Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Pre-Nahrung ohne Wasser abzukochen & Enthärtungsanlage

Frage: Pre-Nahrung ohne Wasser abzukochen & Enthärtungsanlage

Kathy_123

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. med. Busse, mein Sohn (2 Wochen alt) bekommt seit der Entlassung aus dem Krankenhaus Pre-Nahrung zugefüttert. Bisher hat mein Mann die Zubereitung übernommen. Wie sich herausgestellt hat, hat er das Wasser (Leitungswasser) über mehrere Tage nicht vollständig kochen lassen, sondern bereits bei 50°C die Temperatur abgedreht. Jetzt mache ich mir große Sorgen, dass unser Sohn sich Bakterien oder Keime eingefangen hat. Würde man dies ihm anmerken? Sollte ich ihn von einem Kinderarzt untersuchen lassen? Ich möchte nicht, dass er irgendwelche Schäden davon trägt.  Zudem bin ich bei meinen Recherchen darauf gestoßen, dass man Leitungswasser nicht verwenden soll, wenn eine Enthärtungsanlage installiert ist. Wir haben jedoch eine im Keller.  Bereits vielen Dank für Ihre Antwort.   


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., unser Leitungswasser in Deutschland ist das am besten kontrollierte Lebensmittel und in der Regel so keimarm, dass man es unbedenklich trinken kann. Abkochen für junge Säuglinge ist nur eine zusätzliche Vorsichtsmaßnahme. Durch eine Enthärtungsanlage wird ja der Mineralstoffgehalt des Wasser erheblich verändert, sodass es nicht mehr als Trinkwasser geeignet ist und in der Regel auch eine extra Trinkwasserleitung installiert wird. Was für eine Anlage Sie haben, und ob Sie zum Trinken dann anderes Wasser verwenden sollen, können Sie bei Bedarf von Ihrem Installateur erfragen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Hr. Dr. Busse, ich habe gerade mit Entsetzen festgestellt, dass ich die Säuglingsnahrung meiner 11 Wochen alten Tochter von Anfang an durch ein Missverständnis der Anleitung auf der Verpackung immer mit zu wenig Wasser angerührt habe. Das heißt ich habe pro Fläschchen 10 - 20 ml Wasser zu wenig genommen, je nachdem welche Nahrungsmenge ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter ist nun acht Wochen alt und hat arg mit Bauchweh zu kämpfen. Nun habe ich mir überlegt, ob es vielleicht sinnvoll sein könnte, um es der Verdauung zu erleichtern, die Pre Nahrung mit etwas mehr Wasser anzurühren als angegeben. Kann man das tun oder ist es schädlich? Vielen Dank für Ihre Antwort.

Hallo Herr Dr. Busse, da ich leider nicht stillen kann geben wir Fläschchen. Einige Male haben wir unserer drei Monate alten Tochter die Nahrung mit Wasser ohne die Aufschrift „geeignet für die Zubereitung von Babynahrung „ zubereitet. Jetzt machen wir das natürlich nicht mehr. Kann ihr das geschadet haben? Mache mir wirklich Sorgen.

Hallo Herr Dr. Busse, wir mischen das Wasser für die Pre Nahrung mit heißem und kaltem Wasser an. Das heisse ist in einer Kanne und das kalte in der Flasche, wir benutzen Babywasser das die ersten 24 Stunden ja nicht abgekocht werden muss. Auf der Flasche steht man soll es nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren. Ich habe es fast immer in der K ...

Sehr geehrter Dr. Busse, ich bin gerade etwas panisch. Unser Sohn ist 5 Wochen alt und bekommt von Anfang an Hipp Pre Nahrung, da das Stillen leider nicht möglich ist. Wir nutzen dafür immer unser Leitungswasser, welches wir dann im Wasserkocher auf 100grad aufkochen und dann abkühlen lassen.ich dachte wir machen so alles richtig. Nun habe ich ges ...

Guten Tag, meine kleinen haben jetzt schon seit einigen Wochen mit der Beikost begonnen. Ich möchte dazu auch etwas Wasser zum Trinken anbieten. Allerdings bin ich unsicher, welches Wasser dafür am besten geeignet ist. Ich habe gelesen, dass viele stille Mineralwässer zu viele Mineralien enthalten können. Könnten Sie mir bitte sagen, ob ich das ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Sie haben mir heute Vormittag bereits meine Frage beantwortet. Sie schreiben, für ein Kind mit 15 Monaten ist jedes 'Flaschenwasser' geeignet. Wir sind nun noch eine Woche im Urlaub am Gardasee. Kann ich dann hier bedenkenlos das stille Wasser geben, was hier im Hotel serviert wird? Oder sollte ich auf den Natri ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter (knapp 4 Monate) ist ein "Flaschenkind", sie bekommt ihre Milch ausschließlich mit dem Fläschchen.  Ich koche dabei das Leitungswasser ab, und fülle es in eine Thermoflasche, damit es heiß bleibt. Das Wasser wird ca alle 12 Stunden neu befüllt.  Ab und an entkalke ich die Thermoflasche mit Essigwasser. ...

Hallo Doktor, ich hatte Ihnen gestern geschrieben, wegen Nitrit im Trinkwasser, allerdings haben Sie mir Informationen zu Nitrat im Trinkwasser gegeben. Gibt es hier einen Unterschied? Was wäre denn die Obergrenze für Nitrit im Trinkwasser? Bei uns gemessen: 0,03 mg/L . Dort stand die Obergrenze sei 0,02 mg/L . Oder gilt das für gekauftes Babyw ...

Hallo Dr. med. Ralf  Brügel, meine Tochter ist 15 Monate alt und ich stille sie noch – morgens vor der Kita, nach der Kita und nachts. Tagsüber trinkt sie allerdings sehr wenig Wasser, obwohl wir es ihr regelmäßig anbieten und auch in der Kita immer wieder angeboten wird. Nachts möchte sie häufig stillen, und morgens ist die Windel dann komplet ...