Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

plötzlicher kindstot

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: plötzlicher kindstot

zsarah2008

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, ich habe bezüglich sids gelesen, dass Kinder, die länger als 6 h schlafen, ein höheres Risiko haben. Meine 3,5 Monate alte Tochter schläft regelmäßig 7 bis 8 h... dazu noch auf dem Bauch (wir haben wochenlang alles Erdenkliche probiert damit sie auf dem Rücken schläft - pucken, Bettchen vorwärmen, T-shirt rein legen und und und; selbst wenn sie noch so tief schläft, und man legt sie behutsam auf den Rücken, rudert sie sich regelrecht mit ihren Armen wieder wach :-( auf dem Bauch klappt das Schlafen wunderbar. Wir haben uns deshalb das Angelcare gekauft, aber natürlich bin ich trotzdem beunruhigt - einerseits, dass der Alarm eben losgehen könnte und andererseits habe ich Angst ihn im Falle nicht zu hören. Nun aber zu meiner Ausgangsfrage: sollte ich meine Tochter nach 5 - 6 h lieber wecken? Kann man somit das Risiko senken? Viele Grüße


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Z., das mit dem lange schlafen ist kein Problem und dass als Vorsorge das konsequente Schlafenlegen auf den Rücken empfohlen wird, wissen Sie ja. Alles Gute!


Geschwisterbaby

Beitrag melden

hast du pucken schon probiert hilft bei uns schläft nur 2-5 stunden durch. auf dem bauch würde sie viell länger schlafen das mag ich aber nicht. meine ist 4 mon alt. lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.