Jette1985
Guten Abend Herr Dr. Busse, Unser Sohn ist nun 14 Monate alt und versucht sich seit Neuestem an Purzelbäumen - hat er wohl in der Kita bei größeren Kindern gesehen. Er übt das jetzt überall, wo er einen weichen Untergrund hat: im Gitterbett, auf der Puzzlematte und natürlich auch im Elternbett. Allerdings setzt er dabei immer die Kopffläche auf den Boden, wie bei einem Handstand. Uns hat man in der Kindheit beigebracht, dass das gefährlich ist und man sich so die HWS verletzen kann - daher immer den Hinterkopf aufsetzen muss. Mein Mann und ich sind uns jetzt uneins: Ich würde dem Kleinen gern zeigen, wie man den Purzelbaum richtig ausführt, in der Hoffnung, dass er den Bewegungsablauf verinnerlicht und sich künftig nicht weh tut. Mein Mann sagt, ein so kleines Kind kann das noch nicht lernen, und dass es besser wäre, die Purzelbäume zu unterbinden. Da seh ich aber ein Problem, schließlich sind wir in der Kita nicht dabei und zuhause muss man ihn ja auch mal kurz im Gitterbett allein lassen können. Was würden sie denn an unserer Stelle machen? Sauber ausgeführte Purzelbäume beibringen oder Purzelbäume verbieten und hoffen, dass er drauf hört? Lieben Dank vorab für die Hilfe J.
Liebe J., wirklichen Grund zur Sorge sehe ich nicht, aber natürlich ist es sinnvoll, wenn Sie Ihren Sohn beim Erlernen der richtigen "Technik" spielerisch unterstützen. Alles Gute!
Veve86
Dein Mann ist ja witzig, wie will er das denn so einem kleinen Kind verbieten? Ich bin da ganz bei dir, dass es Sinn macht, Purzelbäume zusammen mit deinem Sohn zu üben. Macht auch viel mehr Spaß als Verbote :)