind zu fixieren und dann die nacht brüllen lassen. würde das mit den müttern machen. in vielen KH ist man schon davon abgekommen das bauchlage für den kindstod verantwortlich ist! wenn ich nichts ins bett mithineinlege, kann auch n. passieren!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn du richtig lesen würdest, würdest du 15 Wochen lesen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, wenn mütter hier anfragen, wie es zu verhindern ist, dass ihre kinder sich beim schlafen auf den bauch legen ist es doch absolut ok den rat mit dem fixieren des schlafsacks zu geben. ob sie es dann umsetzen oder nicht ist deren sache bzw. auch vom kind abhängig. ich glaub kaum, dass hier mütter ihre kinder "festbinden" und schreien lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hmm, ich weiss nicht so wirklich. Meine Tochter schläft seit sie fünf wochen alt ist zwölf stunden in der Nacht sie ist nie mals schreiend aufgewacht und ich hatte anfangs auch angst weil ich selber ein Kind so verloren habe. Aber warum soll man kindern eine schlafposition vordiktieren???? Sterben keine Kinder am Kindstod in Rückenlage???? Doch tun sie..ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass nur eine schlaflage dafür verantwortlich sein soll. Aber ich will hier keinen Streit zum ausbruch bringen, du hast schon recht, die Mütter sollten selber sehen wie sies am ende regeln. Dennoch bin ich der Meinung dass ein gutes Einschlafritual und viel viel Liebe und Nähe sinnvoller sind als anbinden. Und vor allem wenn die Kinder sich drehen und sich von selber so legen und sonst nichts gefährdendes in ihrer Umwelt ist sollte man sie so ruhigen schlaf finden lassen wie sie sich selber wohlfühlen.. Ist eben alles ansichtssache.. Und vor allem: Ist alles nicht böse gemeint..ich versteh nur wirklich den Ratgschlag des fixierens nicht..in altenheimen wird eine Fixierung auch nur auf ärztliches Attest erlaubt und das ist zumindest in unserer umgebung relativ selten geworden..jedem das seine liebe Grüße Silvi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wenn Ihr so euin ruiesen Problem mit dem fixieren des Schlafsackes habt, dann laßt es doch einfach bleiben. Wenn jemand jedoch fragt, wie man das drehen VERHINDERN kann, dann gibt es eben nur 2 Möglichkeiten: selbs auf Schlaf verzichten und das Kind festhalten oder eben den Schlafsack fixieren. Da ersteres wohl kaum Realistisch ist bleibt halt nur die 2. Möglichkeit. Ich verstehe nicht, warum Dr. Busse nun der Buh-Mann sein soll, nur weil er auf eine Frage Antwortet. Wer kein Problem mit der Bauchlage hat und sein Kind aschlafen lassen will, wie es möchte wird hier wohl auch kaum fragen, wie es zu verhindern ist...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

danke ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Die Frage mit der Schlafposition kam unter anderem von mir. Wir haben aber eine bessere Methode als fixiren gefunden. Wir legen ein Stillkissen mit ins Bett damit er sich nicht drehen kann. Die erste Nacht war zwar scheiße aber jetzt geht es eigentlich ganz gut. Also fixieren muß nicht sein. Aber mein KiA mein ehmaliger Chef meinte auch das es manchmal nicht anders geht. Bei uns zum Glück schon.Also das ist doch ein super Tip. Und jetzt seit wieder lieb miteinander


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.