dinalirious
Meine kleine Tochter (5) hatte vor 2 Wochen einen Infekt mit Schnupfen, Ohrenschmerzen und leicht erhöhter Temperatur. Ein wenig Husten kam dazu und hält sich bis heute. Meine große Tochter (9) begann 6 Tage nach Beginn des Infekts der Schwester zu fiebern, hoch bis an die 40 Grad, hatte nur Husten, der aber zunehmend stärker wurde. Der Kinderarzt hat nach einer Woche dann einen Abstrich auf Mykoplasmen gemacht, da eine Stelle an der Lunge nicht so gut belüftet war und tatsächlich ist der Test positiv. Nun ist sie aber seit gestern abend fieberfrei, spielt wieder, ist fit. Ich soll sie deswegen weiterhin beobachten, Salbutalmol inhalieren lassen und Antibiotika nur geben, wenn die Temperatur wieder steigen sollte, also ab ca 38 Grad. Ich mache mir dennoch Sorgen, dass sie eine Pneumonie hat, die dann verschleppt werden könnte. Aber das würde man sicher an den Temperaturen merken, oder? Wir mussten dieses Jahr schon zweimal Antibiotikum geben, weswegen ich nicht unbedingt darauf bestehen möchte, aber ich möchte auch nichts übersehen. Vielen Dank für Ihre wertvolle Arbeit!
Liebe D., die Empfehlung Ihres Kinderarztes, angesichts der deutlichen Besserung des Allgemeinzustands Ihrer Tochter erst mal ohne antibiotische Behandlung zu sehen, wie es weitergeht, kann ich nur unterstützen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Busse, am Freitag wurde ich plötzlich heftig krank. Diagnosen: echte Grippe und Bronchitis. Ich nehme seit Freitag Abend ein Antibiotikum. Gestern fieberte dann unser 2jähriger Sohn so sehr, dass mein Mann mit ihm beim Bereitschaftsdienst und heute beim Kinderarzt war. Diagnose: Scharlach und der Kleine bekommt nun auch ein Antibiot ...
Hallo Herr Dr Busse, wir haben unsere Tochter (5 Jahre) jetzt mit Infectomox 500 gegen Wanderröte nun eigentlich fertig behandelt. 14 Tage lang. Nun hatte ich telefonischen Kontakt zu einer Kinderärztin, die auf Borreliose spezialisiert ist. Sie meinte Amoxicillin würde auf keinen Fall zur Behandlung ausreichen. Dieses würde nur im Blut wirken. ...
Lieber Dr. Busse, ich habe ein 12 Wochen alten Sohn. Heute waren wir bei der u4, soweit alles in Ordnung. Haben nun die aktuellen leberwerte (müssten zur Kontrolle gemacht werden) bekommen. Nun got 374, gpt 385, ldh 541, gldh 63,9. Ansonsten unauffällige Werte. Vor 6 Wochen noch got 173, gpt 138. Damals ultraschall ok. Dem Baby geht es gut, lacht ...
Guten Tag. Ich habe 2 Kinder einmal 5 Jahre und 1 Jahr alt. Seit 4 Tagen Fiebern sie sehr stark ( 40,5 Grad) war heute zum Kinderarzt sie hat einen abstrich auf Streptokoken gemacht.. der war minimal Positiv. Der Große hat auch noch eine Harnwegsentzündung dazubekommen. Nun hat unsere Kinderärztin Infecto-Cef 500 für beide verschrieben. ABE ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ist es normal, dass der Scharlach Ausschlag trotz Antibiose (seit Donnerstag) anhält? Fieberfrei ist unsere Tochter seit 24 std nach der ersten Einnahme. Der Ausschlag hat sich nun aber auf die Arme/Beine verteilt, Rumpf und Gesicht (,,Milchbart") unverändert. Vielen Dank und liebe Grüße
Sehr geehrter Herr Dr Brügel, ich musste aufgrund einer Mastitis Cefurax 500mg einnehmen für 5 Tage. In der Zeit war der Stuhl meiner voll gestillten 3,5 Monate alten Tochter plötzlich nicht mehr flüssig und senfgelb, sondern pastetenartig und grün/braun. Als ich mit dem Medikament aufgehört habe, wurde ihr Stuhl wieder flüssig und gelb. ...
Hallo Dr. Busse, aufgrund von B-Streptokokken habe ich bei der Geburt meines Sohnes vor acht Tagen ein Abtibiotikum bekommen. Ist es dadurch nun leider so, dass die an sich natürliche Geburt genauso "nutzlos bis schädlich" für das Immunsystem des Babys war wie es ein Kaiserschnitt gewesen wäre? Antibiotika töten ja alles ab und angeblich soll ...
Hallo sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Tochter bekam aufgrund von v.a. Harnwegsinfekt Cefpodoxim 40mg/5ml 2x tgl 5ml. für 7 Tage (da sie nur Fieber hatte) und der Urinstix zeigte : Leuko 2+, Prot 1+, Ery 2+. Der Urin wurde auch im Mikroskop untersucht. Dort waren Leukozyten zu sehen. Die letzte Antibiotikagabe war gestern morgen. Heute soll ...
Hallo zusammen, meine Tochter 9 Jahre hatte schluckbeschwerden und einen stammbetonten Ausschlag. Haut fühlte sich wie Sandpapier an. Die Schluckbeschwerden waren nie schlimm. Da die Nachbarin schwanger ist, habe ich auf eigene Faust einen schnelltest gemacht um Scharlach auszuschließen. dieser war dann blöderweise positiv und wir sind ...
Hallo, mein Sohn kriegt derzeit Antibiotikum wegen einer eitrigen Mittelohrentzündung. Davor hatte er einen gelben zähen teils klebriger Paukenerguss im Ohr. Es herrschte auch rechts ein Unterdruck. Kann das Antibiotikum auch diesen gelben zähen Paukenerguss und den Unterdruck mitbekämpfen?