Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, da bei uns momentan sehr viele Wespen unterwegs sind, mache ich mir ein paar Gedanken, wie unser Sohn wohl möglicherweise auf einen Stich reagieren würde. Wir passen zwar sehr gut auf, aber das er deshalb nicht gestochen wird, ist ja nicht ausgeschlossen. Der Kleine ist jetzt 10,5 Monate alt. Er hat lt. Kinderarzt ein sehr großes Allergierisiko (IGE 99,2) und reagiert u.A. auf verschiedene Lebensmittel mit Neurodermitis. Wegen einer erhöhten Neigung zu spastischer Bronchitis (diese Jahr schon dreimal, zweimal innerhalb von 4 Wochen muß ich mit dem Kleinen täglich einen Hub Flutide mite inhalieren. Mein Mann ist Asthmatiker. Gäbe es evtl. die Möglichkeit das wir vorsichtshalber ein Notfallset verschrieben bekommen können, oder geht das erst nach erfolgter Reaktion? Ich habe gegen die spastische Bronchitis Kortisonzäpfchen zu Hause, würden die auch im Falle einer Reaktion auf einen Stich helfen können?
Liebe G., auch bei sonstigen Allergien ist eine schwere allergische reaktion auf Wespengift eine Seltenheit und entsteht erst nach vorhergehenden Stichen. Es gibt also keinen besonderen Grund zur Sorge. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Busse, meine Schwägerin und ich stellen uns folgende Frage: Mein Neffe (15) wurde am Feiertag (Bay) auf einer größeren Veranstaltung von einer Wespe vorne auf die Zunge gestochen (beim Popcorn-Essen). Die Zunge schwoll sehr stark an. Die Sanitäter dort gaben Eis zur Kühlung. Ein, zwei Stunden später schwoll das Gew ...
Hallo, mein 3 Jähriger Sohn wurde gestern Nachmittag von einer Wespe oberhalb der Augenbraue gestochen. Ich habe die Stelle gekühlt und danach noch eine Zwiebel drauf getan. Abens ging mein Sohn wie gewohnt ins Bett und alles war in Ordnung. Heute Morgen wachte er mit einem komplett angeschwollenem Auge an. Ich bin selbstverständlich direkt zur K ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn (3,5 Jahre) hatte gestern einen Wespensich an der Fußsohle. Ich habe Fenistil geschmiert und nach einer Weile war der Schmerz weg und er hat im Wasserspielplatz mit Sand und Wasser weitergespielt. Im Nachhinein ist mir jetzt eingefallen ob es bzgl. Infektion und Tetanus ( er ist normal nach Stiko geimpft) eine ni ...
Liebes Ärtze Team, mein Sohn (fast 10) hat sich als Kleinkind bei kleinen Verletzungen schon " weg geschrien" so nannte es damals der Kinderarzt. So das ich ihn leicht anpusten musste, so das er wieder Luft holt. In den Jahren hat sich das verflüchtig , was natürlich auffällig blieb, dass er bei kleinen Blessuren schon ein bisschen " über " ...
Guten Tag Herr Dr. Brügel, unser Sohn ist 12 Monate alt. Wir haben vor ein paar Wochen festgestellt, dass er auf Cashewmus mit starkem Erbrechen reagiert. Wir lassen es seither weg. Aus diesem Grund haben wir uns bisher aber auch noch nicht an Mandelmus, Erdnussmus und Co gewagt. Ich vermute aber mal es wäre sinnvoll das auszuprobiere ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, gestern beim Abendessen habe ich meine Tochter (16 M) unüberlegt von meinem Brot mit Oliven und getr. Tomaten probieren lassen. Oliven hatte die vorher nur 1 oder 2 mal probiert und nie gegessen. Später nach dem Essen hat sie komische Geräusche gemacht aber ich dachte es wäre eher ein Spiel da sie schon immer vie ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, entschuldigen Sie dass ich mich nochmals an Sie wenden muss. Meine Kleine (17 M) ist wie gesagt erkältet. Wir waren ja spazieren und Kinn und Wangen waren lila/blau (Stand 16:30). Gegen 17:15 nahmen wir ein frühes Abendessen ein. Hier bekam sie einen Aufstrich Tomate-Karotte von Alnatura das erste Mal. Alle Inhal ...
Guten Tag Herr Busse . Mein Sohn hat am 11.2.25 die Mengigokokken B und C bekommen . Die ersten Tage hatte er nur Schmerzen in den Armen und seit Donnerstag keinerlei Schmerzen mehr. Heut war er dann ganz normal wieder zur Kita und kam dann wieder nach Hause mit dieser Rötung ( siehe Foto im Link ) ist das durch die impfung ? Ist nur auf ...
Liebe Frau Dr Althoff, wir hatten am Wochenende einen komischen Vorfall mit meinem Sohn (15 Monate): Ich beobachte seit ein paar Tagen immer wieder rote Flecken im Gesicht meines Sohnes. Sie kommen und gehen binnen kurzer Zeit und ich dachte anfangs, dass er vielleicht aufgeregt sei. Dann aß er am Samstag getrocknete Apfelringe und wurde gan ...
Sehr geehrtes Praxisteam, mein Baby ist aktuell 23 Wochen alt und hat vorgestern gegen 17:02 Uhr) zwei Impfungen erhalten – eine davon war die Sechsfachimpfung, die andere weiß ich leider nicht genau. Die Einstichstellen befinden sich jeweils an beiden Oberschenkeln (rechts und links). Beide Stellen sind leicht gerötet, was ich als normale R ...