Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter ist jetzt 6 Monate alt und konnte von der Geburt an noch nie alleine "kackern". Immer nur mit dem Fieberthermometer. Wir waren jetzt schon im SPZ und haben abklären lassen, dass sie nichts organisches hat.(Darmverengung usw.) Anscheinend ist sie wirklich nur zu faul. Meine Kinderärztin verbot mir jetzt mit dem Fieberthermometer den Stuhl zu holen und meinte ich sollte schon mit dem Töpfchen anfangen. Kommt mir allerdings komisch vor, da sie ja noch nicht einmal alleine sitzen kann. Wenn ich ihr nicht mit dem Thermometer helfe, dann hält sie bis 5 Tage aus und schreit dann unaufhörlich bis ich es wieder hole. Ich weiß jetzt echt nicht mehr weiter. Haben Sie noch einen Rat für mich? Ab wann sind denn die Töpfchen eigentlich? Wir haben es auch schon mit Babylax versucht, aber sie hat sich sofort dran gewöhnt. Bis bald. tattoomama
Liebe T., das mit dem Töpfchen in diesem Alter kann nicht funktionieren. Im Prinzip müssen Sie in der Tat abwarten bis der Stuhl von alleine kommt und sich das wieder einspielt. Ob man dazuhin an eine Krankheit denken muss wie z.B. eine Kuhmilcheiweißallergie oder Medikamente einsetzen sollte, kann nur ihre Kinderärztin vor Ort klären. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
hi, eine freundin von mir hat das gleiche problem mit ihrer tochter gehabt. geh mal zum osteopathen. weiß nicht, ob das die kasse zahlt, aber bei ihrer tochter hat das super geklappt!!! viel glück.
Mitglied inaktiv
Mein Kleiner hat es auch immer tagelang eingehalten. Es war immer geschwitzt und hat gezittert am ganzen Körper bis das Häufchen dann raus kam. Lactulose hat er weggesteckt wie nichts, Klistiere haben nur Bauchkrämpfe gemacht... Bis wie beim Homöopathen waren. Sie tippte auch "Milch-Unverträglichkeit" - wir sollten das Fläschchen mit halb Wasser und halb Sahne kochen. Dazu das Schüsslersalz "Natrium Sulfuricum D6" (3x1Tbl). Hab das echt für Humbuk gehalten ;o) , aber es funktioniert!! Liebe Grüße, Britta
Mitglied inaktiv
Mit 6 Monaten ist dein Kind alles nur nicht zu faul zum käckern. Durch das ständige Nachhelfen ist der Darm träge geworden, da wird auch das Töpfchen nichts nutzen- ist eh Schwachsinn, da die Kinder frühestens mit 18 Monaten ihre Darmfunktion wahrnehmen und kontrollieren können. Versuch es mal mit Glycilaxzäpfchen, wenns gar nicht geht, ansonsten viel Flüssigkeit zu trinken geben (am besten etwas das stuhlauflockernd ist) und Milchzucker, evtl. Joghurts wie Aktivia, die den Darm ein wenig anschubsen. Bei deinem Kind hat durch das ständige nachhelfen die Darmmotorik total versagt. Jetzt musst du ihr helfen, die Motorik wieder in Gang zu bringen und das geht sicherlich nicht mit dem Topf, denn ein 6 Monate altes Kind weiss damit noch gar nichts anzufangen, ausserdem wie du selbst schreibst, kann sie noch gar nicht sitzen. Mein Großer ist 23 Monate alt und fängt nun langsam an, sich für den Topf zu interessieren, allerdings würde ich ihn niemals draufsetzen, wenn er selbst nicht will. An deiner Stelle würde ich mir einen anderen KIA suchen, der up to date ist und nicht zu solch einem Schwachsinn rät, denn was kommt dann ? Mit 6 Monaten aufs Töpfchen, mit einem Jahr die erste Diplomarbeit ? Gruß Nicole
Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe gerade Deinen Beitrag gelesen. Meinem Sohn 3 1/2 geht es genauso. Er hält den Stuhlgang ständig ein,und zittert usw. Ich wollte fragen, wie (ml) und wieoft Du ihm die Sahne mit Wasser und Schüsselersalz gegeben hast. Denn ich habe es wirklich schon mit allem versucht und nichts funktioniert. Danke Monika
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, Meine Tochter ist 21 Monate alt und fing vor gut 3 Wochen aus Eigeninitiative an aufs Töpfchen zu gehen. Wir hatten es geschenkt bekommen und es stand im Badezimmer. Weil sie neugierig war was das ist habe ich sie ein paar mal mit Sachen darauf gesetzt und erklärt das sie später dort "Pipi und Kaka"machen kann. Auch darf ...
Lieber Dr. Busse, unser Sohn ist jetzt 5 Jahre alt und nimmt für den Stuhlgang noch die Windel. Ansonsten ist er tagsüber seit langem trocken. Nachts braucht er noch eine Windel. Wir würden uns freuen, wenn er sich nun auch beim Stuhlgang für den Gang auf die Toilette entscheidet. Wir haben schon alles mögliche probiert (Belohnung, kleine Schri ...
Hallo, unsere Tochter ist heute 6 Tage alt und wird voll gestillt und das funktioniert auch. Der Kot war heute Recht flüssig und braun, man hat auch das Ausscheiden deutlich gehört. Auf dem Tuch sah es nach dem abwischen heller (hellbraun/gelblich) aus. Ist das normal? Weil wenn man im Internet "forscht", sollte er ja schon gelblich sein. ...
Hallo, mein Sohn (4 1/2) Monate macht immer weniger bis gar keinen Strickgarn mehr seit 3 Tagen. Zum läuft er nach dem Fläschchen immer über oder spuckt etwas heraus. Morgens in der Früh gegen 4 Uhr plagen ihn offensichtlich auch Blähungen. Die Koliken waren eigentlich gänzlich vorbei. Nun fängt irgendwas wieder an oder hat er sich keime eingef ...
Hallo. Meine fast 5 jährige Tochter hatte eine leichte Blasenentzündung, welche 7 Tage lang, bis einschließlich Samstag 09.08.25, mit Infecto Trimet 50, erfolgreich behandelt wurde. Sie hat gleich zu Beginn der Behandlung weichen Stuhlgang bekommen. Kein Durchfall, lediglich weichen Stuhlgang. Seit Sonntag bekommt sie das Antibiotika nicht m ...
Guten Tag Herr Dr.Busse ! Mein Kind hat seit ca.2 Tagen veränderten Stuhlgang: armee-grün, fest, keine Schmerzen beim Toilettengang, aber wenige große Toilettenbesuche. Da es ungewöhnlich ist und mir unbekannt bei ihr, wollte ich gern wissen, worauf es hinweisen könnte. Nahrung: kein übermässiges Gemüse, Spinat o.ä. was darauf hinweisen ...
Guten Morgen mein Sohn 6 Jahre hat seit paar Wochen schon Verstopfung war deswegen auch schon beim Kinderarzt haben laxbene Junior bekommen das er Stuhlgang macht weil alleine macht er es nicht wie oft soll ich ihn das Pulver geben das er Stuhlgang machen kann
Guten Tag Herr Busse Mein Sohn hatte Ende Juli einen Magen-Darm Infekt und seither ist der Stuhlgang nicht wie vorher. Er ist unregelmässig, mal wie Verstopfung, dann ein Tag nichts und dann kommt alles fast durchfallartig raus. Und das geht nun seit Wochen im Wechselspiel so. Er isst und spielt normal, er hatte die ersten zwei Wochen starke Ba ...
Hallöchen. Eine etwas komische Frage, aber ich möchte ungern akut zum Kinderarzt und es ist gar nicht nötig. Mein Baby wird nachts gestillt und bekommt tagsüber, seit circa 4 Wochen die hipp Bio compiotik pre. Ihr geht's im allgemeinen gut, sie Pups extrem viel aber wirkt sonst glücklich. Nun hat sie seit kurzem immer wieder schwarze Punkte un ...
Hallo Dr. Busse, Ich bin noch etwas geschockt, kann zu meinem Thema auch online nichts finden. Mein Sohn 8 Monate, hatte eben im Stuhlgang einen HaarBÜSCHEL den ich aus dem After selber ziehen musste. Da waren dunkle Haare? Fasern? Stoff? Ich kann es nicht mal identifizieren. War zu einem kleinen Klumpen verfilzt... Er hatte danach noch ...
Die letzten 10 Beiträge
- Handzudrücken nach Einschlafen
- Schwindel
- Baby fast 40 Fieber
- Kopfschmerzen, Erbrechen und dann alles wieder weg
- ungekühltes aufgeschnittenes Gemüse/Obst gegessen
- Diagnose Mandelentzündung
- Gitterpflaster bei Mückenstich?
- Sch-Laut - gerne an alle
- Baby 6,5 Monate Beikost
- Wie lange "darf" Abendbrei gefüttert werden?