Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Merkwürdige Reaktion

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Merkwürdige Reaktion

Mama1179

Beitrag melden

Liebes Ärtze Team,  mein Sohn (fast 10) hat sich als Kleinkind bei kleinen Verletzungen schon " weg geschrien" so nannte es damals der Kinderarzt. So das ich ihn leicht anpusten musste, so das er wieder Luft holt.  In den Jahren hat sich das verflüchtig , was natürlich auffällig blieb, dass er bei kleinen Blessuren schon ein bisschen " über " reagiert. Das geht aber dann. Das waren auch mal Schürfwunden oder auch mal ein Schnitt in den Finger. Wo es auch weh tat und geblutet hat. Und er das Blut ja auch gesehen hat. Jetzt hatten wir gestern morgen nach dem Aufwachen, eine neue und ungewohnte Situation. Er hat sich in der Nacht wohl an der Schulter eine kleine Kruste aufgekratzt, wo ein minimaler roter Punkt  und ein paar Tropfen Blut waren. Das konnte er aber nicht sehen . Ich sagte ihm das ich kurz schaue ob ich hier oben ein Pflaster habe. Er sollte in der Zeit ein Stück Tuch drauf drücken. Dann musste ich nach unten , weil oben kein Pflaster war, da merkte ich schon etwas Nervosität. Als ich oben war saß er auf der Bettkante und ich sagte nur es blutet noch, drück mal fest drauf. Dann brüllte er mach das Pflaster drauf. Plötzlich wurde er Kreide weiß , auch die Lippen und sagte es ginge ihm nicht gut. Ihm wäre auch übel er wollte sich hinlegen. Hat er auch , die Beine hab ich hochgelagert. Ich sagte blutet nicht mehr und das Pflaster ist drauf. Man konnte richtig sehen, wie die Farbe zurück ins Gesicht gekehrt ist und da ging es wieder . Als wäre nix gewesen. Sowas hatten wir noch nicht , zumal er ja schon mal einen Schnitt hatte. Ob es daran lag das er es nicht sehen konnte ? Oder kann das auch ggf ein anderer Hintergrund sein ? Der zeitgleich aufgetreten ist? Soweit ist alles wieder ok.    Danke 


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., gerade in der Pubertät wird man gerne mal wieder ein wenig "hysterisch". Das dürfen Sie mit Gelassenheit quittieren. Alles Gute!


3wildehühner

Beitrag melden

Dein Sohn scheint kein Blut sehen zu können und zudem große Angst davor zu haben zu bluten. Das haben einige Menschen. Wenn es schlimmer wird und er selber darunter leiden sollte, kannst du ihn fragen, ob er etwas dagegen tun möchte, z.B. in Form einer Therapie. Es kann aber auch gerade entwicklungsbedingt sein und mit Eintritt in die Pubertät oder danach verschwinden.  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen, Mein Sohn hat am Donnerstag die 6 Fach und die meningokokken b Impfung bekommem er hat paar Stunden danach hohes Fieber hab ihm Paracetamol gegeben er war den ganzen Tag am heulen auch nachts trotz Medikamenten. Gestern auch und fieber auch .Heute ist er schon wieder so drauf das ist echt heftig ich darf ihn nicht ablegen er ist s ...

Hallo Herr Dr. Busse, heute nach dem Frühstück hatte meine Tochter plötzlich Pusteln an einer Hand (wie bei Brennnesseln). Diese haben sich rasend schnell über die Hand ausgebreitet und die Hand ist sehr stark angeschwollen.  Man konnte dabei zuschauen. Wir sind sofort zum Notdienst gefahren, weil wir Angst hatten, dass sich die Schwellung noch ...

Sehr geehrter Dr. Brügel, ich war gerade beim Arzt und muss wegen einer eitrigen Angina 10 Tage  Penicillin V Al 1 M nehmen. Meinen Sohn (fast 2) stille ich nachts noch ca. 1-2 Mal. Laut Embriotox ist Penicillin in diesem Fall ja ok, allerdings hat mein Sohn schon mal mit roten Flecken auf Penicillin reagiert. Eine mögliche Allergie wurde aber nie ...

Hallo, wir sind aktuell im Italien-Urlaub und mein Sohn (12 Jahre) hatte vor 2 Tagen plötzlich rote Stellen an den Unterschenkeln. Unser Verdacht lag bei einem Sonnenbrand. Gestern schwollen die Unterschenkel und Füße dann an und die roten Stellen wurden deutlich sichtbarer und größer. Wir sind daraufhin mit ihm ins KH gefahren und dort sagte m ...

Guten Tag Herr Dr. Brügel, unser Sohn ist 12 Monate alt.  Wir haben vor ein paar Wochen festgestellt, dass er auf Cashewmus mit starkem Erbrechen reagiert. Wir lassen es seither weg. Aus diesem Grund haben wir uns bisher aber auch noch nicht an Mandelmus, Erdnussmus und Co gewagt. Ich vermute aber mal es wäre sinnvoll das auszuprobiere ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse, gestern beim Abendessen habe ich meine Tochter (16 M) unüberlegt von meinem Brot mit Oliven und getr. Tomaten probieren lassen. Oliven hatte die vorher nur 1 oder 2 mal probiert und nie gegessen. Später nach dem Essen hat sie komische Geräusche gemacht aber ich dachte es wäre eher ein Spiel da sie schon immer vie ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse, entschuldigen Sie dass ich mich nochmals an Sie wenden muss. Meine Kleine (17 M) ist wie gesagt erkältet. Wir waren ja spazieren und Kinn und Wangen waren lila/blau (Stand 16:30). Gegen 17:15 nahmen wir ein frühes Abendessen ein. Hier bekam sie einen Aufstrich Tomate-Karotte von Alnatura das erste Mal. Alle Inhal ...

Guten Tag Herr Busse .   Mein Sohn hat am 11.2.25 die Mengigokokken B und C bekommen . Die ersten Tage hatte er nur Schmerzen in den Armen und seit Donnerstag keinerlei Schmerzen mehr.  Heut war er dann ganz normal wieder zur Kita und kam dann wieder nach Hause mit dieser Rötung ( siehe Foto im Link ) ist das durch die impfung ? Ist nur auf ...

Liebe Frau Dr Althoff, wir hatten am Wochenende einen komischen Vorfall mit meinem Sohn (15 Monate): Ich beobachte seit ein paar Tagen immer wieder rote Flecken im Gesicht meines Sohnes. Sie kommen und gehen binnen kurzer Zeit und ich dachte anfangs, dass er vielleicht aufgeregt sei. Dann aß er am Samstag getrocknete Apfelringe und wurde gan ...

Sehr geehrtes Praxisteam, mein Baby ist aktuell 23 Wochen alt und hat vorgestern gegen 17:02 Uhr) zwei Impfungen erhalten – eine davon war die Sechsfachimpfung, die andere weiß ich leider nicht genau. Die Einstichstellen befinden sich jeweils an beiden Oberschenkeln (rechts und links). Beide Stellen sind leicht gerötet, was ich als normale R ...