TinTa16
Hallo Herr Dr. Busse, heute nach dem Frühstück hatte meine Tochter plötzlich Pusteln an einer Hand (wie bei Brennnesseln). Diese haben sich rasend schnell über die Hand ausgebreitet und die Hand ist sehr stark angeschwollen. Man konnte dabei zuschauen. Wir sind sofort zum Notdienst gefahren, weil wir Angst hatten, dass sich die Schwellung noch weiter ausbreitet oder die Atmung betrifft. Zum Frühstück gab es Pfannkuchen mit Jogurt, Erdbeeren und Bananen. Also nichts, was sie sonst nicht isst. Sie muss in letzter Zeit häufig nach dem Essen sehr schlimm und lange aufstoßen. Ich befürchte schon etwas länger, dass sie vielleicht eine Allergie hat. Diese Woche war es nach Spinat (mit Milch) ganz schlimm. Ich habe jetzt schon über einen längeren Zeitraum bestimmte Lebensmittel weggelassen, aber so richtig hat sich nichts herauskristallisiert, weil es wirklich nur manchmal ist. Ich habe in zwei Wochen einen Termin bei unserer Kinderärztin zum Allergietest. Beim Notdienst haben sie gesagt, dass es eine Allergie sein kann oder auch von dem Infekt sein kann, den sie gerade hat. Den hat sie allerdings schon seit zwei Wochen und war seit dem auch nicht mehr im Kindergarten. Oder es könnten laut Aussage des Arztes vielleicht auch Ringelröteln sein. Ich bin jetzt ziemlich verunsichert und habe Angst, ihr etwas falsches zu Essen zu geben. Oder dass sie womöglich Atemnot bekommt. Sie bekommt jetzt Cetirizin. Wie würde Sie das beurteilen? Kann soetwas nach zwei Wochen Infekt wirklich so plötzlich auftreten? Was würden Sie uns als nächste Schritte empfehlen? Vielen Dank und noch einen schönen Sonntag.
Liebe T., das klingt in der Tat nach einer allergischen Reaktion. Da es aber nur eine Hand betraf, würde ich eher an einen Insektenstich oder einen lokalen Kontakt denken und nicht an etwas, was sie gegessen hat. Das davon unabhängige Thema "Nahrungsmittel-Unverträglichkeit?" wird Ihre Kinderärztin ja bearbeiten. Sinnvoll wäre es sicher, wenn Sie bis zum Termin ein Tagebuch über Beschwerden und Ernährung führen würden. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Busse, mein Sohn (6) wurde am Donnerstag geimpft (Auffrischung Tetanus). Gestern Abend klagte er über Schmerzen am Arm, kurz bevor wir ins Bett gegangen sind. Es war eine leichte Schwellung zu sehen, ich habe noch kurz gekühlt und da es ihm sonst sehr gut ging, ins Bett gebracht. Heute Morgen war der Arm doppelt so dick angeschwollen, e ...
Hallo, mein 3 Jähriger Sohn wurde gestern Nachmittag von einer Wespe oberhalb der Augenbraue gestochen. Ich habe die Stelle gekühlt und danach noch eine Zwiebel drauf getan. Abens ging mein Sohn wie gewohnt ins Bett und alles war in Ordnung. Heute Morgen wachte er mit einem komplett angeschwollenem Auge an. Ich bin selbstverständlich direkt zur K ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, Mein Sohn 5 Jahre hatte vor einer Woche Corona. Er hat noch etwas Schnupfen, ist aber ansonsten fit. Er hat angeschwollene Lymphknoten am Hals. Ist das normal? Falls ja, wie lange kann so eine Schwellung anhalten? Vielen Dank für Ihre Antwort Mit freundlichen Grüßen K.F.
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel! Mein Sohn wird im Februar 5 und hat seit gut 1 Jahr sicht,- und tastbare Lymphknoten. Diese habe ich nun nochmals abklären lassen(Ultraschall beim Radiologen )und wieder ist - Gott sei Dank - nichts rausgekommen. Seit ca letzten Sonntag hat mein Sohn hinter den Ohren ganz kleine, aber nun auch sichtbare Lymp ...
Guten Tag, es geht um meinen 4 monate alten Sohn. Gegen Mittag hat er ein kurzes Schläfchen gemacht. Als er dann aufgewacht ist, hat er seine Augen noch ein paar Minuten geschlossen gehalten war aber sichtlich unruhig. Als er seine Augen dann geöffnet hatte, ist uns aufgefallen, dass sein rechtes Auge sehr rot, leicht angeschwollen war und trän ...
Hallo, wir sind aktuell im Italien-Urlaub und mein Sohn (12 Jahre) hatte vor 2 Tagen plötzlich rote Stellen an den Unterschenkeln. Unser Verdacht lag bei einem Sonnenbrand. Gestern schwollen die Unterschenkel und Füße dann an und die roten Stellen wurden deutlich sichtbarer und größer. Wir sind daraufhin mit ihm ins KH gefahren und dort sagte m ...
Hallo, Mein Sohn, 2,5 Jahre hat dauerhaft angeschwollen Lymphknoten. Er hatte vor ca 2 Monaten das Pfeifersche Drüsenfieber, da waren die Halslymphknoten extrem angeschwollen. Diese sind allgemein immer wieder geschwollen gewesen aber Mittlerweile sind sie immer sichtbar. Er ist nicht dürr und die Lymphknoten sind etwa 2cm groß, so ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, gestern beim Abendessen habe ich meine Tochter (16 M) unüberlegt von meinem Brot mit Oliven und getr. Tomaten probieren lassen. Oliven hatte die vorher nur 1 oder 2 mal probiert und nie gegessen. Später nach dem Essen hat sie komische Geräusche gemacht aber ich dachte es wäre eher ein Spiel da sie schon immer vie ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, entschuldigen Sie dass ich mich nochmals an Sie wenden muss. Meine Kleine (17 M) ist wie gesagt erkältet. Wir waren ja spazieren und Kinn und Wangen waren lila/blau (Stand 16:30). Gegen 17:15 nahmen wir ein frühes Abendessen ein. Hier bekam sie einen Aufstrich Tomate-Karotte von Alnatura das erste Mal. Alle Inhal ...
Liebe Frau Dr Althoff, wir hatten am Wochenende einen komischen Vorfall mit meinem Sohn (15 Monate): Ich beobachte seit ein paar Tagen immer wieder rote Flecken im Gesicht meines Sohnes. Sie kommen und gehen binnen kurzer Zeit und ich dachte anfangs, dass er vielleicht aufgeregt sei. Dann aß er am Samstag getrocknete Apfelringe und wurde gan ...