Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Probiotischer Joghurt bei Antibiose?

Frage: Probiotischer Joghurt bei Antibiose?

Schlumpi2

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn 3 hat Autoimmunneutropenie bekommt eine Cotrim Prophylaxe. Am nächsten termin Ende Januar schauen wir weiter je nachdem wie die Werte sind, ob das Antibiotikum vielleicht abgesetzt wird aber jetzt soll er es noch nehmen. Er nimmt es jetzt seit 5 Wochen und sein Stuhl ist ständig von breiiger Konsistenz. Also keinen richtigen Durchfall sondern irgendwas dazwischen. Die Häufigkeit ist aber normal. Kann da ein probiotischer Joghurt helfen? Können sie da etwas bestimmtes empfehlen? Sind das die mit den L. Caseii Kulturen? Oder hilft das gar nicht. zusätzlich hat er seit ein paar Tagen Mundgeruch....Die Zahnhygiene ist gut wie immer. Waren heute beim Notdienst wegen Verdacht auf Pilz. Ist aber kein Pilz und auch im Hals sieht alles normal aus. Fieber, Erkältung, irgendwas anderes hat er nicht. Haben sie da eine Erklärung für? Kann das auch von dem Ungleichgewicht auch in den Mundschleimhäuten durch das Antibiotikum kommen? Baut sich das ganze Gleichgewicht im Körper nach einer Langzeitantibiose eigentlich auch wieder schnell auf oder kann da auch was irreparabel kaputtgehen? Fühle mich mit dieser Antibiose ziemlich unwohl, aber auch nach Rücksprache mit den Hämatologen soll er sie zumindest bis zum nächsten Termin weiterbekommen! immerhin hatte er seitdem er das Medikament nimmt nicht mal mehr einen Schnupfen..... Also würden sie etwas mit L. Caseii empfehlen bei AIN und Langzeitantibiose oder wird die Darmflora da nochmehr durcheinander gebracht? Danke Danke


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., aus der Erfahrung mit Urin-Reflux Kindern, die mindestens 1 Jahr dieses Medikament bekamen, weiß ich, dass es eigentlich nie wirklich Probleme gab und man damals solche Joghurts noch gar nicht kannte. Schaden tun sie sicher nicht, und wenn man sowieso einen Joghurt am Tag gibt, dann darf es auch einer mit probiotischen Kulturen sein. Einem Kind, das keinen Joghurt mag. würde ich aber jetzt keinen aufzwingen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr Brügel,  ich musste aufgrund einer Mastitis Cefurax 500mg einnehmen für 5 Tage. In der Zeit war der Stuhl meiner voll gestillten 3,5 Monate alten Tochter plötzlich nicht mehr flüssig und senfgelb, sondern pastetenartig und grün/braun. Als ich mit dem Medikament aufgehört habe, wurde ihr Stuhl wieder flüssig und gelb. ...

Hallo Dr. Busse, aufgrund von B-Streptokokken habe ich bei der Geburt meines Sohnes vor acht Tagen ein Abtibiotikum bekommen.  Ist es dadurch nun leider so, dass die an sich natürliche Geburt genauso "nutzlos bis schädlich" für das Immunsystem des Babys war wie es ein Kaiserschnitt gewesen wäre? Antibiotika töten ja alles ab und angeblich soll ...

Hallo sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Tochter bekam aufgrund von v.a. Harnwegsinfekt Cefpodoxim 40mg/5ml 2x tgl 5ml. für 7 Tage (da sie nur Fieber hatte) und der Urinstix zeigte : Leuko 2+, Prot 1+, Ery 2+. Der Urin wurde auch im Mikroskop untersucht. Dort waren Leukozyten zu sehen. Die letzte Antibiotikagabe war gestern morgen. Heute soll ...

Hallo unsere Tochter ist 19 Monate alt und isst seit einigen Wochen ganz gerne mal einen kleinen Vanillejoghurt. Dieser hat auch Honig als Inhaltsstoff und ich hätte gedacht so erhitzt und in dem Alter ist das schon in Ordnung. Nun macht mich eine Freundin echt panisch. Sie meint es sei mittlerweile erwiesen dass man Honig erst ab 5 Jahren geben s ...

Hallo zusammen,   meine Tochter 9 Jahre hatte schluckbeschwerden und einen stammbetonten Ausschlag. Haut fühlte sich wie Sandpapier an. Die Schluckbeschwerden waren nie schlimm. Da die Nachbarin schwanger ist, habe ich auf eigene Faust einen schnelltest gemacht um Scharlach auszuschließen.  dieser war  dann blöderweise positiv und wir sind ...

Meine kleine Tochter (5) hatte vor 2 Wochen einen Infekt mit Schnupfen, Ohrenschmerzen und leicht erhöhter Temperatur. Ein wenig Husten kam dazu und hält sich bis heute.  Meine große Tochter (9) begann 6 Tage nach Beginn des Infekts der Schwester zu fiebern, hoch bis an die 40 Grad, hatte nur Husten, der aber zunehmend stärker wurde. Der Kinder ...

Liebe Ärzte, Mein Sohn (19 Monate) hat gerade einen Naturjoghurt ca. 120g gegessen, der noch haltbar war. Als ich den Rest aus dem Becher löffelte, hat es zunächst normal geschmeckt, aber hatte einen muffigen Nachgeschmack, den ich immer noch schmecke. Falls der Joghurt schlecht war, kann es zu einer Lebensmittelvergiftung kommen?   Liebe ...

Hallo, mein Sohn kriegt derzeit Antibiotikum wegen einer eitrigen Mittelohrentzündung. Davor hatte er einen gelben zähen teils klebriger Paukenerguss im Ohr. Es herrschte auch rechts ein Unterdruck. Kann das Antibiotikum auch diesen gelben zähen Paukenerguss und den Unterdruck mitbekämpfen? 

Liebe Frau Dr. Althoff, meine Tochter ist sechs Jahre und wiegt 26 Kilo und hat eine Antibiose verordnet bekommen wegen einem Borreliose Verdacht. der Kinderarzt hatte uns aufgeschrieben Amoxicillin 500mg/ 5ml 3x täglich 4.5ml ich sollte mein Kind aber noch mal beim Hautarzt vorstellen und der hat mir jetzt aufgeschrieben, Infectomox 750m ...

Guten Tag Frau Dr. Althoff, Sie haben mir vorhin schon eine Frage bezüglich der Dosierung des Penicillins während einer Scharlachinfektion beantwortet. Vielen Dank dafür.  Ich habe noch etwas Sorge bezüglich der Nebenwirkungen. Ist die Wahrscheinlichkeit für das Auftreten von Nebenwirkungen nicht größer bei höherer Dosierung? Ansonsten wü ...