endoplasmatischesreticullum
Hallo Herr Dr., unser Baby ist nun 7 Monate alt und ich mache mir immer noch sehr Sorgen wegen SIDS. Wenn ich ihr schlafen lege schaue ich immer wieder nach. Muss ich mir jetzt in dem Alter noch Gedanken machen und ist die schlimmste Zeit endlich vorbei? Wir versuchen alles einzuhalten, z.B. Schlafsack, Rückenlage, niemand raucht Raumtemperatur beim Schlafen ca. 17 Grad etc. Leider konnte ich nicht lange stillen, nur ein paar Wochen. Unser Kind ist motorisch sehr fit und robbt jetzt schon durch die Wohnung. Ist das ein Zeichen, dass das Kind schon gut reif ist und dadurch die Gefahr reduziert ist. Ich bin ihnen dankbar für ihre Antwort und hoffe, sie können mich ein wenig beruhigen! Viele Grüße "endoplasmatischesreticullum"
Liebe E., Sie haben das doch wunderbar gemacht mit der Vorsorge gegen den plötzlichen Kindstod, der damit von Haus aus wirklich sehr selten vorkommt und erst recht im 2.Lebenshalbjahr extrem selten ist. Natürlich ist das Leben nie frei von Risiken, davon sollte man sich aber bitte nie die Freude am Leben vermiesen lassen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Ich bin kein Arzt,habe mich aber auch sehr mit diesem Thema befasst und vielleicht kann ich sie ja ein wenig beruhigen.Es ist so, dass der plötzliche Kindstot generell sehr selten vorkommt,v.A. wenn man sich an alle Empfehlungen hält .Das ist natürlich wichtig.Die Hauptzeit liegt zwischen dem 2.und dem 4. Monat,ab dem 6. Monat nimmt das Risiko wieder stark ab. In vielen Fällen wo soetwas passiert hatte die Mutter in der Ss geraucht und auch später noch vor dem Baby oder das Kind gerät unter eine Bettdecke. Sicher gibt es Schicksale wo alles richtig gemacht wird und trotzdem etwas passiert.Aber wenn man so denkt müsste man auch Angst davor haben,vor die Tür zu gehen,denn man könnte überfahren werden oder man muss Angst haben etwas zu essen denn man könnte sich verschlucken... Ich glaube dass die Gefahr nicht viel größer ist als die Gefahr einen Autounfall zu bauen. Nat. muss man das alles ernst nehmen, aber nur insofern, dass man alle Risiken ausschließt. Wenn man das getan hat, sollte man sich doch nicht das Leben so schwer machen .Es nützt doch nichts so viel Angst zu haben.Aber ich kann das auch gut verstehen,ich bin ja auch so. Freuen sie sich doch über den kleinen Schatz. Es wird alles gut gehen! Die meisten Kinder werden groß! Alles alles Liebe.
endoplasmatischesreticullum
Danke für die Antwort! :-)
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, der plötzliche Kindstod ist wohl einer der größten Ängste aller Eltern. Bei meiner ersten Tochter haben wir daher besonders Wert auf eine gute neue Matratze gelegt und auf eine wasserundurchlässige Auflage verzichtet, sondern diese nur mit Spucktüchern unter dem Lacken "geschützt". So sollte die Luftdurchlässigkeit ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe soeben gelesen, dass es auch vereinzelt zum plötzlichen Kindstod im 2. oder 3. Lebensjahr kommen kann. Unsere Tochter ist 18 Monate und schläft zwar im eigenen Bett, aber noch in unserem Schlafzimmer im Schlafsack. Mir bereitet es aber Sorgen, dass sie häufig auf dem Bauch mit dem Gesicht in der Matratze sc ...
Hallo Herr Dr. Busse, wir bemühen uns sehr möglichst alle Maßnahmen zur Vermeidung des plötzlichen Kindstods zu berücksichtigen. Ich habe gelesen, dass stillen das Risiko reduziert, da Stillkinder keine langen und tiefen Schlafphasen haben, im Vergleich zu Flaschenkinder. Jetzt haben wir aber so ein traumhaftes Stillkind, das auch drei bis ...
Schönen guten Tag, Meine Tochter ist nun 8 Monate alt. Sie fängt nun an sich im schlaf auf die Seite zu drehen oder auch ab und an auf den Bauch. Muss ich mir da nun Sorgen machen wegen dem plötzliche Kindstod oder sind dann in dem Alter schon die Reflexe schon so weit ausgereift das die Babys in dem Alter merken das sie keine Luft bekommen und ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, Mein kleiner Junge ist 12 Wochen alt. Ich habe täglich Angst aufzuwachen und mein Sohn liegt Tod neben mir. Ich habe gelesen dass das Risiko um bis zu 60% reduziert wird, wenn das Kind gestillt wird oder ein Schnuller zum schlafen bekommt. Leider war es mit mehreren versuchen nicht möglich mein Kind ans stillen zu ...
Hallo Herr Doktor Busse Ich habe vorhin die Frage „Baby kaltschweißig, blass, apathisch“ gelesen, wo das Baby mit 8 Monaten, wie beschrieben aufgewacht ist und der Kinderarzt hätte wohl gesagt, dass es ein Vorbote für den plötzlichen Kindstod sein könnte. Sie haben darauf geantwortet, dass es eventuell ein „verpasster“ plötzlicher Kindstod ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich lese viel in diesem Forum und auch immer wieder, dass kleine Babys/Kinder bei den Eltern im Bett schlafen. Unser Kind, jetzt 1 Jahr alt, schläft auch die halbe Nacht in unserem Bett. Sie hat aktuell eine sehr anhängliche Phase und damit alle ihren Schlaf bekommen, holen wir sie nachts zu uns rüber. Meine Frage n ...
Hallo Dr Bügel, Ich bin kein ängstlicher Typ- überhaupt nicht! Aber das Thema lässt mich aktuell nicht los! Unser Baby ist 5 Monate alt und wird voll gestillt. Das Thema plötzlicher Kindstod hat schon von Anfang an in meinem Kopf rumgeschwirrt. Ich habe es mal zeitweise gut verdrängt. Jetzt kommt es aktuell immer mehr hoch und ich hab ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Sohn ist jetzt 3 Monate alt und ich mache mir große Sorgen wegen SIDS. Ich stille ihn voll, einen Schnuller oder ähnliches nimmt er nicht. Nachts schläft er relativ gut durch, so dass ich ab und an sogar Milch ausstreichen muss, weil ich sonst einen Milchstau bekomme. Allerdings habe ich den Eindruck, ...
Hallo, ich mache mir große Sorgen um den plötzlichen Kindstod. Mein Vater hat uns heute besucht und hatte so ein ICE Bonbon im Mund. Ich sprach ihn drauf an und er warf es weg. Aber der intensive Geruch ist ja dennoch da. Er hatte in für 5 min auf dem Arm und ich mache mir große Vorwürfe, dass ich es nicht verhindert habe. Ich stand so unter D ...