Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, ich bin mit meinem 2ten Kind schwanger und obwohl ich noch 13 Wochen Zeit habe, quält mich wieder die Frage nach dem plötzlichen Kindstod. Ich lese immer unterschiedliche Berichte darüber: einmal wird geschrieben, das Kindstod nur noch extrem selten vorkommt und dann lese ich (erschreckenderweise) wieder genau das Gegenteil. Wie oft ist der Kindstod ihrer Meinung nach? Ich muss gestehen, das ich es wieder nicht ganz geschafft habe, auf Zigaretten zu verzichten - bei uns wird nicht im Haus geraucht, das war auch vor den Kindern so. Mir ist völlig klar, das ich damit ein Risikobaby bekomme und trotz diesem Wissens ist es mir unmöglich, wobei ich es jeden Tag aufs Neue versuche. Meine Frauenärztin meint, das wenn es wirklich nicht mehr, als 5 Zigaretten am Tag sind, es gerade noch akzeptabel ist und dadurch sicher nicht das Risiko steigt. Aber ich glaube ihr nicht, weil ich es besser weiss. Sie will mich nur beruhigen.... Wie auch immer, würden Siie sagen, der plötzliche Kindstod ist häufig, selten, kaum noch? Ich meine, jeder kennt die üblichen Präventionen dagegen. Oder können Sie mir vielleicht ein Buch empfehlen? Danke im Vorraus
Liebe S., der plötzliche Säuglingstod ist Gott sei DAnk ein seltenes Ereignis und druch richtiges Verhalten lässt sich das Risiko noch weiter verringern. Dazu finden Sie alles hier unter "Aktion sicherer BAbyschlaf" auf dieser Seite. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Also ich kann dir nur das Buch von Allen Car raten Endlich Nichtraucher. Lesen kostet nix:-))) LG
Mitglied inaktiv
hallo steffi, wenn dein baby da ist, dann kannst du durch stillen, schlafsack, kühles zimmer etc. schon eine ganze menge machen. das mit dem rauchen ist leider ein sehr großer risikofaktor, das kann man auch nicht leugnen. leider ist jedes verstorbene baby eins zu viel, aber man kennt die endgültige ursache leider, leider noch nicht wirklich. ich habe auch geraucht, auch ganz am anfang, als ich nicht sicher war, ob ich schwanger bin oder nicht. naja, der positive test und die gewissheit, welch wunder da in mir heranwächst, hat mir das rauchen verknusst. stell dir einfach bei jeder zigarette dieses kleine leben in dir vor und überlege dann, ob du jetzt wirklich rauchen musst. hör am besten von jetzt auf gleich auf. rauchen kannst du wieder (was quatsch wäre), wenn dein kind auf der welt ist und aus den gröbsten sachen raus ist (also wenn es paar jahre alt ist :-)). ich halte dir die daumen - du schaffst das mit dem aufhören - ohne frage. lg claudia & ben
Mitglied inaktiv
So schlimm kann dich die Frage nach dem plötzlichen Kindstod ja anscheinend nicht quälen, wenn du nicht mal bereit dafür bist, für dein Kind aufs Rauchen zu verzichten. Oder quält dich dein schlechtes Gewissen? Du kannst aufhören, jederzeit, es ist nur eine Frage der Disziplin. Ich hoffe für dich und dein Baby, dass du es schaffst. Lieben Gruß, Pia-Lotta
Mitglied inaktiv
Anstatt dir ein Buch zu kaufen solltest du dir klar werden was dir das Leben deines Kindes bedeutet. Rauchen ist einer der größten Risikofaktoren für den plötzlichen KIndstod. Also wenn dir etwas an einem gesunden Kind liegt, dann hör auf ! Andere Frauen leben super gesund,und denen ist es nicht gegönnt ein gesundes Kind zur Welt zu bringen, und du setzt so leichtsinnig das Leben deines KIndes aufs Spiel. Verantwortungslos.
Mitglied inaktiv
Das Risiko ist bei Dir leider sehr erhöht gegenüber Nichtrauchern. Du musst versuchen, deinem Baby die bestmögliche Schlafumgebung zu geben. (Schlafsack, Bettchen im Elternschlafzimmer, kein Schaffell o.ä., keine Kissen, Plüschtiere etc., nicht zu warm anziehen...) Ich glaube, hier unten auf der Seite ist auch ein Button zum sicheren Schlaf (oder so ähnlich, schau Dir das mal an). Ganz wichtig: Raucherinnen sollten auf keinen Fall ihr Baby bei sich IM Bett schlafen lassen, das erhöht das Risiko zusätzlich. Im Gegensatz dazu ist bei Nichtraucherinnen das Risiko nicht höher, wenn das Baby IM Elternbett schläft! Keine Ahnung, WARUM dies so ist. Jedenfalls sagen das neueste Studien! So quälend ist jetzt Dein schlechtes Gewissen, aber ganz zu verzichten, schaffst Du nicht?! Finde ich sehr traurig... Vielleicht bringt ja Akupunktur was? LG Jana
Mitglied inaktiv
Hallo, ich kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen. Wenn du dein Baby bei dir im Zimmer schlafen lässt, z. B. neben dir im Babybalkon, so mindert dies das Risiko des Plötzlichen Kindstod, deine Zigarrettenausdünstungen wiederum erhöhen es. Von allen Vorsichtsmaßnahmen, die du treffen kannst, ist die effektivste in der Tat, das Rauchen aufzugeben. Ich wünsche dir viel Erfolg dabei! LG, Moni
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, der plötzliche Kindstod ist wohl einer der größten Ängste aller Eltern. Bei meiner ersten Tochter haben wir daher besonders Wert auf eine gute neue Matratze gelegt und auf eine wasserundurchlässige Auflage verzichtet, sondern diese nur mit Spucktüchern unter dem Lacken "geschützt". So sollte die Luftdurchlässigkeit ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe soeben gelesen, dass es auch vereinzelt zum plötzlichen Kindstod im 2. oder 3. Lebensjahr kommen kann. Unsere Tochter ist 18 Monate und schläft zwar im eigenen Bett, aber noch in unserem Schlafzimmer im Schlafsack. Mir bereitet es aber Sorgen, dass sie häufig auf dem Bauch mit dem Gesicht in der Matratze sc ...
Hallo Herr Dr. Busse, wir bemühen uns sehr möglichst alle Maßnahmen zur Vermeidung des plötzlichen Kindstods zu berücksichtigen. Ich habe gelesen, dass stillen das Risiko reduziert, da Stillkinder keine langen und tiefen Schlafphasen haben, im Vergleich zu Flaschenkinder. Jetzt haben wir aber so ein traumhaftes Stillkind, das auch drei bis ...
Schönen guten Tag, Meine Tochter ist nun 8 Monate alt. Sie fängt nun an sich im schlaf auf die Seite zu drehen oder auch ab und an auf den Bauch. Muss ich mir da nun Sorgen machen wegen dem plötzliche Kindstod oder sind dann in dem Alter schon die Reflexe schon so weit ausgereift das die Babys in dem Alter merken das sie keine Luft bekommen und ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, Mein kleiner Junge ist 12 Wochen alt. Ich habe täglich Angst aufzuwachen und mein Sohn liegt Tod neben mir. Ich habe gelesen dass das Risiko um bis zu 60% reduziert wird, wenn das Kind gestillt wird oder ein Schnuller zum schlafen bekommt. Leider war es mit mehreren versuchen nicht möglich mein Kind ans stillen zu ...
Hallo Herr Doktor Busse Ich habe vorhin die Frage „Baby kaltschweißig, blass, apathisch“ gelesen, wo das Baby mit 8 Monaten, wie beschrieben aufgewacht ist und der Kinderarzt hätte wohl gesagt, dass es ein Vorbote für den plötzlichen Kindstod sein könnte. Sie haben darauf geantwortet, dass es eventuell ein „verpasster“ plötzlicher Kindstod ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich lese viel in diesem Forum und auch immer wieder, dass kleine Babys/Kinder bei den Eltern im Bett schlafen. Unser Kind, jetzt 1 Jahr alt, schläft auch die halbe Nacht in unserem Bett. Sie hat aktuell eine sehr anhängliche Phase und damit alle ihren Schlaf bekommen, holen wir sie nachts zu uns rüber. Meine Frage n ...
Hallo Dr Bügel, Ich bin kein ängstlicher Typ- überhaupt nicht! Aber das Thema lässt mich aktuell nicht los! Unser Baby ist 5 Monate alt und wird voll gestillt. Das Thema plötzlicher Kindstod hat schon von Anfang an in meinem Kopf rumgeschwirrt. Ich habe es mal zeitweise gut verdrängt. Jetzt kommt es aktuell immer mehr hoch und ich hab ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Sohn ist jetzt 3 Monate alt und ich mache mir große Sorgen wegen SIDS. Ich stille ihn voll, einen Schnuller oder ähnliches nimmt er nicht. Nachts schläft er relativ gut durch, so dass ich ab und an sogar Milch ausstreichen muss, weil ich sonst einen Milchstau bekomme. Allerdings habe ich den Eindruck, ...
Hallo, ich mache mir große Sorgen um den plötzlichen Kindstod. Mein Vater hat uns heute besucht und hatte so ein ICE Bonbon im Mund. Ich sprach ihn drauf an und er warf es weg. Aber der intensive Geruch ist ja dennoch da. Er hatte in für 5 min auf dem Arm und ich mache mir große Vorwürfe, dass ich es nicht verhindert habe. Ich stand so unter D ...