SteWasBaby
Hallo. Ich war die Tage mit meiner Tochter bei der Krabbelgruppe. Was mich sehr gewundert hat, das einige Eltern geraucht haben. Ich habe eine Mutter angesprochen und sie gefragt, ob sie denn noch stillen würde, ihr Sohn ist fast zehn Monate alt und der kleine wird noch gestillt. Sie meinte, sie versucht immer, das mindestens 3 Std. zwischen den Mahlzeiten und der Zigarette liegt und sie würde auch nur 5 Stück am Tag rauchen. Angeblich soll es dann nicht so schlimm sein, weil der Großteil an Nikotin schon aus dem Körper wäre. Stimmt das? Ist das Kind nach 3 Std. weniger gefährdet? Ich kann es nicht wirklich glauben, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. Vielen Dank im Voraus für die Antwort!
Liebe S., das passt natürlich gar nicht! Rauchen der Eltern ob während oder nach der Stillzeit bedeutet eine hohe Belastung für das KInd, alleine schon wegen des Risikos, später auch zum Raucher zu werden. Und wenn eine Mutter auf der anderen Seite länger stillt als es von der Ernährung her für das Kind wichtig ist, dann kann es doch nicht angehen, dass sie dem Kind mit der Muttermilch das Nikotin und andere Schadstoffe mitliefert, egal wie gering die Menge nach einiger Zeit sein mag. Ich hoffe, dass viel mehr Eltern die Geburt eines Kindes als letzten Anstoß nehmen, gegen das Rauchen anzukämpfen und sich auch helfen zu lassen dabei. Alles Gute!
miez_85
Das würd mich nu auchma Interessieren. als ich zur Geburt meiner Tochter im KH lag, ham da sogar die Schwestern, meiner Zimmernachbarin gesagt sie solle 2h (also noch ne Stunde weniger) vor dem Stillen nicht mehr rauchen. Konnte das schon kaum glauben. Muss sagen hab die gesamte SS nicht geraucht, Geburt war sehr Nervenaufreibend und hab blöderweise danach gleich wieder geraucht und naja Ist halt ne Sucht und habs nict geschafft, das nach 1 wieder zu lassen, aber ich hät auch das mit den 2h oder eben 3h nicht gemacht. einerseits auch blöd, aber besser als das meine Tochter das Nikotin so aufnimmt, hab ich eben von beginn an gar nicht erst gestillt. lg
claudia2406
hallo, komischerweise meinen sogar manche hebammen, wer in maßen raucht (also um die 5 zigaretten), sollte sein kind trotzdem stillen. angeblich überwiegen die vorteile des stillens. aber man kann sicher nie die abstände zu hundert prozent einhalten. die kinder haben ja auch schübe und da liegen nicht immer 3 stunden dazwischen. ich war auch raucherin und es leckert mich stellenweise sehr, aber ich denke, man kann zum wohl des kindes verzichten. nach der stillzeit ist ja dann was anderes (natürlich nicht in der nähe/wohnung des babies/kindes). lg claudia & kids
Andrea6
Kinder von Rauchern (auch nicht gestillte!) sind immer benachteiligt, schon pränatal - alles andere ist Augenwischerei. Dennoch überwiegen bei bis zu 5 Zigaretten/d die Vorteile des Stillens. Die Einhaltung eines Stillabstandes zum Rauchen wird natürlich empfohlen, läßt sich aber in der Praxis kaum durchhalten. Es soll ja sogar Eltern geben, die sich dem Kind zuliebe das Rauchen abgewöhnen...
SteWasBaby
Ich selber habe auch sofort mit dem Rauchen aufgehört, sobald ich erfahren habe, das ich Schwanger bin. Mich würde nur mal interessieren, ob das stimmt. Das Nikotin nach wenigen Std. zum größten Teil aus dem Körper ist und dass das Kind keinen gesundheitlichen Schaden davon trägt. Ich selber würde auch nicht wieder anfangen, solange ich stille, aber es interessiert mich schon.
Andrea6
Nikotin hat eine relativ kurze Halbwertszeit, ist deshalb aus dem Körper nach 2-3 Stunden raus. Die Milch ist dennoch belastet, da die Milchbildung die ganze Zeit stattfindet. Abgesehen davon gibt es ja noch weitere Schadstoffe in der Zigarette. Es empfiehlt sich, nicht nur im eigenen Interesse, auch nach der Stillzeit weiter rauchfrei zu bleiben. Die Kinder von Nichtrauchern sind gesünder, leben länger, und die Eltern auch...
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, zunächst einmal vielen Dank für Ihre Unterstützung. Ich habe hier schon soo viel nachgelesen, was wirklich hilfreich ist. Ich habe eine Tochter (10 Monate). Ich stille sie nur noch einmal nachts und einmal in der früh. Ganz selten stille ich sie noch zum Einschlafen. Tagsüber isst sie super Brei, Brot, Obst usw. Nun ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, mir wird in zwei Wochen ein Muttermal entfernt unter lokaler Betäubung. Ich stille mein Baby 11 Monate alt. Ist die lokale Betäubung diesbezüglich unbedenklich oder kommt es auf das Präparat an? Herzlichen Dank
Guten Tag Ich habe leider erneut eine Anfrage... Im Rahmen einer Mittelohrentzündung wurden mir heute eine Lokaltherapie mit Ciproxin HC Ohrentropfen (Ciprofloxacinum 2mg/ml und HYdrocortisonum 10mg/ml) verschrieben. Meine Tochter, 13. Monate, wird vor allem abends und nachts noch gestillt. Aktuell erhält sie zudem ja selbst im Rahmen eine ...
Lieber Dr. Busse, als ich gestern vor dem Schlafen meine 5 Monate alte Tochter gestillt habe (auf einem Stillkissen im Schneidersitz) bin ich dabei selbst kurz eingeschlafen. Ich dachte, ich würde die ganze Zeit ein leichtes Nuckeln wahrnehmen, als ich nach kurzer Zeit wach wurde, ist meine Tochter aber auch schon sehr schläfrig gewesen und wa ...
Lieber Herr Dr. Busse! Wir erwarten in 5 Wochen unser 1. Kind. Aufgrund einer Schilddrüsenentfernung 2020 muss ich täglich Medikamente zu mir nehmen. Unter anderem auch Rocaltrol 0,5 μg Wirkstoff Calcitriol und Maxikalz. In der Schwangerschaft wurde der Kalziumgehalt im Blut alle 4 Wochen kontrolliert. Die Werte waren alle in der Norm. Kann ...
Guten Abend, leider ist mir heute ein Missgeschick passiert. Unsere Tochter ist 19 Monate alt. Ich stille noch nach Bedarf. Ich habe die komplette stillzeit keinen einzigen Schluck Alkohol angerührt. Heute jedoch waren wir auf einem Geburtstag und ich hatte eine kleine Rotwein Schorle getrunken (sehr mit Wasser verdünnt) um 14 Uhr und d ...
Sehr geehrter Herr Busse, meine Tochter ist 14 Monate alt und wird ausschließlich nachts gestillt. Auch hier bin ich gerade im Prozess abzustillen, da sie tagsüber super isst und sie nachts quasi nur noch an die Brust möchte um in die nächste Schlafphase zu gelangen. Ich habe den Wunsch eine Entschlackungskur zu machen, in der ich mich 21 Tage ...
Hallo Herr Dr. Brügel! Ich habe gleich zwei Fragen... 1. Ich hatte Sie letzte Woche schon mal gefragt nach einem Stromschlag bei einem 2,5 Jahre alten Kleinkind. Es wurde Blut abgenommen und stationär überwacht. Ein paar Tage später wurde ambulant auf Anraten der Ärzte der Klinik noch einmal eine Blutkontrolle durchgeführt. Initial waren di ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, Meine Gynäkologin hat mir heute zur Behandlung einer bakterielle Infektion Vaginalzäpfchen mit dem Wirkstoff Clidamycin verschreiben. Enthalten sind 100 mg, die Anwendung erfolgt einmal täglich über 3 Tage. Kann ich diese während der Stillzeit anwenden? Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Sehr geehrte Frau Althoff, ich habe angefangen auf einer onkologischen Station zu arbeiten, in welcher eben logischerweise Zytostatika verabreicht werden. Ich stille meine Tochter (14 Monat alt) noch. Jetzt meine Fragen: - wie hoch ist das Risiko, dass ich bei gutem Schutz (Sicherheitshandschuhe beim Anhängen und Abhängen von Zytostati ...