Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Pre-Nahrung ohne Wasser abzukochen & Enthärtungsanlage

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Pre-Nahrung ohne Wasser abzukochen & Enthärtungsanlage

Kathy_123

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. med. Busse, mein Sohn (2 Wochen alt) bekommt seit der Entlassung aus dem Krankenhaus Pre-Nahrung zugefüttert. Bisher hat mein Mann die Zubereitung übernommen. Wie sich herausgestellt hat, hat er das Wasser (Leitungswasser) über mehrere Tage nicht vollständig kochen lassen, sondern bereits bei 50°C die Temperatur abgedreht. Jetzt mache ich mir große Sorgen, dass unser Sohn sich Bakterien oder Keime eingefangen hat. Würde man dies ihm anmerken? Sollte ich ihn von einem Kinderarzt untersuchen lassen? Ich möchte nicht, dass er irgendwelche Schäden davon trägt.  Zudem bin ich bei meinen Recherchen darauf gestoßen, dass man Leitungswasser nicht verwenden soll, wenn eine Enthärtungsanlage installiert ist. Wir haben jedoch eine im Keller.  Bereits vielen Dank für Ihre Antwort.   


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., unser Leitungswasser in Deutschland ist das am besten kontrollierte Lebensmittel und in der Regel so keimarm, dass man es unbedenklich trinken kann. Abkochen für junge Säuglinge ist nur eine zusätzliche Vorsichtsmaßnahme. Durch eine Enthärtungsanlage wird ja der Mineralstoffgehalt des Wasser erheblich verändert, sodass es nicht mehr als Trinkwasser geeignet ist und in der Regel auch eine extra Trinkwasserleitung installiert wird. Was für eine Anlage Sie haben, und ob Sie zum Trinken dann anderes Wasser verwenden sollen, können Sie bei Bedarf von Ihrem Installateur erfragen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Hr. Dr. Busse, ich habe gerade mit Entsetzen festgestellt, dass ich die Säuglingsnahrung meiner 11 Wochen alten Tochter von Anfang an durch ein Missverständnis der Anleitung auf der Verpackung immer mit zu wenig Wasser angerührt habe. Das heißt ich habe pro Fläschchen 10 - 20 ml Wasser zu wenig genommen, je nachdem welche Nahrungsmenge ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter ist nun acht Wochen alt und hat arg mit Bauchweh zu kämpfen. Nun habe ich mir überlegt, ob es vielleicht sinnvoll sein könnte, um es der Verdauung zu erleichtern, die Pre Nahrung mit etwas mehr Wasser anzurühren als angegeben. Kann man das tun oder ist es schädlich? Vielen Dank für Ihre Antwort.

Hallo Herr Dr. Busse, da ich leider nicht stillen kann geben wir Fläschchen. Einige Male haben wir unserer drei Monate alten Tochter die Nahrung mit Wasser ohne die Aufschrift „geeignet für die Zubereitung von Babynahrung „ zubereitet. Jetzt machen wir das natürlich nicht mehr. Kann ihr das geschadet haben? Mache mir wirklich Sorgen.

Hallo Herr Dr. Busse, wir mischen das Wasser für die Pre Nahrung mit heißem und kaltem Wasser an. Das heisse ist in einer Kanne und das kalte in der Flasche, wir benutzen Babywasser das die ersten 24 Stunden ja nicht abgekocht werden muss. Auf der Flasche steht man soll es nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren. Ich habe es fast immer in der K ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  jetzt wo die warmen Temperaturen kommen spielt meine Tochter (17 Monate) gerne draußen mit Wasser (Kinderpool etc.). Dabei liebt sie es das Wasser zu trinken, am liebsten aus ihrem Spielzeug (Kellen, Töpfe, Eimer). Das Wasser ist zwar auch Leitungswasser, aber es kommt im Garten aus einem Gartenschlauch. Ist dies ...

Hallo, mein Sohn ist 1 Jahr und 2 Monate alt. Heute beim planschen ist er kopfüber über den Beckenrand ins Planschbecken gefallen und war somit ganz kurz unter Wasser. Ich stand nur eine Armlänge weg und hab ihn sofort raus geholt. Er hat sich lediglich erschrocken. Nicht gehustet und ist bis jetzt ganz normal und isst fleißig Wassermelone. Er hat ...

Guten Morgen, unser Sohn (5) ist mit dem dringenden Gefühl erwacht, auf die Toilette zu müssen (Stuhlgang), was ungewöhnich ist, normaler Weise geht er am Nachmittag. Beim Abwischen erschien es mir, als wäre ein wenig helles Blut/ Schleim am Toilettenpapier. Mein Sohn sagte, er habe doll drücken müssen, daher machte ich keine Gedanken.  Er w ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel,  unser Sohn, mittlerweile 22 Monate alt, hatte bereits 5 Mittelohrentzündungen und z.T. mit Ausfluss aus dem Ohr (die Ohren waren abwechselnd betroffen). Die letzte, vermutliche MOE war im April diesen Jahres und schmerzen hatte er nur einmal, die anderen verliefen schmerfrei zum Glück. Beim letzten HNO-Kontrollte ...

Guten Tag, ich habe einige Fragen zu meinem Sohn (29 Wochen alt).  1. Mir fällt auf, dass er sich häufig überstreckt – zum Beispiel im Hochstuhl wirft er sich nach hinten, drückt sich stark gegen die Lehne und macht Geräusche, als hätte er Schmerzen. Er kann dort nicht länger als ca. 5 Minuten sitzen, dann muss ich ihn rausnehmen. Ich mache mi ...

Sehr geehrter Dr. Busse, ich bin gerade etwas panisch. Unser Sohn ist 5 Wochen alt und bekommt von Anfang an Hipp Pre Nahrung, da das Stillen leider nicht möglich ist. Wir nutzen dafür immer unser Leitungswasser, welches wir dann im Wasserkocher auf 100grad aufkochen und dann abkühlen lassen.ich dachte wir machen so alles richtig. Nun habe ich ges ...