Caro688
Guten Tag Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 4,5 Monate jung und ich weiß, dass sie sich aktuell in einer stürmischen Phase hinsichtlich ihrer kognitiven Entwicklung befindet, das ist völlig ok und stellt für uns auch kein Problem dar. Mit Beginn der stürmischen Phase und dem veränderten Schlafverhalten am Tage (alle 2-3 Stunden ein 30-Minuten Powernap) hat sich ihre Einstellung zu allen Transportmitteln verändert: - Kinderwagen: wird nicht mehr akzeptiert, auch nicht mit erhöhter Liegefläche, sodass sie rausschauen kann, oder Spielzeug, oder oder oder - Autoschale: keine Chance! Im Auto ist die Eskalation am schlimmsten, auch wenn ich hinten sitze und mein Mann fährt. Wir haben es kürzlich nicht einmal mehr nach Hause geschafft. Ich bin unterwegs mit ihr ausgestiegen und mit der Straßenbahn weitergefahren. - Trage: war anfangs als Alternative ok, wird mittlerweile auch abgelehnt Anfangs dachten wir sie sucht Nähe und möchte deshalb nicht im Kinderwagen oder in der Autoschale liegen, doch seitdem auch die Trage bestreikt wird, zweifeln wir an dieser Theorie. Sie ist zufrieden, wenn sie draußen auf dem Arm getragen wird, doch das ist nur kurz machbar und keine Lösung. An sich ist sie gern draußen, ist auch neugierig und erkundet die Welt, doch uns gehen die Ideen aus wie wir mit ihr rausgehen können, ohne dass sie schreit und unglücklich ist, weil alle Transportmittel unerwünscht sind. Ich wünsche mir so sehr, dass wir wieder einen Weg finden rausgehen zu können und möchte Sie fragen, ob Sie einen Tipp / eine Idee für uns haben, was wir tun können? Herzlichen Dank im Voraus und viele Grüße
Liebe C., dass Kinder heftig protestieren, wenn ihnen gerade etwas nicht passt, gehört nun mal zum Alltag dazu und muss dann doch nicht heißen, dass man dann immer kapituliert und alles tut, damit das Kind ja nicht mal schreit. Wenn Sie mit dem Auto irgendwo hin müssen, dann tun Sie es einfach. Und auch tägliche Spaziergänge zu Zeiten, in denen Ihr Kind nicht gerade müde ist, würde ich einfach gelassen machen. Ich bin ziemlich sicher, dass sich das einspielen wird. Alles GUte!
E.M.M.A
Ich stand vor dem gleichen Problem und war so neidisch auf die Mütter mit einer Freundin dabei und dem Latte in der Hand
Meine Tochter war einfach zu schwer um sie stundenlang zu tragen... Ab dem 9 Monat ließ sie die Trage zu : ganz schlimm für den Beckenboden...
Ich habe sie dennoch täglich (zur schlafenszeit) ein bis zweimal am Tag in den Kinderwagen gelegt - nach kurzem meckern ist sie immer eingeschlafen und wir hatten zumindest 30-40 Minuten an der Luft
Wienbaby
Ich habe leider keinen Tipp aber kann dir sagen dass es uns ganz genauso geht. Autositz ist am schlimmsten, Kinderwagen nur nach Tiefschlafstillen schlafend akzeptiert und Trage je nach Laune zeitweise ok, aber sicher nicht einen ganzen Spaziergang lang. Nur auf dem Arm, jedoch wiegt die Kleine mittlerweile 9kg. Ich fühle mit dir und kann sagen, jetzt mit über 6 Monaten wird es langsam besser! Ich hoffe, dass sie sich bald mit dem autositz anfreundet.
Ähnliche Fragen
Hallo, unser Sohn ist knapp 3,5 Jahre alt und ziemlich Probleme mit dem Stuhlgang. Heißt konkret, dass er sehr häufig drücken muss (teilweise mehrmals pro Stunde), und der Po nur schwer sauber zu bekommen ist - es scheint immer etwas nachzukommen. Aus dem Bekanntenkreis kam jetzt die Anregungen, dass es sich evtl um eine hormonell bedingte Stö ...
Muss das operiert werden Hat es folgen Ist es selbst folge mancher krankheiten
Lieber Herr Dr Busse, mein Tochter wird in Oktober 3 Jahre alt. Sie hat heute 3x bei Urin lassen gab Schmerzen an. Ich habe ihr Ibu Saft gegeben und richtig viel zum trinken. Dannach sie uriniert im Topf 2x normale Menge und Farbe. Ich habe ein Combur HC Test gemacht und die Leukozyten wurde positiv. Sie hat kein Fieber und macht einen fitten E ...
Guten Morgen. Meine Tochter ist 5 Monate alt und hat gestern ihre zweite 6 Fach und Pneumokokken Impfung bekommen. Vor der Impfung hatte sie Sonntag - Dienstag leichten Husten (kein Schnupfen), immer mal wieder den Tag verteilt, beim Schlafen aber mehr. Dienstag Nacht war der Husten schon weg, die Kinderärztin kontrollierte die kleine ...
Sehr geehrter Dr. Busse, ich habe noch einmal eine Frage zu dem weiterhin bestehenden gelblichen Scheidenausfluss bei meiner 7-jährigen Tochter. Wir waren nun erneut beim Kinderarzt, welcher meint, es seien nur Urintropfen, die sich mit Umgebungskeimen anlagern. Diese Meinung kann ich nicht nachvollziehen, da sie sich ordentlich abputzt und son ...
Hallo Dr Busse, ich bin sehr wütend auf mich selbst. Und zwar habe ich meine Haare Gefärbt vor ca 6 Wochen. Diese Haarfarbe war eine Katastrophe da aufgrund der Hormone die rotpigmente nicht gehalten haben und so fleckig geworden sind. Also habe ich Versuch zurück zur alten Haarfarbe. Habe gestern also die Haare blondiert und danach nochmal Gef ...
Guten Tag Dr. Busse, vor einigen Wochen hat mein Kind auf meinem Arm geschlafen. Dabei ist mir aufgefallen, dass es einmal für ca. 7-8 Sek. nicht geatmet hat. Später (an anderen Tagen) sind mir noch einige Atemaussetzer von ca. 1 Sek. aufgefallen und ein weiteres Mal nochmal 7-8 Sek. Nun bin ich unsicher, ab wann man solche Atemaussetzer abklär ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Sohn (fast 15 Monate) geht tagsüber in eine Betreuung. Jetzt im Winter ist er natürlich oft erkältet. Bisher, toi, toi, toi, hatte unser Kleiner nie was schlimmeres als eine verstopfte Nase. Immer, wenn er erkältet ist, hat er tränende Augen. Teilweise kommt auch etwas gelbes Sekret dazu. Als er das das er ...
Hi ich bin der klaus ich bin 17 Jahre alt und kann meine vorhaut nicht komplett nach hinten machen könnte das ein problem sein LG. Klaus
Guten Morgen Herr Dr. Busse, ich mache mir mal wieder Sorgen um meinen 2,5-jährigen Sohn. Grundsätzlich ist er gut entwickelt, doch seit etwa zwei Monaten bekomme ich immer wieder Rückmeldungen aus der Krippe, dass etwas nicht ganz "rund" läuft. Man rät dazu, seine auditive Wahrnehmung im Auge zu behalten. Es wurde angemerkt, er sei recht beque ...