Mitglied inaktiv
Hallo Herr Doktor, unser Kleiner ist 16 Monate alt und leidet unter leichter bis mittelschwerer (wie ich das beurteilen kann) Neurodermitis. Jetzt will unsere Hautärztin nächste Woche einen Prick-Test bei ihm durchführen. Ich bin da sehr skeptisch. Bei unserem 6-jährigen Sohn war das schon eine Prozedur. Er empfand es sehr schmerzhaft und mußte ganz lange stillhalten. Wie soll das denn mit einem knapp Anderthalbjährigen gehen?? Sie sagte der Bluttest sei allein nicht aussagekräftig, höchstens zur Absicherung geeignet. Gruß Lisa
Liebe L., das kann gehen, z.B. auf dem Rücken. Allerdings ist die Wertigkeit des Bluttests nicht so schlecht, dass ich das nicht zuerst versuchen und mir die Prozedur mit dem Pricktest so lange ersparen würde bis er unbedingt nötig ist, um ein unklares Ergebnis beim Bluttest zu klären. Letztendlich haben alle Allergietests ihre Fehlerquote, d.h. eine Reaktion im Test muss nicht gleich bedeutend sein mit einer Reaktion des Kindes auf das Nahrungsmittel, wenn es gegessen wird. Der Goldstandard wäre ein doppelt blinder Nahrungsmittelversuch, der allerdings nur in der Klinik geht und so aufwändig ist, dass man ihn nur bei schwierigen Fragen einsetzt. Alles Gute!