Mitglied inaktiv
Sehr geehrter hr. dr. busse, ich möchte sie auf diesem weg recht herzlich um ihre meinung in folgendem fall bitten. Meine 5 monate alte tochter wird noch voll gestillt und leidet unter einem gastroösophagalen Reflux. Dieser äußert sich z. Z. folgender maßen: sobald sie aufwacht, versucht sie schon die aufgestiegene magensäure wieder zu schlucken. Den großteil des tages verbringt sie damit, sich komplett steif zu machen, nach hinten durchzubiegen, grell zu schreien oder wie wild zu strampeln bzw. zu zappeln und versucht gurgelnder weise alles ‚unten' zu behalten. Ich halte sie 15 minuten nach dem stillen aufrecht, gebe ihr dann ulcogant (4 mal 1ml) und trage sie dann noch ungefähr 10 minuten, dabei stoßt sie dann auch auf oder speit ca. 2 EL mit einem ‚platsch' wieder aus. Es kommen ihr auch noch nach 3-4 stunden kleinere mengen an magensäure hoch. Im großen und ganzen ist sie, sobald sie am rücken liegt und auch nach dem trinken, wenn man sie herumträgt, damit beschäftigt, alles wieder zu schlucken. In der nacht wacht sie nach ca. 4-6 stunden auf, um zu trinken, sie schläft zwar (zum glück), jedoch merke ich auch, dass ihr während des schlafs vermehrt säure hochsteigt, an der sie sich auch ab und zu verschluckt. Nun hat mich mein kinderarzt an die kinderklinik überwiesen, wo sie auch untersucht wurde, mit dem ergebnis, dass der bauch (wurde abgetastet) wunderschön sei und sie wunderbar ernährt sei, sie ist 66,5 cm und hat 7,2 kg. Da sie natürlich darunter leidet (!!!), wurde vorgeschlagen, ich solle bereits jetzt zufüttern, da durch die dickere nahrung die möglichkeit einer besserung bestünde, sollte dies nicht der fall sein, sie stationär aufzunehmen und eine sonographie sowie eine ph-metrie zu machen. Nach meinung von reflux-spezialisten sind medizinische tests auf reflux bei babys unter einem jahr nicht angezeigt, es sei denn, sie leiden zusätzlich zum spucken unter schlechter gewichtszunahme, gewichtsverlust, oder es kommt zu episodenhaftem schwerem verschlucken, oder es gibt anzeichen für eine lungenerkrankung (Sutphen, 1990). Ich überlege mir evtl. nur einmal eine sonographie machen zu lassen, um beispielsweise ein zu flaches ansetzen des magens an die speiseröhre,... auszuschliessen. Da ich auf diesem gebiet natürlich absoluter laie bin, würde ich sie bitten mir mitzuteilen, ob sie die ph-metrie z. Z. für unbedingt erforderlich halten. Können sie mir evtl. auch darüber auskunft geben, in welchem alter sich im durchschnitt der reflux bessert. Ich esse übrigens nichts saures, trinke keine milch (vertrag' ich nicht), ebenso keine nüsse, trinke jedoch in der früh ½ liter schwarzen tee, tagsüber ¼ bis ½ liter zu verdünnenden johannisbeer citro saft und trinke am abend 1,5 liter grünen tee, habe mir bereits überlegt, ob es evtl. an der recht großen menge tee liegen könnte. Ich bedanke mich auf jeden fall bereits im voraus recht herzlich für ihre auskunft!
Liebe MM, das vorgeschlagene Vorgehen ist absolut korrekt, auch in anderen Kinderkliniken würden Sie diese Antwort erhalten. Ein zusätzlicher Ultraschall ist nicht erforderlich. Meistens gehen die Beschwerden mit etwa 1 Jahr deutlich zurück, insbesondere wenn das Kind laufen kann. An Ihrer Ernährung liegt es sicher nicht. Solange die Gewichtszunahme gut ist, sollten Sie sich keine Sorgen machen, die Chancen stehen gut, dass Ihre Tochter ohne große Aktionen das erste Jahr übersteht. Selbst wenn eine Diagnostik erforderlich wird, höhrt es sich schlimmer an, als es ist. Alles Gute
Mitglied inaktiv
Mein Sohn hat auch einen Reflux, ist aber schon 5 Jahre alt. Er bekam als Medikament "Antra" um die Magensäurebildung zu reduzieren, das hat ihm sehr gut geholfen. Mir ist aufgefallen, dass ihr ein Medikament bekommt, dass die Schleimhäute vor der Magensäure schützt, aber nichts gegen die Magensäure - hat das einen bestimmten Grund? viele Grüße Minerva
Mitglied inaktiv
liebe minerva, danke für deinen hinweis, genau das wundert mich nämlich auch, jetzt werde ich bei der nächsten untersuchung unsere ärztin darauf ansprechen, weil das ulcogant, das übel ja nicht bei der wurzel packt, sondern nur die folgen lindert. ist der reflux bei deinem sohn noch sehr schlimm? ( ich hoffe nicht !) LG MM
Ähnliche Fragen
Hallo! Ich würde gerne eine Frage zum Thema Reflux stellen. Mein Baby 5 Wochen alt ist wohl davon betroffen. Ihr rinnt mehrmals am Tag Milch in kleinen Mengen aus dem Mund, sowohl unverdaut als auch anverdaut (säuerlich, mit geronnener Milch). Außerdem erbricht sie öfters größere Mengen Milch, immer anverdaut. Das passiert vielleicht 1-2x pro T ...
Unser Sohn ist jetzt 17 Tage alt und war eine Normalgeburt. Bis auf die Tatsache dass die Geburt sehr schnell ging ( 70 Minuten von erster Wehe bis Geburt) gab es keine Komplikationen oder Auffälligkeiten. Er hat von Anfang an die Flasche bekommen, da es mit der Brust nicht funktioniert hat. Uns ist schon zu Beginn aufgefallen, dass er wohl Re ...
Sehr geehrter Herr Brügel, Meine 5 Wochen alte Tochter ist am Samstag auf der Couch am liegen gewesen und hat plötzlich angefangen Schluckgeräusche zu machen, als hätte sie Sodbrennen, dann überstreckt sie sich plötzlich nach hinten mit armen und Beinen und lief blau an und atmete nicht, wir nahmen sie hoch und pusteten sie an sodass sie sich e ...
Guten Tag Herr Dr. Brügel, mich beschäftigt folgendes Problem und ich hätte gerne Ihren Rat: mein Sohn (er wird im Mai 5 Jahre) hat seit vergangenem Freitag 3 x über brennenden Schleim im Hals geklagt. Das 1. Mal würde er plötzlich während des Spielens "panisch" und fing an zu weinen und meinte nach dem er sich beruhigt hatte, dass Schleim hoc ...
Mein Sohn, fast 7 Monate alt, bekommt seitdem er 2 Monate alt ist die aptamil AR Nahrung wegen seines diagnostizirten refluxes ... Er hat damals bei pre stark an der flasche geschrien und sixh überstreckt etc. Das wurde mit der AR dann wesentlich besser.. Natürlich, wenn keine magensäure so schnell mehr hoch kommt. Nun dachte ich, okay, mit 7 M ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn (7.5 Wochen alt) war ab Geburt an nie ein wirkliches Spuckkind. Es floss immer mal wieder Milch seitlich aus seinem Mund nach dem Stillen jedoch nie auffallend viel oder oft. Dies änderte sich vor 4 Tagen. Er spuckte plötzlich nach jeder Mahlzeit einige Mengen aus. Ich blieb noch recht entspannt, weil alle sagten ...
Hallo Frau Althoff, ich vermute, dass meine Tochter (10 Wochen) Probleme mit Reflux hat. Sie spuckt nicht oft, aber wenn dann auch mal geronnene Milch oder Magensäure kommt hoch. Aber vor allem weint sie sehr häufig beim oder nach dem stillen, beim Bäuerchen machen oder anschließendem Wickeln. Sie lässt sich dann gar nicht ablegen und mag es nu ...
Hey, mein Sohn 8 Monate bekommt immer noch die AR Jetzt sagte unser KiA wir könnten ruhig wieder umstellen und er denkt das das vorbei wäre Dummerweise ging das alles sehr schnell sodass ich gar nicht gefragt habe, worauf ich denn wechseln sollte Pre oder 1er? 1er ist glaube ich etwas sämiger als pre ? Würde die mehr zusagen ? Oder doc ...
Hallo Frau Althoff, unsere Tochter vier Monate alt hat mit Reflux zu kämpfen. Nach jeder Nahrung kommt ihr phasenweise immer wieder etwas hoch und sie spuckt es aus. Wir haben schon eine Spezialnahrung, da sie eine Kuhmilcheiweißallergie hat. Seit ein paar Tagen hustet sie während dem Trinken oder auch danach. Letzte Nacht hat sie auch im ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe mich ja bereits vor 2 Tagen an sie gewandt mit der Beschwerdesymptomatik des Verschluckens und nach Luft ringen. Seitdem wird es immer schlimmer. Gestern hatten wir den Kleinen (7 Wochen) in der Trage und als mein Mann ihn abgelegt hat, habe ich durch Zufall gesehen, dass er sich ungewöhnlich die Lippen ...