nvim
Guten Tag Herr Dr. Brügel, bei meiner Tochter (4 Jahre) wurden Herzgeräusche festgestellt. Heute waren wir bei der Kardiologe. Ultraschall unauffällig, bei EKG wurde doch verlängerte QTc festgestellt (451). Ich war so unberuhigt deswegen und habe nicht so viele Fragen gestellt. Jetzt zu Hause mache ich mir so viele Sorgen deswegen. Ist es sehr schlimm? Vielen Dank. Mfg Natalia
Hallo nvim, das ist ein komplexes kinderkardiologisches Thema und sollte unbedingt nochmals mit dem Kardiologen/der Kardiologin besprochen werden. Es ist nämlich so überhaupt nicht zu sagen in wie weit hier überhaupt ein relevanter pathologischer Befund vorliegt. Es ist durchaus denkbar, dass die Verlängerung so minimal ist und der übrige Befund ok, dass erst einmal gar nichts besonderes beachtet werden muss oder dass zum Beispiel in absehbarer Zeit eine Kontrolle des EKGs gemacht wird. Daher würde ich Ihnen empfehlen: a) erst einmal keine zu große Besorgnis. Das ist definitv nicht angebracht b) nochmals Rückspprache mit dem Kardiologen/der Kardiologin oder alternativ mit Ihrem Kinderarzt/Ihrer Kinderärztin, wenn in der Praxis ein Bericht von der Untersuchung vorliegt. Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende Ralf Brügel
nvim
vielen lieben Dank für Ihre Nachricht
Die letzten 10 Beiträge
- Kopfschmerzen, Erbrechen und dann alles wieder weg
- ungekühltes aufgeschnittenes Gemüse/Obst gegessen
- Diagnose Mandelentzündung
- Gitterpflaster bei Mückenstich?
- Sch-Laut - gerne an alle
- Baby 6,5 Monate Beikost
- Wie lange "darf" Abendbrei gefüttert werden?
- Schlafen in Wippe
- Entzündete Oberlippe Herpes
- an stilleinlage genuckelt