Bluemchen2
Hallo, vor 2 Wochen wurde auf meiner Kaiserschnittnarbe per Abstrich ein multiresistenter Krankenhauskeim entdeckt. Bis das Laborergebnis da war, soll ich täglich die Narbe mit Octenisept reinigen. Die Narbe wuchs zu, nässte nicht mehr. Letzte Woche kam dann das Laborergebnis. Um wirklich sicherzugehen, dass die Keime weg sind, kann ich nun Refobacin 1 x täglich für 5 Tage auftragen. 2 Mal habe ich die Creme bereits angewendet, aber nur mit großem Bauchweh - während der Anwendung sollte laut Packungsbeilage unbedingt abgestillt werden. Meine Frauenärztin meinte, die lokale Anwendung sei kein Problem. Wie sehen Sie das? Setze ich mein Kind einer Gefahr aus? Ist die Anwendung überhaupt noch sinnvoll, wenn nichts nässt oder entzündet ist? Vielen Dank für Ihre Hilfe! Blümchen
Liebe B., ich kann vor allem nicht verstehen, warum nach Abheilung der Wunde noch eine Behandlung mit einer Antibiotikasalbe gemacht wird. Bitte klären Sie das mit Ihrem Arzt vor Ort. Alles Gute!
Bluemchen2
Ergänzung/Nachtrag: Vor 5 Wochen musste ich orale Antibiotika einnehmen. Meine Tochter (jetzt 7 Wochen alt) hat darauf mit einer starken Windeldermatitis reagiert. Ich möchte sie ungern unnötig zusätzlich erneut belasten. Vielen Dank und liebe Grüße Blümchen
Bluemchen2
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, vielen Dank! Es hieß "zur Sicherheit, dass der Keim wirklich weg ist". Kann ich denn mit einer zweimaligen Anwendung meiner Kleinen bereits geschadet haben? Liebe Grüße Blümchen
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, bitte entschuldigen Sie die Nachfrage! Es hieß, ich solle Refocabin verwenden, um sicher zu gehen, dass der Keim weg ist. Kann ich denn meinem Mädchen mit einer zweimaligen Anwendung bereits geschadet haben? Vielen Dank! Blümchen
Guten Abend Herr Busse, Ich habe leider eine Entzündung am Zeh. Meine Tochter ist inzwischen 18 Monate alt und ich stille sie nur noch zum Einschlafen und nachts. Könnten ich bedenkenlos die Zugsalbe Ichtholon 20% anwenden? Viele Grüße und vielen Dank für Ihre Antwort
Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, Ich bin eigentlich eine sehr vorsichtige Mama und bedenke alles. Zu Putzmitteln habe ich mir bisher jedoch keine relevanten Gedanken gemacht. Ca. Einmal im Moment verwende ich im Bad chlorreiniger, weil es sonst nicht richtig sauber wird. Meine Frage an Sie ist inwieweit die Verwendung von chlorhaltigen Putzm ...
Sehr geehrter Dr. Busse, letzte Woche war es eine Frage von mir, jetzt für eine Freundin. Meine Freundin hat vor 4 Monaten einen kleinen Jungen bekommen. Vor der Schwangerschaft hat sie stark geraucht, ab der 8. Woche komplett aufgehört und das auch durchgezogen. Leider hat sie zwei Wochen nach Geburt wieder angefangen und auch gestillt(5 ...
Lieber Herr Dr. Busse, ich stille meine 4 1/2 Monate alte Tochter voll. Leider hat mir niemand, weder Hebamme, Frauen- noch Kinderarzt oder in der Klinik gesagt, wie wichtig Jod in der Stillzeit ist und dass dieses supplementiert werden sollte. Ich habe daher ab und zu mal Folio 2 genommen- eher selten. Ich esse Fisch als auch Sushi, jedoch nicht ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich habe gerade eine Wand im Kinderzimmer meiner großen Tochter gemalert mit der Wandfarbe Pocoline Farbliebling. Ich stille noch. Habe mir gar keine Gedanken im Vorhinein gemacht, im Nachhinein nun leider schon. Habe eine Stunde gemalert und als die Kleine wach war gestillt. Meine Tochter war natürlich nicht in d ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, meine Tochter ist 12 Wochen alt und wird nach dem Zwiemilch-Konzept ernährt. Gestern Abend habe ich Nudeln mit ca. 40 Gramm Steinpilzen gegessen, direkt im Anschluss habe ich gestillt. Leider ist mir erst hinterher eingefallen, dass Steinpilze radioaktiv und mit Schadstoffen und Schwermetallen belastet sind. ...
Lieber Herr Dr. Busse, vielen Dank zunächst für die Möglichkeit, Fragen stellen zu dürfen, das ist immer sehr hilfreich. Aufgrund meiner Unverträglichkeiten greife ich häufiger zu Milchersatzprodukten. Während der Schwangerschaft habe ich weitgehend auf Sojaprodukte verzichtet. Seit der Geburt meines Sohnes esse ich jedoch wieder regelmäßig Soj ...
Guten Tag Herr Dr Busse, ich stille meine 4 Monate alte Tochter voll. Seit 2 bisb3 Wochen habe ich Listerine wieder verwendet. Natürlich schlucke ich diese nicht absichtlich jedoch bleibt ein Rest im Mund und ich lege meine Beißschiene dort hinein. Einen kleinen Rest schlucke ich dann tatsächlich doch. Nun mache ich mir Vorwürfe - kann ich mein ...
Sehr geehrte Herr Dr. med. Andreas Busse, Da die Maroni-Saison wieder begonnen hat... Nur um sicherzugehen, eine Frage. Sind Maroni (Esskastanien) / gerösteten in dampf Backofen während der Stillzeit erlaubt? Es gibt unterschiedliche Meinungen zum Verzehr von Kastanien während der Schwangerschaft und Stillzeit. Vielen Dank für Ihre Antwor ...