Mitglied inaktiv
sehr geehrter dr. busse ich habe panische angst vor den plötzlichen kindstod das mich dieses thema schon seit geburt meiner kleinen beschäftigt. habe mich im internet schon ausreichend belesen, so das ich die kleine nur auf den rücken,im eigenen bett aber in meinen schlafzimmer schlafen lasse und eigentlich alles beachte was ich beachten muss, trotzdem geht diese angst nicht weg und macht mich mehr als fertig. ist diese angst unbegründet oder was kann ich dagegen tun? ich freue mich auf eine antwort mfg christina
Liebe C., Sie haben alles getan, was man als Vorsorge tun kann - wunderbar und damit ist das Risiko des plötzlichen Kindstods extrem gering! Wenn Sie das aber nicht akzeptieren können, dann sollten Sie sich bitte unbedingt fachliche Hilfe gegen Ängste holen, denn es wäre doch jammerschade, wenn die herrliche Babyzeit und Sie und Ihr Kind damit belastet würden. Alles Gute!
33Urmel
Hallo, dass du Angst hast, ist schon O.K. Aber panische Angst klingt nicht gesund. Wenn das so schlimm ist und dich gar nicht mehr loslässt, solltest du mit deinem Gyn. oder Hausarzt darüber sprechen. Vielleicht verbirgt sich dahinter auch eine leichte Depression oder eine Angststörung.
blauerVogel
Du kannst gar nichts machen! In Norwegen wird empfholen, ebnso in den USA, das Kind im Bett der Eltern schlafen zu lassen. Jeder rät was anderes......Es trifft so wenig Kinder, da musst du dir keine Sorgen machen, wenn du nicht rauchst oder dich betrunken zu deinen Kindern legst. Stillen schützt auch...... Panisch werden hilft niemanden. Kannst ja nicht panisch sein, bis deine Kinder aussziehen. Vertrauen ist das Zauberwort.
Mitglied inaktiv
also alkohol trinke ich nicht ich nehme auch keine drogen, rauchen tue ich aber nie vor dem kind nur in der küche am offenen fenster, da ist auch die ganze zeit das fenster auf und die tür zu, meine kleine kommt auch nie in die küche sondern ist den ganzen tag im wohnzimmer sie ist ja erst 8 wochen .sie dürfte also denke ich zumindestens nichts von den rauch abbekommen
edina
Natürlich kriegt das Kind etwas vom Rauchen mit, die ganze Ausdünstung, die Kleider alles riecht nach Rauch. Zudem dringt der Rauch von der Küche in die anderen Räume. Nur Raucher kriegen das nicht mit... Wenn du so eine Panik hast, würde ich zuallererst das Rauchen komplett lassen. Lg Edith
faraday
Wenn Du Dir solch große Sorgen machst, solltest Du komplett mit dem Rauchen aufhören, Du dünstest die Schadstoffe nämlich auch über die Haut aus, und hast Dein Baby sicher auch mal auf dem Arm. Viel mehr kannst Du einfach nicht machen, wenn Du alle anderen Tips befolgst. (Stillen wirst Du wohl wegen des Rauchens eher nicht, oder?)
MamaJonathan
Hallo, Wenn Du solch große Angst hast, dann höre als erstes mit dem Rauchen auf (auch ein Risikofaktor), auch wenn Du nicht in der Nähe Deiner Kleinen rauchst, hast Du immer noch genug an Kleidung und Haaren. Bei uns raucht nur die Oma, aber immer nur im Garten und trotzdem riecht mein Kleiner und seine Sachen nach dem Besuch nach Rauch. Als Raucher riechst Du das nicht, nur als Nichtraucher in einem absolut rauchfreiem Zuhause. Das wäre schon mal ein weiterer Schritt zur Senkung der Risikofaktoren... Ansonsten ging es mir nach der Geburt ähnlich wie Dir. Ich habe mir wahnsinnige Sorgen gemacht. Du solltest Dir vergegenwärtigen, dass der plötzliche Kindstot zwar die häufigste Todesursache bei Babys ist, aber mit 0,04 Prozent auch sehr selten ist. Wenn Du die Risikofaktoren minimierst, dann hast Du schon sehr viel zur Vermeidung getan. Und noch ein Tipp: versuche nichts mehr darüber zu lesen oder darüber nachzudenken - man steigert sich leicht rein. Ist leicht gesagt, aber hat mir sehr geholfen. Alles Gute.
MaSchie26
Rauchen ist ein grosser Risikofaktor für den plötzl. Kindstod, gerade wenn du in der Wohnung rauchst! Also, wenn du wirklich solche Angst davor hast, entweder aufhören oder DRAUSSEN rauchen
Lina_100
Hallo, Kann ws sein, dass sich hier das schlechte Gewissen hinten rum meldet und Sie daher so aengstlich sind? Wenn Sie ( hoffe ich) es geschafft haben während der SS nicht zu rauchen, warum müssen Sie jetzt wieder rauchen? Gibt es einen besseren Grund aufzuhören als für die Gesundheit seines Kindes und ein ruhiges Gewissen? Viele Gruesse
Mitglied inaktiv
ein schlechtes gewissen weil ich rauche habe ich nicht, wie gesagt ich rauche nicht vor meinen kind sondern in der küche bei geöffneten fenster und auch am fenster ,meine maus ist im wohnzimmer beide türen sind zu wenn ich rauche, es zieht also sicher nichts ins wohnzimmer und wenn ich nach rauch rieche, raucht meine maus doch nicht passiv mit. ich habe hier auch keine frage übers rauchen gestellt sondern eine andere also verstehe ich die reaktion hier nicht nur auf das rauchen herumzureiten, ich kann mir nicht vorstellen das ihr alle NICHTraucher seit
MaSchie26
Wieso so agressiv? Es ist nunmal so, das der Rauch in deinen Haaren, Klamotten und Haut "hängen" bleibt! Geh doch raus zum rauchen!
Mitglied inaktiv
der Eltern auf... Pfui und das arme Baby... als Nichtraucher ist es echt schlimm, wenn man Rauchern näher treten muss. Das Baby wird ja auch noch gestillt nehme ich an. Muttermilch mit Rauchgestank ist sicher ekelig. Werde deinem Baby zu Liebe zum Nichtraucher. Es lohnt sich beidseits...
Heidschnucke
die Partikel kleben dir an der Haut und Du gibst sie ans Baby weiter. Sogar wenn ein Raucher von draußen rein kommt, stinkt er noch nach Rauch. Und rauchen in der Küche bei geschlossener Tür zieht durch die Ritzen durch. Nur Raucher glauben, dass man es in der restlichen Wohnung nicht riecht.
Mitglied inaktiv
also mein baby wird nicht gestillt, das würde ich sicher nicht machen wenn ich rauche, ich bin nicht agressiv, finde es nur net ok, ich mache mir gedanken über ein thema und dann wird nur auf das rauchen herumgetrammpelt. ich weiß das es schädlich ist aber ich denke als nichtraucher weiß man nicht wie schwer es ist damit aufzuhören.
edina
Wir reiten nur deshalb auf dem Rauchen herum, weil dies als großer Risikofaktor für den plötzlichen Kindstod gilt. Wenn du also so Angst davor hast, dann würde ich zu rauchen aufhören. Stillen und absolut Nicht-Rauchen sind wichtige Maßnahmen, um SIDS zu verhindern. Was du machst ist natürlich besser als vor dem Kind zu rauchen. Dennoch gilt es als Passivrauchen, denn du dünstest den Rauch aus und deine Kleidung auch. Das merken Raucher nicht mehr. Jeder Nichtraucher merkt sofort, wenn jemand Raucher ist, die Kleidung, die Haare, der Atem ...sie alle riechen nach Rauch. Ich wünsche dir die Kraft, mit dem Rauchen aufzuhören, oder hast du etwa auch in der Schwangerschaft geraucht? Ich finde das verantwortungslos. Lg Edith
MaSchie26
Wenn du doch aber so ne Angst hast, dann solltest du einfach wissen, das Rauchen ein grosser Risikofaktor ist. Dann noch in der Wohnung mit einem Neugeborenen....ob nun in der Küche oder sonst wo! Du hast den Rauch überall, in den Haaren, Kleidung etc.! Aber wenn du es nicht verstehen willst, dann ist das eben so! Doch, ich weiß wie schwer es ist...ich habe auch 10 Jahre lang geraucht, bis zur Schwangerschaft!
Stella_1975
Hallo.... Also das nun alles auf das Rauchen zu beschränken finde ich schon ein bissel krass..... Ich denke das man den Kindstod gar nicht so beeinflussen kann. Ich rauche auch und zwar nur in der Küche. Ein Kind kannst du vom Rauch eh nie ganz schützen, willst du es Issulieren. Überall gibt es Leute die nach Rauch riechen und es " ausdünsten " ( Busse, Strabenbahnen etc ) Ich denke wenn man in der Küche nicht raucht wie eine Dampflok ist das noch im grünen Bereich. Jede Mutter hat sicher Angst vor dem Plötzlichen Kindstod. Mal davon ab, ich habe 10 Monate im Bauch einer starken Alkoholikerin verbracht, habe manchmal einen an der murmel, aber ich bin nicht dumm und nicht behindert. Hinzukommt das sie am Tag 60 Zigaretten geraucht hat, und ich bin gesund. Zuhause ließ man mich nur allein, ich vergetierte und schreite vor mich hin, bekam abgestandene kalte Milch damit ich ruhig bin. Und durch die Partys war unsere Wohnung ständig vernebelt...... Und???? Ich lebe und bin gesund!!!!!!!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, der plötzliche Kindstod ist wohl einer der größten Ängste aller Eltern. Bei meiner ersten Tochter haben wir daher besonders Wert auf eine gute neue Matratze gelegt und auf eine wasserundurchlässige Auflage verzichtet, sondern diese nur mit Spucktüchern unter dem Lacken "geschützt". So sollte die Luftdurchlässigkeit ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe soeben gelesen, dass es auch vereinzelt zum plötzlichen Kindstod im 2. oder 3. Lebensjahr kommen kann. Unsere Tochter ist 18 Monate und schläft zwar im eigenen Bett, aber noch in unserem Schlafzimmer im Schlafsack. Mir bereitet es aber Sorgen, dass sie häufig auf dem Bauch mit dem Gesicht in der Matratze sc ...
Hallo Herr Dr. Busse, wir bemühen uns sehr möglichst alle Maßnahmen zur Vermeidung des plötzlichen Kindstods zu berücksichtigen. Ich habe gelesen, dass stillen das Risiko reduziert, da Stillkinder keine langen und tiefen Schlafphasen haben, im Vergleich zu Flaschenkinder. Jetzt haben wir aber so ein traumhaftes Stillkind, das auch drei bis ...
Schönen guten Tag, Meine Tochter ist nun 8 Monate alt. Sie fängt nun an sich im schlaf auf die Seite zu drehen oder auch ab und an auf den Bauch. Muss ich mir da nun Sorgen machen wegen dem plötzliche Kindstod oder sind dann in dem Alter schon die Reflexe schon so weit ausgereift das die Babys in dem Alter merken das sie keine Luft bekommen und ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, Mein kleiner Junge ist 12 Wochen alt. Ich habe täglich Angst aufzuwachen und mein Sohn liegt Tod neben mir. Ich habe gelesen dass das Risiko um bis zu 60% reduziert wird, wenn das Kind gestillt wird oder ein Schnuller zum schlafen bekommt. Leider war es mit mehreren versuchen nicht möglich mein Kind ans stillen zu ...
Hallo Herr Doktor Busse Ich habe vorhin die Frage „Baby kaltschweißig, blass, apathisch“ gelesen, wo das Baby mit 8 Monaten, wie beschrieben aufgewacht ist und der Kinderarzt hätte wohl gesagt, dass es ein Vorbote für den plötzlichen Kindstod sein könnte. Sie haben darauf geantwortet, dass es eventuell ein „verpasster“ plötzlicher Kindstod ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich lese viel in diesem Forum und auch immer wieder, dass kleine Babys/Kinder bei den Eltern im Bett schlafen. Unser Kind, jetzt 1 Jahr alt, schläft auch die halbe Nacht in unserem Bett. Sie hat aktuell eine sehr anhängliche Phase und damit alle ihren Schlaf bekommen, holen wir sie nachts zu uns rüber. Meine Frage n ...
Hallo Dr Bügel, Ich bin kein ängstlicher Typ- überhaupt nicht! Aber das Thema lässt mich aktuell nicht los! Unser Baby ist 5 Monate alt und wird voll gestillt. Das Thema plötzlicher Kindstod hat schon von Anfang an in meinem Kopf rumgeschwirrt. Ich habe es mal zeitweise gut verdrängt. Jetzt kommt es aktuell immer mehr hoch und ich hab ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Sohn ist jetzt 3 Monate alt und ich mache mir große Sorgen wegen SIDS. Ich stille ihn voll, einen Schnuller oder ähnliches nimmt er nicht. Nachts schläft er relativ gut durch, so dass ich ab und an sogar Milch ausstreichen muss, weil ich sonst einen Milchstau bekomme. Allerdings habe ich den Eindruck, ...
Hallo, ich mache mir große Sorgen um den plötzlichen Kindstod. Mein Vater hat uns heute besucht und hatte so ein ICE Bonbon im Mund. Ich sprach ihn drauf an und er warf es weg. Aber der intensive Geruch ist ja dennoch da. Er hatte in für 5 min auf dem Arm und ich mache mir große Vorwürfe, dass ich es nicht verhindert habe. Ich stand so unter D ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind im Whirlpool Gefallen
- Baby krampft mit Finger & Zehen
- NACHTRAG: Blutzuckermessung; Blutabnahme - Hapatitis B
- Blutzuckermessung; Blutabnahme - Hapatitis B
- Polypen
- Ausflug Berg Baby
- Plötzliches überstrecken und weinen beim Anlegen und zum schlafen tragen
- Pneumokokken Impfung
- Streptokokken Infektion
- Sanacutan gelutscht